Kuchl
Matthias Seidl wechselt von BWL zu Rapid Wien

Matthias Seidl (l.) unterzeichnete den Vertrag mit Markus Kratzer, Geschäftsführer Sport.  | Foto: SK Rapid/Red Ring Shots
3Bilder
  • Matthias Seidl (l.) unterzeichnete den Vertrag mit Markus Kratzer, Geschäftsführer Sport.
  • Foto: SK Rapid/Red Ring Shots
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Der Kuchler Matthias Seidl wechselt von Blau-Weiß Linz nach Wien: Erste Begegnung gegen Sigma Olmütz.

WIEN/KUCHL. Für den gebürtigen Kuchler geht ein Fußballtraum in Erfüllung. Matthias Seidl (22) kickt jetzt in der Bundesliga, nachdem er bereits "Spieler der Saison" in der zweiten Liga war. Für Blau-Weiß Linz schoss er 21 Tore, jetzt geht es mit dem SK Rapid Wien in die oberste Liga.

SK Rapid Wien Allianz Stadion. | Foto: SK Rapid Wien
  • SK Rapid Wien Allianz Stadion.
  • Foto: SK Rapid Wien
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

In die Startelf

Damit ist Seidl der zweite Kuchler, der in der Königsklasse kickt: Jugendfreund Nicolas Seiwald wechselte vor kurzem zum deutschen Erstligisten RB Leipzig. "Die Rückennummer 18 bleibt", erklärt Seidl, der 2021 von Kuchl zu Blau-Weiß Linz gewechselt hatte. Teamkollege Fally Mayulu wechselte ebenfalls zu Rapid. "Ich freue mich sehr auf die nächsten vier Jahre bei diesem großen Traditionsverein", sagt Matthias Seidl.

Das Stadion kennt Seidl bereits aus Spielen der Vergangenheit gut, jetzt werde er richtig Gas geben. Sein erklärtes Ziel ist es, sich in die Startelf hinein zu kämpfen. Am 11. Juli traf Seidl im Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten Sigma Olmütz, für einen Sieg reichte es aber nicht. Am 23. Juli erfolgt die nächste Begegnung im ÖFB Cup gegen SR Donaufeld. Bereits am 28. Juli folgt die Feuertaufe in der Bundesliga gegen den LASK. Weitere Rapidler aus Salzburg sind Marco Grüll (Schwarzach) und Patrick Greil (Stadt Salzburg).

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Das könnte Sie auch interessieren:

Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp
Matthias Seidl (l.) unterzeichnete den Vertrag mit Markus Kratzer, Geschäftsführer Sport.  | Foto: SK Rapid/Red Ring Shots
SK Rapid Wien Allianz Stadion. | Foto: SK Rapid Wien
SK Rapid Wien Allianz Stadion. | Foto: SK Rapid Wien
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.