Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Besonders hoch in der Kritik steht bei Pichlbauer das Thema Ambulanzen; sie werden viel zu häufig aufgesucht, obwohl die Behandlung auch im niedergelassenen Bereich möglich wäre. | Foto: OÖG
7

So gesund ist die Steiermark
Reformstau in den steirischen Spitälern

Gesundheitsökonom Ernest Pichlbauer analysiert für MeinBezirk die steirische Gesundheits-Landschaft – und spart dabei nicht mit Kritik, vor allem an der Politik. STEIERMARK. Auch wenn man das angesichts der vielen Diskussionen rund um das steirische Gesundheitswesen fast nicht glauben mag, aber: "Die Steiermark ist gesundheitlich unglaublich gut aufgestellt", zumindest wenn es nach Ansicht des Gesundheitsökonomen Ernest Pichlbauer geht. Pichlbauer ist selbst Arzt, Gesundheitsökonom und für...

Vertreter der "Thermalbohrung Mürztal Aufschließungsgesellschaft mbH" und des Landes mit dem Betriebsleiter. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
3

Nach über 20 Jahren
Neue Analyse des Thermalwassers in Kindberg

Nach über 20 Jahren gab es bei der "Bohrung Mürztal Thermal 1" in Kindberg im Ortsteil Allerheiligen wieder einen Pumpversuch. Dieser dient nicht nur der Erfüllung rechtlicher Rahmenbedingungen, sondern auch dafür, das Thermalwasser mit neuen Verfahren auf eine mögliche Verwendung hin zu untersuchen. KINDBERG. "Das Mürztal bekommt eine Therme", so oder so ähnlich lauteten Schlagzeilen verschiedener Medien im Jahr 2003. Denn da stieß man bei einer Thermalbohrung in Allerheiligen auf 46 Grad...

Web Recherche | Foto: Pexels.com
2

Für den absoluten Durchblick auf Kommunalebene
Transparenz als Gebot der Stunde

Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 hat Transparency International Austria (TI) die Transparenz der heimischen Kommunalverwaltung unter die Lupe genommen. So wurden 82 der einwohnerstärksten Gemeinden nach 50 Kriterien beurteilt. Für Bruck an der Mur wird das Ergebnis wohl ein Ansporn sein, hat man sich doch auf Platz 69 eingefunden. Bruck/Mur. „Es ist viel Luft nach oben, so erreichten wir nur 30,12 von 100 möglichen Punkten. Das ist ein klarer Arbeitsauftrag, brauchen wir doch eine bessere...

Am steirischen Immobilienmarkt sind 2021 die meisten absoluten Transaktionen getätigt worden. Das ergab die Jahresanalyse der Immobilienplattformen "willhaben" und "IMMOunited". | Foto: image4you/pixabay
3

Ein Blick ins Grundbuch
Analyse: Am steirischen Immobilienmarkt geht es rund

In welchem österreichischen Bundesland wurden am meisten Immobilien verkauft und gekauft, wo das exklusivste und wo das größte Grundstück erworben? Die Plattformen "willhaben" und "IMMOunited" haben auf diese Fragestellungen hin das Immobilien-Jahr 2021 untersucht. Eins vorweg: Die Steiermark ist ganz vorne dabei. STEIERMARK. So gab es etwa in Graz überhaupt die meisten absoluten Transaktionen bei Immobilien:  3.582 Immobilien wurden angekauft oder verkauft. An zweiter Stelle liegt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.