Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Pfarrer Josef Pletzer (li. mit Hund Amus) zieht im Juni aus der Pfarrkanzlei Maxglan aus, Pfarrer Gerhard Viehhauser folgt ihm dann im September. Er möchte viel in Maxglan und der Pfarre St. Martin vor Ort sein, nah bei den Menschen. | Foto: Schrofner
3

In der Pfarre Maxglan
Pfarrer Gerhard Viehhauser möchte gestalten

Neun Jahre lang war er der Pfarrer in Maxglan, später kamen noch weitere Pfarren in der Stadt Salzburg, wie unter anderem Taxham, dazu - Pfarrer Josef Pletzer. Mit Juni 2025 geht diese Zeit zu Ende, er wechselt in die Pfarre Kufstein, bleibt aber als Domkapitular mit Salzburg verbunden. Er prägte die Pfarre in Maxglan sehr. Sein Nachfolger, Pater Gerhard Viehhauser, wird ab September übernehmen. SALZBURG. "Es waren neun spannende Jahre, in denen wir vieles bewegt haben. In der Pfarre Maxglan...

Eine aktuelle Analyse der Tarifvergleichsplattform tarife.at zeigt, dass man bei einem Wechsel des Anbieters bares Geld sparen kann - bis zu 180 Euro pro Jahr sind möglich.
 | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Auslaufende Stromverträge
Anbieterwechsel beim Strom spart bares Geld

Wie wir gestern berichtet haben, droht Tausenden Salzburger Haushalten Mitte März eine Stromabschaltung, weil ihre alten Verträge mit der Salzburg AG auslaufen. Eine aktuelle Analyse der Tarifvergleichsplattform tarife.at zeigt, dass man bei einem Wechsel des Anbieters bares Geld sparen kann - bis zu 180 Euro pro Jahr sind möglich. SALZBURG. Mit dem kommenden Freitag, dem 28. Februar 2025, verlieren all jene Stromverträge der Salzburg AG ihre Gültigkeit, die vor 2023 abgeschlossen wurden, wir...

Bei den Aberg Bergbahnen wurde ein neuer Betriebsratsvorsitzender gewählt. | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Bergbahnen
Langjähriger Betriebsratsvorsitzender übergab an Nachfolger

Reinhold Winkler, wurde insgesamt sechs Mal zum Betriebsratsvorsitzenden der Aberg Bergbahnen gewählt – bei der jüngsten Wahl übergab er an seinen Nachfolger Josef Müllauer. MARIA ALM. Bei den Aberg Bergbahnen kam es mit der Betriebsrats-Wahl zu einer Änderung an der Spitze – Betriebsratsvorsitzender Reinhold Winkler, der seit Juni 1998 den Vorsitz inne hatte, übergab an seinen Nachfolger Josef Müllauer. Während Winkler im Betriebsrat tätig war, wurde er insgesamt sechs Mal zum Vorsitzenden...

An der Kardinal Schwarzenberg Akademie gibt es einen Wechsel. | Foto: KSK
3

Krankenhaus Schwarzach
Reiko Wießner folgt Franz Messenbäck nach

Nach 27 Jahren verlässt Primar Franz Messenbäck das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Ihm folgt Reiko Wießner als Primar für Allgemein- und Viszeralchirurgie nach. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) in Schwarzach im Pongau begrüßt einen Neuzugang in seinem ärztlichen Team. Ab dem 1. April 2024 wird Privatdozent Dr. med. habil. Reiko Wießner als neuer Primar für Allgemein- und Viszeralchirurgie seine Tätigkeit aufnehmen. Der Experte für minimalinvasive Chirurgie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Maria Frankhauser (Pongauer Regionalbegleiterin des Salzburger Bildungswerkes), Katharina Prommegger (Bgm. Radstadt), Alma Mannsberger und Max Stürmer (Bezirksleiter) | Foto: Salzburger Bildungswerk

