Neuer Stadtrat
Simon Kellner übernimmt Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen

Simon Kellner ist neuer ÖVP-Stadtrat für Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen. | Foto: Manuel Horn
3Bilder
  • Simon Kellner ist neuer ÖVP-Stadtrat für Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen.
  • Foto: Manuel Horn
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Simon Kellner folgt Heinrich Reisenberger (beide ÖVP) als Stadtrat für Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen nach. Das durch Reisenbergers Abgang frei gewordene Mandat der Volkspartei in der Gemeindevertretung übernimmt Karl Mayr.

BISCHOFSHOFEN. Mit Simon Kellner von der ÖVP übernimmt einer der salzburgweit jüngsten Stadträte in Bischofshofen das Ressort für Kultur und Landwirtschaft. Der 26-jährige Student löst damit Heinrich Reisenberger ab, der seinen Wohnsitz aus dem Pongau weg verlagert hat. 

Heinrich Reisenberger (2. von rechts) hat seinen Wohnsitz künftig nicht mehr im Bischofshofen und hat daher sein Amt als Stadtrat weitergegeben. Im Bild bei der Eröffnung des Musikheims der Bauernmusikkapelle mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Musikkapellen-Obfrau Irene Kreuzberger und Bürgermeister Hansjörg Obinger. | Foto: Neumayr
  • Heinrich Reisenberger (2. von rechts) hat seinen Wohnsitz künftig nicht mehr im Bischofshofen und hat daher sein Amt als Stadtrat weitergegeben. Im Bild bei der Eröffnung des Musikheims der Bauernmusikkapelle mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Musikkapellen-Obfrau Irene Kreuzberger und Bürgermeister Hansjörg Obinger.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Politisch vielseitig aktiv

Kellner studiert aktuell Jus und ist in der Partei bereits als Obmann der jungen ÖVP (JVP) in Bischofshofen und Landesobmann-Stellvertreter der JVP in Salzburg aktiv. Außerdem ist der Pongauer als Referent im Büro von ÖVP-Landesrätin Daniela Gutschi tätig. Die Gemeinde mitgestalten zu können, sei für ihn eine große Ehre, sagt Kellner in einer Aussendung. Und weiter:

"Ich bin zuversichtlich, dass wir bis zur nächsten Wahl 2024 noch gut in der Gemeindevertretung zusammenarbeiten und in meinem Ressort im besten Sinne für die Bischofshofener Vereine, Kulturschaffenden, sowie für unsere Landwirte handeln werden."
Simon Kellner, Stadtrat in Bischofshofen 

Karl Mayr folgt in Gemeindevertretung

In die Bischofshofener Gemeindevertretung rückte der junge Politiker erst im Juli 2022 nach, nachdem Katrin Moosbrugger ihre Tätigkeit als Gemeindevertreterin beendet hatte. Durch Reisenbergers Abgang wurde nun auch sein Mandat frei. Karl Mayr folgt ihm als ÖVP-Gemeindevertreter nach. 

Vizebürgermeister Josef Mairhofer (ÖVP) zeigt sich erfreut über die neue Rollenverteilung in seinem Team. | Foto: Felix Hallinger
  • Vizebürgermeister Josef Mairhofer (ÖVP) zeigt sich erfreut über die neue Rollenverteilung in seinem Team.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Vizebürgermeister Josef Mairhofer freut sich in einer Aussendung über die "jungen Kräfte" in seiner Fraktion:  "Ich wünsche den beiden alles Gute für ihre neuen Aufgaben und bin mir sicher, dass sie diese nach bestem Wissen und Gewissen für unser Bischofshofen erfüllen und neue Akzente bringen werden."

Das könnte dich auch interessieren: 

"Thalia" eröffnet Buchhandlung in Bischofshofen
Diese Geschäfte wollen Bischofshofen beleben
Simon Kellner ist neuer ÖVP-Stadtrat für Kultur und Landwirtschaft in Bischofshofen. | Foto: Manuel Horn
Heinrich Reisenberger (2. von rechts) hat seinen Wohnsitz künftig nicht mehr im Bischofshofen und hat daher sein Amt als Stadtrat weitergegeben. Im Bild bei der Eröffnung des Musikheims der Bauernmusikkapelle mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Musikkapellen-Obfrau Irene Kreuzberger und Bürgermeister Hansjörg Obinger. | Foto: Neumayr
Vizebürgermeister Josef Mairhofer (ÖVP) zeigt sich erfreut über die neue Rollenverteilung in seinem Team. | Foto: Felix Hallinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.