Andreas Gutenthaler

Beiträge zum Thema Andreas Gutenthaler

Der designierte Bildungsdirektor Andreas G. Weiß (links) mit dem aktuellen Direktor Andreas Gutenthaler. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Personalwechsel
Pongauer wird Direktor des Katholischen Bildungswerkes

Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese Salzburg an: Der Pongauer Theologe Andreas G. Weiß wird die Leitungsaufgabe von Andreas Gutenthaler übernehmen, der seit dem Jahr 2000 fast ein Vierteljahrhundert die Geschicke des kirchlichen Bildungsanbieters gelenkt hat. SALZBURG. Mit Beginn des kommenden Schuljahres, am 1. September 2024, wird das Katholische Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg einen neuen Direktor begrüßen: Der promovierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Bezirksblätter Salzburg gratulieren zum Geburtstag. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Geburtstagsgrüße
Andreas Gutenthaler feiert runden Geburtstag

Der Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg vollendet heute, am 8. Februar 2022 sein 60. Lebensjahr.  SALZBURG. Am achten Februar vollendet der langjährige Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, Andreas Gutenthaler, sein 60. Lebensjahr. Seit mehr als 20 Jahren steht er mittlerweile an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes Salzburg und folgte dabei dem Motto "Gemeinsam Bildung erleben". Als Mitbegründer des österreichischen "Forum Katholischer Erwachsenenbildung" und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Eltern-Kind-Gruppe Elsbethen gibt es immer etwas zu lachen. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Mit Bildung Brücken bauen

ELSBETHEN (jrh). Das Katholische Bildungswerk Salzburg organisierte im vergangenen Jahr rund 5.000 Veranstaltungen. Direktor Andreas Gutenthaler sieht sich in den Zahlen der Jahresbilanz 2016 bestätigt: „Bildung baut Brücken. Das ist und bleibt unser Auftrag.“

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.