Bildungswerk
Alma Mannsberger übernimmt Radstädter Erwachsenenbildung

In Radstadt beginnt ein neues Kapitel für die Erwachsenenbildung. Alma Mannsberger hat offiziell die Leitung des Bildungswerkes in Radstadt übernommen. Mit einer engagierten Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz im Alltag“ am 22. Februar trat sie ihr Amt an und verspricht frischen Wind und innovative Ansätze für die Bildungsangebote. RADSTADT. Radstadt kann sich auf eine dynamische Ära in der Erwachsenenbildung freuen, denn Alma Mannsberger MA steht nun an der Spitze des Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dietmar Prem, Gründungsmitglied der NOW, Christoph Thür, Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat der NOW, Peter Illinger, ehemaliger Gemeindevertreter der ÖVP
 | Foto: NOW Oberndorf

NOW Oberndorf
Ehemaliger ÖVP-Mandatar tritt bei parteifreier Liste an

Von der ÖVP zur parteifreier Liste - diesen Wechsel machte Peter Illinger aus Oberndorf. OBERNDORF. Peter Illinger aus Oberndorf tritt bei den Gemeindevertretungswahlen am 10 März für die parteifreie und unabhängige Wählerliste NOW Oberndorf an. Illinger möchte mit dem Wechsel sich nun dem Ort ganz zu wenden und die Parteipolitik und Ideologien hinter sich lassen. "Die Bundes- und Landespolitik, aber auch die Ortspolitik der ehemaligen Parteikollegen haben sich zu weit von den Sorgen und...

Übergabe mit Bürgermeister Alexander Stangassinger und zwei Generationen Bernhofer. | Foto: Bernhofer

Hallein
Generationenwechsel bei der Schülerhilfe

Seit Kurzem wird die Schülerhilfe in Hallein unter neuer Leitung geführt. Andrea Bernhofer übernimmt die Schülerhilfe von ihrem Schwiegervater Hermann Bernhofer. HALLEIN. Anlässlich der formellen Übergabe überreichte Andrea Bernhofer Bürgermeister Alexander Stangassinger Nachhilfe-Gutscheine für benachteiligte Schüler im Wert von 3.200 Euro. „Wir wollen auch Kinder unterstützen, deren Eltern sich die Nachhilfe nicht leisten können“, so Bernhofer. Die Auswahl der Schüler wird Bürgermeister...

Marco Grüll spielt künftig auf dem Rasen von Werder Bremen. | Foto: Pixabay

Ablösefreier Wechsel
Pongauer Marco Grüll wechselt zu Werder Bremen

Nach längeren Spekulationen ist es nun fix: der Pongauer Profikicker Marco Grüll, der zurzeit noch bei Rapid Wien unter Vertrag steht, wechselt ablösefrei nach der Saison zum deutschen Traditionsclub Werder Bremen. RADSTADT. Der Pongauer Profifußballer Marco Grüll wechselt nach dieser Saison ablösefrei von Rapid Wien zum deutschen Traditionsverein Werder Bremen. Diese offizielle Meldung wurde heute bekannt gegeben. Der 25-jährige Radstädter reiht sich damit in die Riege großer österreichischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Protest in Golling mit Straßenblockade. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass Ehrenmitglied „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben Pongau: Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese...

Der designierte Bildungsdirektor Andreas G. Weiß (links) mit dem aktuellen Direktor Andreas Gutenthaler. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Personalwechsel
Pongauer wird Direktor des Katholischen Bildungswerkes

Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese Salzburg an: Der Pongauer Theologe Andreas G. Weiß wird die Leitungsaufgabe von Andreas Gutenthaler übernehmen, der seit dem Jahr 2000 fast ein Vierteljahrhundert die Geschicke des kirchlichen Bildungsanbieters gelenkt hat. SALZBURG. Mit Beginn des kommenden Schuljahres, am 1. September 2024, wird das Katholische Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg einen neuen Direktor begrüßen: Der promovierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stefan Herbst übergibt die Bezirksgeschäftsführung an Isabella Pernthaner-Schneider. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion

