Andi Knoll

Beiträge zum Thema Andi Knoll

Der Autor Benedikt Kapferer fasste erstmals Tirols Radiogeschichte in einem Buch zusammen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
5

Interview
Das Radio in Tirol: Geschichten über einen Alltagsbegleiter

Das Buch "Das Mikrofon im Dorf" von Benedikt Kapferer erzählt erstmals umfassend die Tiroler Radiogeschichte.  INNSBRUCK. Es ist das schnellste Medium der Welt: Das Radio! Geschichten, Nachrichten und Musik gehen direkt ins Ohr und damit auch mitten ins Herz. Kein Wunder also, dass dieses vielseitige Medium auch in Tirol eine lange Tradition hat. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Radios in Österreich hat sich Benedikt Kapferer mit der Vergangenheit und Zukunft des Radios in Tirol...

Andi Knoll genehmigte sich keine Schonung und  packte bei den I LIKE Kaspressknödeln fleißig mit an. | Foto: MPREIS
3

Promi-Helfer
Andi Knoll packte bei MPREIS mit an

Einen besonderen Gast begrüßten am Freitag die Mitarbeiter*innen der I LIKE-Produktion in Völs. Ö3-Moderator Andi Knoll half im Rahmen seiner Sendung „Knoll packt an“ einen Vormittag lang mit und erhielt Einblicke in die Produktion der hauseigenen Convenience-Linie. Auch im Lager des Tiroler Familienunternehmens MPREIS packte er tatkräftig mit an. Prominenter Praktikant Radiomoderator Andi Knoll besucht bekanntlich jede Woche Betriebe in ganz Österreich packt mit an. Das Besondere an dem...

"Mein Innsbruck" ORF-Bezirks- und -Städtedoku am Sonntag. | Foto: pixabay

ORF
„Mein Innsbruck“ am Sonntag

INNSBRUCK. Ein weiteres Landeshauptstadtporträt im Rahmen der ORF-Bezirks- und -Städtedokus zeigt am Sonntag, dem 16. August 2020, um 22.10 Uhr in ORF 2 „Mein Innsbruck“. Tiroler KinderDurch die Alpenmetropole, in der sie aufgewachsen sind, führen vier „Tiroler Kinder“, deren Werdegang unterschiedlicher nicht sein könnte: Andi Knoll, Katharina Straßer, Alice Tumler und Helmut Pechlaner. Unter der Regie von Felix Breisach präsentieren die vier „ihr“ Innsbruck und erzählen von den wichtigsten...

diesen Großen können wir leider nicht verteilen..
2 2 5

Peacekeeper sammeln für "Licht ins Dunkel"

Wir Tiroler Peacekeeper verteilen zu Gunsten von "Licht ins Dunkel" Blauhelm-Luftballone am Dienstag den 20. Dez. 2016 in der Zeit von 15 - 17 Uhr ganz in der Nähe nördlich vom Ö3-Glascontainer "Wunschhütte" Wir laden euch und eure Freunde ein uns zu besuchen bzw. online dabei zu sein: Ö3 Weichnachtswunder in Innsbruck Die gesammelten Spenden werden an das Ö3 Weihnachtswunderteam um ca. 17 Uhr übergeben. Helft mit dass es eine ansehnliche Summe wird. Keep Peace Gerhard F. Dujmovits Landesleiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
1 2 8

Andi Knoll: "Der Song Contest ist nicht planbar" (mit Video)

Die bz interviewt Promis am Würstelstand – diesmal Song Contest-Kommentator und Ö3-Star Andi Knoll Mit dem Fahrrad kam Andi Knoll zum bz-Interview beim Bitzinger – kurz vor seinem Abflug zum Song Contest in Stockholm. Seit 1994 ist Knolls Stimme den Österreichern ein Begriff. Denn fast täglich unterhält der gebürtige Innsbrucker ein Millionenpublikum auf Ö3. Seit 1999 hat sich der 43-Jährige auch bei den Fernsehzuschauern als "Mr. Song Contest" einen Namen gemacht. "Es war damals ein großer...

Ö3-Moderator Andi Knoll, Nachwuchstalent Clara Köhler und Direktor Erwin Luchner
1 5

HBLA West rockt den Song Contest

Am Freitag zeigten die Schülerinnen der HBLA West ihr musikalisches Talent und begeisterten. Unter dem Motto "HBLA West rockt den Song Contest" präsentierten am Freitag die musikalischen Talente der Schule einen Ohrwurm nach dem anderen. Tosenden Applaus gab es aber nicht nur für die jungen Musikerinnen, sondern auch für die Moderation, denn kein Geringerer als Ö3-Star Andi Knoll (dessen Tante Anneliese Knoll an der HBLA West unterrichtet) und Schülerin Clara Köhler führten mit Witz und Herz...

Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.