Andreas Prommegger

Beiträge zum Thema Andreas Prommegger

Die glücklichen Sieger Andreas Prommegger und Sabine Schöffmann (Mitte) mit den zweitplazierten Daniele Bagozza und Lucia Dalmasso (links) und den drittplazierten Stefan Baumeister und Ramona Theresia Hofmeister. | Foto: KTVB Bad Gastein, Simon Hutter
4

Erfolgreiches Heimspiel
Heimsieg für Snowboarder in Bad Gastein

Das österreichische Snowboard-Team behauptete sich auch am zweiten und abschließenden Renntag des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein und sicherte sich den Sieg im Parallelslalom. Die Kärntnerin Sabine Schöffmann und der St. Johanner Andreas Prommegger führten das Team zu einem beeindruckenden Finalerfolg gegen die Italiener Lucia Dalmasso und Daniele Bagozza. BAD GASTEIN. Beim zweiten Renntag des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein zeigte das österreichische Snowboard-Team erneut seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Daniela Ulbing und Lokalmatador Andreas Prommegger feierten am Mittwoch einen Sieg im MIxed-Team-Bewerb in Gastein. | Foto: KTVB Bad Gastein / Simon Hutter
5

Snowboard Weltcup
Ulbing krönt sich in Gastein zur Rekordsiegerin

Der Snowboard-Weltcup gastierte am Dienstag und Mittwoch in Bad Gastein. Bei den Einzelrennen am ersten Wettkampftag gab es einen Doppelsieg für die Österreicherinnen. Beim Teambewerb am Mittwoch holten Andreas Prommegger und Daniela Ulbing den Sieg. BAD GASTEIN. Der Snowboard-Weltcup in Gastein war ein voller Erfolg für die Österreichischen Starter und Starterinnen. Nach einem Doppelsieg bei den Damen im EInzelrennen am Dienstag, setzten Daniela Ulbing und Andreas Prommegger im Mixed-Team am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Renndirektor Peter Krogoll von der FIS konnte heute nach einer Schneekontrolle grünes Licht für die Snowboard Rennen in Bad Gastein geben. | Foto: GTG, Mortsch
3

Nach Schneekontrolle
Grünes Licht für Snowboard Weltcup in Gastein

Kommende Woche gastiert der Snowboard Weltcup in Bad Gastein. Die heutige Schneekontrolle am Rennhang fiel positiv aus. Damit steht erfolgreichen Rennen nichts im Weg. Das Österreichische Team trainiert indessen bereits in Gastein. BAD GASTEIN. Nächste Woche kommt die internationale Snowboard-Elite wieder in den Pongau. Bei den Weltcup Rennen in Gastein messen sich die internationalen Athletinnen und Athleten im Parallel Slalom in Einzel- und Teambewerben. Positive Schneekontrolle in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Wahnsinnig müde, aber glücklich umarmte Claudia Riegler ihre Schwester Manuela. | Foto: Ronny Katsch
18

Snowboard Weltcup
Claudia Rieglers 24-Stunden-Märchen von Bad Gastein

Am ersten Wettkampftag in Bad Gastein wurde die 47-jährige Snowboarderin Claudia Riegler, nach einem schweren Sturz auf den Kopf, von der Bergrettung im Akia von der Piste geschoben. Tags darauf stand sie am Siegerpodest ganz oben. Indes machten sich die ÖSV-Stars für Bad Gastein als möglichen WM-Ersatzort stark.  BAD GASTEIN (rok). Während der St. Johanner Andreas Prommegger im Einzelbewerb noch den dritten Rang mit knapper Übernahme der Weltcupführung belegen konnte, deutete der fatale Sturz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
"Das letzte Selfie und dann sag ich adieu!" Nun gehört dieses Bild von Franz Weiß in die Geschichtsbücher des Snowboard-Weltcups in Bad Gastein. | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 3

Franz Weiß
"Der Internationale Skiverband (FIS) hat den Snowboard-Weltcup abgestuft"

2001 ist Bad Gastein als Weltcup-Ersatzort in die Bresche gesprungen – daraus geworden ist eine 20-jährige Erfolgsgeschichte im Snowboard-Weltcup. Einer, der von Anfang an seinen Stempel hier auf aufgedrückt hat, tritt nun ab: Organisationschef Franz Weiss zieht den Hut, als Skiclub Obmann bleibt er. BAD GASTEIN (rok). Franz Weiss reflektiert seine Entscheidung. Nach dem Verlust der Alpinen Weltcup Damenrennen, den sogenannten Silberkrugrennen Ende der 80er-Jahre, hat Bad Gastein immer wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Claudia Riegler AUT, hofft das ihr die Startnummer 7 Glück bringt, und den Vorjahressieg wiederholen kann. "Bad Gastein liegt mir, der Hang und die Stimmung sind einzigartig im Welcupzirkus" so die Flachauerin. | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 3

Bad Gastein
Snowboard Weltcup Offizielle Auslosung der Startnummern in der Felsentherme.

20 Jahre Snowboard Weltcup in Bad Gastein und jedes Jahr ein Highlight: Die Startnummern-Auslosung der Top 16 Damen und Herren der FIS Weltrangliste, in der Felsentherme Bad Gastein. BAD GASTEIN. Gefolgt sind dieser traditionellen Einladung wiederum alle Athleten und sorgten mit einer sportlichen Auslosung, schon für den ersten lustigen Wettkampf im Wasser. Einige Sportler zeigten sich jedoch Wasserscheu und wurden ehrgeizig von einheimischen Kindern vertreten. Weltklasse Sportler zum anfassen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch

Prommegger steht wieder am Stockerl

BANSKO (aho). Nach seinem 16. Weltcup-Sieg in Rogla durfte sich Snowboarder Andreas Prommegger eine Woche später erneut über einen Podestplatz freuen. Der St. Johanner landete am Sonntag im Parallelriesenslalom im bulgarischen Bansko als Dritter am Stockerl.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der FIS Snowboard Weltcup gastiert auch 2018 wieder in Bad Gastein. | Foto: Konrad Rauscher

12. bis 13. Jänner 2018 – Snowboard Weltcup in Gastein

Der FIS Snowboard Weltcup gastiert auch 2018 wieder in Bad Gastein. Von 12. bis 13. Jänner 2018stehen direkt an der Talstation der Stubnerkogelbahn spektakuläre Duelle an der Tagesordnung. Routinierte Athleten wie Claudia Riegler, Julia Dujmovits, Andreas Prommegger oder Benjamin Karl fiebern dem einzigen Heimrennen und der packenden Atmosphäre beim Flutlichtfinale entgegen. Programm: 11.01.2018, 19 Uhr: Startnummernauslosung in der Felsentherme; 12.01.2018: Qualis und Finals mit anschließender...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Gesamtweltcup-Chance lebt

Andi Prommegger trotz Verletzung hochmotiviert VALMALENCO/ST. JOHANN. Andreas Prommegger (WSV St. Johann) fuhr beim Weltcup-Parallel-RTL in Valmalenco (ITA) auf Platz zwei. Der Wermutstropfen: Schlimmer als ursprünglich angenommen sind die Verletzungen (doppelter Bänderriss im linken Sprunggelenk, Kreuzbandeinriss im rechten Knie sowie ein Muskelfaserriss), die er sich bei seinem Sturz im ersten Finallauf zugezogen hat. Der Pongauer wird dennoch alles daransetzen, um am kommenden Sonntag beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.