Rotes Kreuz Pinzgau
Wechsel an der Spitze der Bezirksgeschäftsführung

Bei der Bezirksgeschäftsführung des Roten Kreuzes Pinzgau steht ein Führungswechsel an – Stefan Herbst übergibt sein Amt an seine Kollegin Isabella Pernthaner-Schneider. Herbst wird neuer Rettungskommandant des Landes Salzburg. PINZGAU. Seit 2010 hat Stefan Herbst die Bezirksgeschäftsführung im Pinzgau inne, nach 13 Jahren übergibt er nun sein Amt an seine Nachfolgerin Isabella Pernthaner-Schneider. Herbst konnte laut dem Roten Kreuz Salzburg viele Projekte anstoßen und erfolgreich umsetzen....

Matthias Seidl (l.) unterzeichnete den Vertrag mit Markus Kratzer, Geschäftsführer Sport.  | Foto: SK Rapid/Red Ring Shots
3

Kuchl
Matthias Seidl wechselt von BWL zu Rapid Wien

Der Kuchler Matthias Seidl wechselt von Blau-Weiß Linz nach Wien: Erste Begegnung gegen Sigma Olmütz. WIEN/KUCHL. Für den gebürtigen Kuchler geht ein Fußballtraum in Erfüllung. Matthias Seidl (22) kickt jetzt in der Bundesliga, nachdem er bereits "Spieler der Saison" in der zweiten Liga war. Für Blau-Weiß Linz schoss er 21 Tore, jetzt geht es mit dem SK Rapid Wien in die oberste Liga. In die Startelf Damit ist Seidl der zweite Kuchler, der in der Königsklasse kickt: Jugendfreund Nicolas Seiwald...

Simon Kellner ist neuer ÖVP-Stadtrat für Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen. | Foto: Manuel Horn
3

Neuer Stadtrat
Simon Kellner übernimmt Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen

Simon Kellner folgt Heinrich Reisenberger (beide ÖVP) als Stadtrat für Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen nach. Das durch Reisenbergers Abgang frei gewordene Mandat der Volkspartei in der Gemeindevertretung übernimmt Karl Mayr. BISCHOFSHOFEN. Mit Simon Kellner von der ÖVP übernimmt einer der salzburgweit jüngsten Stadträte in Bischofshofen das Ressort für Kultur und Landwirtschaft. Der 26-jährige Student löst damit Heinrich Reisenberger ab, der seinen Wohnsitz aus dem Pongau weg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vlnr.: Silke Göttl, seit 1. Juli 2023 alleinige Geschäftsführerin der Tauernkliniken und Franz Öller (bis Ende des Jahres noch Geschäftsführer der Gesundheit Innergebirg GmbH. | Foto: Tauernklinikum

Geschäftsführerwechsel
Auf zu neuen Herausforderungen und Aufgaben

Bei den Tauernkliniken gibt es einen Führungswechsel – seit 1 Juli 2023 ist Silke Göttl Geschäftsführerin der Tauernkliniken Gmbh – Franz Öller hat sein Amt niedergelegt. Mit Ende des Jahres scheidet Öller komplett aus dem Unternehmen aus und dann ist Göttl alleinige Geschäftsführerin. ZELL AM SEE. In der Geschäftsführung der Tauernkliniken tut sich etwas – mit 1. Juli 2023 hat Franz Öller sein Amt als Geschäftsführer der Tauernkliniken niedergelegt. Er bleibt noch bis Ende des Jahres...

Vlnr.: BGM Manfred Gassner, Domenik David und Ortsparteivorsitzender Gerald Wiener. | Foto: Gemeinde Kaprun

Bürgermeister Kaprun
Wechsel an der Spitze – Manfred Gaßner geht

In der Gemeinde Kaprun steht ein Wechsel an der Spitze bevor – Bürgermeister Manfred Gaßner zieht sich aus dem Amt des Bürgermeisters aus freien Stücken zurück. Sein Nachfolger soll der Leiter der Finanzabteilung, Domenik David werden.  KAPRUN. „Nach zehn Jahren im Amt ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Geschicke der Gemeinde in junge Hände zu legen. Ich werde mich schon bei einer der nächsten Sitzungen der Gemeindevertretung aus der Politik zurückziehen“, informiert Kapruns Bürgermeister...

