Andrä Rupprechter

Beiträge zum Thema Andrä Rupprechter

Das Umweltbundesamt zieht von Wien nach Klosterneuburg. Die dafür notwendige Grundsatzerklärung wurde von Umweltminister Rupprechter, Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Klosterneuburgs Bürgermeister Schmuckenschlager in St. Pölten unterzeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3 4

"Zeichen gegen Zentralismus": Umweltbundesamt übersiedelt von Wien nach Klosterneuburg

Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Bundesminister Rupprechter und Klosterneuburgs Bürgermeister Schmuckenschlager unterzeichneten am Dienstag, 24. Oktober, die Grundsatzerklärung für das Projekt "Übersiedelung Umweltbundesamt", welches für rund 46,5 Millionen Euro von Wien nach Klosterneuburg ziehen wird. Das Umweltbundesamt bekommt eine neue Bleibe. Die 520 Mitarbeiter, derzeit auf vier Standorte in Wien aufgeteilt, übersiedeln nach Klosterneuburg. Die dafür notwendige Grundsatzerklärung wurde am...

Verein trifft Minister Andrä Rupprechter

Martinsberg: Andrä Rupprechter und Stephan Pernkopf im Waldviertel Bundesminister DI Andrä Rupprechter und Landeshauptfraustellvertreter DR. Stephan Pernkopf zu Besuch im Waldviertel, wo Wald und Holz eine große Bedeutung haben und viel Potential. Der gesamte Wald-und Holzsektor ist entscheidend für die Entwicklung des ländlichen Raums. Der Vorstand des Vereins zur Förderung des Waldes traf sich mit Land-und Forstwirtschaftsminister DI Andrä Rupprechter und Landeshauptfraustellvertreter Dr....

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Auch Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne „Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!“ der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. Durch verschiedenste Aktionen und Förderungen ist Niederösterreich Vorreiter in ganz Österreich. Weg von fossilen Energieträgern hinzu erneuerbaren Energien ist die Devise. | Foto: eNu
2 1 2

LR Pernkopf und Bundesminister Rupprechter: "Raus aus dem Öl - Rein in die Zukunft!"

Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne "Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!" der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. 20 Prozent weniger Ölheizungen wurden in den letzten 10 Jahren installiert, das ist auf ein starkes Plus bei der Nahwärme und den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen zurückzuführen. Die Preisentwicklung ist hier bei Heizöl und Gas ebenfalls ein Aspekt. Die Preise steigen stetig und Öl und Gas sind somit die...

Firmenchef Alexander Berger übernimmt aus Minister Andrä Rupprechterts Händen das Umweltzeichen. | Foto: Foto: privat

Österreichisches Umweltzeichen für Druckerei Berger

GMÜND. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht Bundesminister Andrä Rupprechter das Österreichische Umweltzeichen an Ing. Alexander Berger. Umweltschutz und nachhaltige Produktion sind wichtige Grundsätze der Druckerei Berger. "Wir sind der Überzeugung, dass nur täglich und konsequent betriebener Klimaschutz unserer gemeinsamen Verantwortung für nachfolgende Generationen gerecht wird. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel, alle Unternehmensabläufe so umweltverträglich und nachhaltig wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.