Andre Pemberger

Beiträge zum Thema Andre Pemberger

Lehrling des Jahres: André Pemberger | Foto: Skills Austria

Schwerpunkt Lehre
André Pemberger: "Raus aus der Komfortzone!"

André Pemberger ist Kärntens Lehrling des Jahres 2017 und vertrat heuer als einer von drei Kärntner Österreich bei der Berufs-Weltmeisterschaft in Russland. Begonnen hat die Karriere des Hüttenbergers nach der Polytechnischen Schule mit einer Lehre. WOCHE: Warum haben Sie sich entschieden, eine Lehre zu machen? PEMBERGER: Ich wusste noch nicht, ob ich gleich Arbeiten oder doch Studieren möchte. Deshalb habe ich nach der Polytechnischen Schule in Althofen 2013 mit der Lehre mit Matura zum...

Andre Pemberger (rechts) ist einer von drei Kärntner Teilnehmern bei den World Skills in Russland | Foto: Skills Austria
1 2

World Skills
André Pemberger gehört zu den Besten weltweit

Bei der Berufs Weltmeisterschaft im russischen Kasan wird mit André Pemberger auch ein Mitarbeiter der Treibacher Industrie AG teilnehmen. ALTHOFEN (stp). Der Hüttenberger André Pemberger wird im August bei der Berufs-Weltmeisterschaft, den World Skills 2019, in Kasan (Russland) antreten. Als Zweiter der Austrian Skills im Vorjahr konnte sich der Mitarbeiter der Treibacher Industrie AG für diese nächste Herausforderung qualifizieren. "Ich bin absolut stolz darauf, für Österreich in Russland...

André Pemberger ist Kärntens Lehrling des Jahres 2016 | Foto: eventbox.at/Zangerle
1

André Pemberger aus Hüttenberg ist Lehrling des Jahres 2016

Der Hüttenberger André Pemberger von der Treibacher Industrie AG ist Kärntnens Lehrling des Jahres 2016! HÜTTENBERG, TREIBACH. Kärnten hat seinen Lehrling des Jahres 2016: Elektrobetriebstechniker André Pemberger von der Treibacher Industrie wurde in Velden aus 32 Talenten zum Sieger gekürt. Der 19-jährige, der sich im vierten Lehrjahr als Betriebs- und Anlagentechniker befindet setzte sich gegen 31 Konkurrenten aus ganz Kärnten durch. Bei einer Online-Wahl, bei der knapp 16.000 Stimmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.