Der 21-jährige Kuchler wechselt in die deutsche Bundesliga. | Foto: FC Red Bull Salzburg

Von Salzburg
Nicolas Seiwald wechselt zu RB Leipzig

Der Kuchler Fußballer wechselt von Red Bull Salzburg zu Rasenballsport (RB) Leipzig. SALZBURG/KUCHL/LEIPZIG. Der Vertrag für Seiwald wäre eigentlich noch bis 2026 gelaufen, der Kuchler machte aber eine Ausstiegsklausel geltend. Damit kickt der 21-Jährige ab kommendem Sommer in der Deutschen Bundesliga, nach insgesamt 13 Jahren in Salzburg. Noch am Samstag hatte RB Leipzig-Geschäftsführer Max Eberl das Transfergerücht dementiert. Einen Tag später folgte die offizielle Bestätigung des...

Anna Schiester folgt Martina Berthold nach - im Bild mit der Kastanie, die sie von Berthold zur Übergabe bekommen hat | Foto: Lisa Gold
6

Wechsel
Bürgerliste: Anna Schiester folgt auf Martina Berthold

Die Bürgerlisten-Gemeinderätin und Sozialsprecherin der Bürgerliste Anna Schiester wird Martina Berthold als Stadträtin nachfolgen.  SALZBURG. Nun ist es fix: Die Bürgerlisten-Gemeinderätin Anna Schiester tritt die Nachfolge von Martina Berthold an. Berthold wird nach dem Rücktritt von LHStv. Heinrich Schellhorn im November in die Landesregierung wechseln. Klimaschutz und Soziales Anna Schiester ist Sozialsprecherin und Vorsitzende des Sozialausschusses. Sie wurde in der gestrigen...

Mit einem Festgottesdienst verabschiedete sich Pfarrer Fuchsberger von seiner Pfarrgemeinde. | Foto: Gillhofer

St. Georgen bei Salzburg
Abschied von Pfarrer Gerhard Fuchsberger

Am Sonntag, den 28. August 2022, hat sich die Gemeinde St. Georgen von Ihrem langjährigen Pfarrer, Gerhard Fuchsberger, verabschiedet. ST. GEORGEN. Im Rahmen der Sonntagsmesse, die von der Trachtenmusikkapelle, dem Rhythmuschor und dem Ensemble der Familiengottesdienste feierlich, musikalisch umrahmt wurde, bedankte sich der Pfarrgemeinderat, die politische Gemeinde und eine Abordnung der örtlichen Vereine sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei Ihrem Pfarrer für sein Engagement in vielen...

1:55

Museum der Moderne Salzburg
Direktor Sadowsky sagt der Stadt "Lebwohl"

Vier Jahre lang war Thorsten Sadowsky als Direktor des Museums der Moderne Salzburg tätig. Nun verlässt er Salzburg. "Ich habe mich dazu entschieden, eine neue, andere Herausforderung anzunehmen", äußert sich Sadowsky über den Wechsel zur neuen Stelle, bei der er Möglichkeiten sieht, einen "letzten Akzent" in seiner beruflichen Laufbahn zu setzen. SALZBURG. Er habe noch nicht alle Ziele in Salzburg erreicht und an Ideen hätte es nicht gefehlt. Dennoch sei das Angebot, ein Resetting der...

