Anästhesie und Intensivmedizin

Beiträge zum Thema Anästhesie und Intensivmedizin

Von und für die Abteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin gab es einen Hilferuf in der Klinik im 10. Bezirk. Demnach sei die Abteilung kaum noch in der Lage, ihren Dienstbetrieb zu gewährleisten.  | Foto: Karl Pufler
2

Personalmangel
Hälfte der Anästhesie-Ärzte fehlt in der Klinik Favoriten

Einen Hilferuf gab es zuletzt von und für die Abteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin in der Klinik Favoriten. Denn 18 von 36 Dienstposten sind unbesetzt. Jetzt sollen Mitarbeiter anderer Kliniken helfen. WIEN/FAVORITEN. Die Spitäler des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGeV) kämpfen mit einem enormen Personalmangel. Wie zuletzt berichtet wurde, fehlen dem WiGeV Stand Anfang April fast 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Lage in einigen Spitälern aufgrund des Personalmangels...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Zusammenarbeit im "Schockraum" wurde am Krankenhaus Oberwart geübt. | Foto: Michael Strini
3

Krankenhaus Oberwart
"European Trauma Course" für den Notfalleinsatz

Den intensiven Einsatz im Schockraum trainierten Ärzte und Pflegepersonal im Krankenhaus Oberwart beim "European Trauma Course". OBERWART. Vom 31. Jänner bis 2. Feber fand im Krankenhaus Oberwart ein ETC (European Trauma Course)-Training statt. Teilnehmer dieses "Schockraumtrainings" waren Ärzte der Anästhesie und Unfallchirurgie, sowie Pflegefachkräfte im Schockraum und externe Instruktoren. Trainiert wurden rund 40 praktische Szenarien, damit die im Ernstfall handelnden Personen entsprechend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pflege und Medizin arbeiten Hand in Hand im OP. | Foto: OÖ Gesundheitsholding
5

Anästhesie und OP-Pflege
Versierte Hände im OP bei 4.300 Eingriffen

45 Pflegemitarbeiter sind im Anästhesie- und OP-Bereich im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf im Einsatz. Ihre Arbeitsplätze sind in den fünf OP–Sälen (Fächer: Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie und HNO), wo sie im vergangenen Jahr bei 4.300 Eingriffen ihr Expertenwissen beigesteuert haben. KIRCHDORF/KREMS. Die Pflegemitarbeiter der Anästhesie arbeiten zusätzlich auch in Bereichen außerhalb der Haupt-OP-Säle, wie z. B. im Zentralröntgen, im Schockraum oder im Kreissaal....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Primarin Silvia Dobler, Leiterin des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin im LKH Kirchdorf | Foto: OÖ Gesundheitsholding
6

100 Tage Silvia Dobler
Leidenschaftliche Notfallmedizinerin zieht erste Bilanz

„Meine absolute Leidenschaft gilt der Notfallmedizin – sowohl im Einsatzfahrzeug als auch im Spital und im Helikopter“, sagt Silvia Dobler. KIRCHDORF. Seit 1. März 2019 steht sie dem Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Landes-Krankenhaus Kirchdorf als Primaria vor und bringt viel Erfahrung in dem umfangreichen medizinischen Gebiet mit. Die 38-jährige Innviertlerin folgte Oswald Schuberth nach, der sich als Institutsleiter und als Ärztlicher Direktor Anfang März in den Ruhestand...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.