Lena Wimmreuter ist Gemeindevertreterin in Zell am See und seit August neue Vorsitzende der JUSOS-Pinzgau. | Foto: JUSOS Pinzgau
Aktion 2

JUSOS Pinzgau
Generationenwechsel bei den jungen Sozialdemokraten

Die JUSOS Pinzgau haben kürzlich einen Generationenwechsel vollzogen – Sarah Bergleitner war sechs Jahre lang an der Spitze der jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten tätig und gab Ende Juli das Zepter an Lena Wimmreuter ab. PINZGAU. Bei den JUSOS (junge Sozialdemokratinnen/Sozialdemokraten) im Pinzgau fand ein Generationenwechsel statt. Die Zeller Gemeindevertreterin Lena Wimmreuter übernahm den Vorsitz von der Saalfeldnerin Sarah Bergleitner. Nach sechs Jahren ist SchlussBergleitner...

Der 36-jährige Hermann Stöllner will in der Gemeindepolitik von Seekirchen aktiv bleiben. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Wechsel in der Salzburger FPÖ
Hermann Stöllner verlässt den Landtag

Hermann Stöllner, der stellvertretende Klubobmann der FPÖ Salzburg, verlässt den Landtag. Hannes Költringer aus Obertrum folgt auf den Seekirchner. SALZBURG, FLACHGAU. Im Freiheitlichen Landtagsklub kommt es zu einem Mandatswechsel auf der Liste der Flachgauer Freiheitlichen. Der bisherige Landtagsabgeordnete Hermann Stöllner verlässt den Landtag und wird von Hannes Költringer, einem 41-jährigen Landwirt aus Obertrum, ersetzt. Stöllners Konzentration soll künftig noch stärker der...

Leonhard Schitter wird Nachfolger des Energie-AG-Vorstandschefs Werner Steinecker. | Foto: Neumayr

Nun Fix
Salzburg AG Vorstand Schitter geht nach Oberösterreich

Nun ist es offiziell: Leonhard Schitter, von der Salzburg AG wechselt ab 1. Jänner 2023 nach Oberösterreich. Er wird dort bei der Energie AG tätig sein. Damit wird er auch künftig als Aktionärsvertreter der Energie AG im Aufsichtsrat der Salzburg AG vertreten sein. SALZBURG. Gestern noch wurde spekuliert, heute ist es offiziell: Schitter geht. In einem internationalen Hearing hätte er sich mit seinen "innovativen Ideen und Konzepten" durchgesetzt und überzeug. Landeshauptmann Wilfried...

Neos-Landesrätin Andrea Klambauer bezieht Stellung.  | Foto: Neos Salzburg/Vogl-Perspektive

Klubobmannwechsel
Landesrätin Andrea Klambauer bezieht Stellung

Landesrätin Andrea Klambauer bezieht Stellung zur Verabschiedung von Klubchef Josef Egger. Eine konstruktive Zusammenarbeit sei ausgeschlossen worden. "Ich stehe zu allem was wir verhandelt und unterschrieben haben. Die Koalition bleibt aufrecht und wird bis zur nächsten Landtagswahl fortgesetzt", so Landesrätin Klambauer.  SALZBURG. Die Entwicklungen der letzten Tage machen NEOS Landessprecherin Andrea Klambauer natürlich keine Freude. Ausstiege aus dem Klub und der Partei, nach gemeinsam...

Dem ehemalige Ortsstellenleiter Karl Buchsteiner wurde von Christian Irausek, Hans-Peter Harlander für seine Zeit in der Ortsstelle gedankt und auch Hubert Gollner sen. wurde ein Dankeschön für seine Verdienste überreicht. | Foto: Foto (ÖBRD)

Bergrettung Dorfgastein
Hans-Peter Harlander übernimmt die Ortsstelle

Hans-Peter Harlander übernahm Anfang November die Ortsstelle Dorfgastein von Hubert Gollner sen. und ist nun der neue Ortsstellenleiter. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Irausek. DORFGASTEIN. Nach neun Jahren als Ortsstellenleiter der Bergrettung Dorfgastein übergab Hubert Gollner sen. im Zuge der Jahreshauptversammlung Anfang November seine Funktion an Hans-Peter Harlander. Seit fast 24 Jahren ist Harlander bei der Ortsstelle als Bergretter im Einsatz und war bereits seit neun Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.