Andreas Protil

Beiträge zum Thema Andreas Protil

Andreas Protil, Geschäftsführer der Stadtmarketing Traun GmbH, bedankt sich. | Foto: Stadtmarketing Traun

Ein Danke an den Wirtschaftshof Traun

Das Stadtmarketing Traun lud abermals Mitarbeiter des Wirtschaftshofes Traun als Dankeschön für ihre Arbeit zu einer Jause ein. TRAUN. „Ob Hütten, Absperrgitter oder Reinigung – der Wirtschaftshof steht uns immer zur Seite. Diese Zusammenarbeit schätzen wir und wir möchten „Danke sagen!“, so Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil. Aktuelles aus Traun online auf meinbezirk.at/traun-ll

205

Bildergalerie
27. Traun Vinum steht am Programm

Eine der ältesten Weinveranstaltungen Österreichs, Traun Vinum, geht am 27. Juli in die nächste Runde.  TRAUN. Aus ganz Österreich werden heuer mehr als 60 Winzer. Von 15 bis 24 Uhr können die Weinliebhaber edle Tropfen in der Innenstadt verkosten. „Für kulinarischen Genuss sorgen verschiedene Gastrobetriebe, die eine breite Palette an Speisen anbieten, um das Weinangebot perfekt zu ergänzen“, betont Andreas Protil, Geschäftsführer der Stadtmarketing Traun GmbH. Fazit: So wird das Traun Vinum...

Ein Erfolg für alle: Die zahlreichen Nachwuchskicker konnten beim Chico Cup des LASK ihr Können auf dem Platz beweisen. | Foto: Reischl
385

Erfolgreicher Auftakt
Chico Cup: LASK sorgt mit Nachwuchsturnier für große Begeisterung

Packende Spiele, Chico das Zebra und dazu strahlende Gesichter Hunderter Nachwuchskicker: Erstmaliger Chico Cup übertraf Erwartungen. LINZ. LASK, Austria Wien, SV Ried oder Vorwärts Steyr: Zahlreiche Nachwuchsabteilungen ließen sich am Donnerstag die erstmalige Chance, am Chico Cup im voestalpine Stadion in Pasching teilzunehmen, nicht entgehen und am Ende war es für alle ein großes Fest, denn die Linzer Athletiker taten alles, um die Herzen der Nachwuchskicker höher schlagen zu lassen. "Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die 17-jährige Hörschingerin Mavie Schweitzer schrieb sich mit dem Treffer zum 3:1 in die Geschichtsbücher. | Foto: Reischl
21

LASK
Tor für die Ewigkeit: LASK-Spielerin Mavie Schweitzer netzte bei der Premiere

LASK setzt mit Eröffnungsspiel Statement: Frauen hatten Prämiere in der neuen Raiffeisen Arena. BEZIRK. Mit dem 4:1-Sieg über Zweitligist Geretsberg/Bürmoos eröffneten die LASK-Frauen die Raiffeisen Arena gebührend. Mit dabei war die 17-jährige Hörschingerin Mavie Schweitzer, die nach dem Auftakt mehr als berührt war: "Es war für uns alle ein großartiges Erlebnis, zum ersten Mal in der Raiffeisen Arena auflaufen zu dürfen. Vor so vielen Fans in so einem tollen Stadion zu spielen, wird mir ewig...

Der LASK will künftig auch im Frauenfußball an die Spitze. | Foto: LASK Linz

Frauenfußball
LASK sucht Spielerinnen für Mädchen- und Frauenteams

Der LASK will ein Frauenfußballteam aufbauen und damit an die Spitze der Frauen-Bundesliga. Interessierte Spielerinnen können sich jetzt für ein Probetraining anmelden. LINZ. "Wir wollen mehr Mädchen und Frauen für den Fußball im Allgemeinen, und mehr Männer für den Frauenfußball begeistern", sagt LASK-Geschäftsführer Andreas Protil. Deshalb gründen die Schwarz-weißen eine Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball und suchen nach Spielerinnen für das erste Team. Ziel ist es, möglichst bald...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die LASK-Kicker Petar Filipovic (l.) und Husein Balic führten ein Gespräch mit den Jugendlichen. | Foto: Fotos: LASK
3

TIPICO BUNDESLIGA
Athletiker engagieren sich für Jugendliche

Der LASK hat sich den Erfolg hart erarbeitet und möchte diesen mit Jugendlichen mit Startschwierigkeiten teilen. PASCHING. "Wir sind die Jungs vom ASK" singen nicht nur die LASK-Fans Land auf, Land ab, sondern diese Phrase spiegelt auch das Bewusstsein des Linzer Athletik Sportklubs und dessen Verantwortung für die Gesellschaft wider, denn der Fußball und seine Fans sind ein Spiegelbild der Gesellschaft und da geht es nicht allen immer gleich gut. LASK mit sozialem Anspruch"Mir liegt das...

Christian Engertsberger (Wirtschaftsstadtrat) und Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger präsentieren die Trophäe. | Foto: Stadtmarketing Traun

Truna 2017: Traun vergibt Wirtschaftspreis

Die Leistungen seiner Unternehmen würdigt die Stadtgemeinde Traun – in Kooperation mit der BezirksRundschau – mit dem Wirtschaftspreis „Truna“. TRAUN (red). „Es ist an der Zeit, jenen zu danken, die maßgeblich am Erfolg der Stadt Traun mitwirken: den Wirtschaftstreibenden, die durch ihr Engagement den Wirtschaftsstandort Traun sichern und mit den Kommunalbeiträgen auch das Budget unserer Stadt mittragen“,  betont Wirtschaftsstadtrat Christian Engertsbeger. 1.200 Unternehmen sind das...

Im Gespräch über Traun: Ketphairin Sumalu, Julia Matovic, Andreas Protil, Kristina Peindl (v. l. n. r.). | Foto: Stadtmarketing Traun
2

HAK Traun: Ausbildung auf Schiene

Praxisnah statt verstaubter Theorie im Klassenzimmer: Die HAK in Traun ist dabei am Puls der Zeit. TRAUN (nikl). Das wird bei der Maturaarbeit von Ketphairin Sumalu, Julia Matovic, Kristina Peindl – drei Maturantinnen der Trauner Handelsakademie – bewiesen. Diese befassen sich seit April des Vorjahres mit den Auswirkungen und der Entwicklung der Verlängerung der Straßenbahn nach Traun: „Da lesen wir nicht nur in Marketingbüchern und erstellen Literaturlisten. 'Learning by doing' steht im...

Eine belebte Trauner Innenstadt mit vielen Besuchern findet man jedes Jahr beim traditionellen Traun Vinum vor. | Foto: Oliver Wurz

Trauner Innenstadt: Nahversorgung ist gefragt

Trauns Politik und Wirtschaft arbeiten an der Innenstadtbelebung. Der Leerstand ist das Problem. TRAUN (nikl). Vergangenen Dienstag schloss Ruefa Reisen seine Filiale in der Trauner Innenstadt. Das war in den letzten Monaten kein Einzelfall: Auch der Drogeriekonzern dm, ein Papierfach- sowie ein Handarbeitsgeschäft siedelten vor einiger Zeit ab. Michele Fanton, Regionalleiter von Ruefa Reisen, verteidigt die Entscheidung des Unternehmens: „Grundsätzlich waren wir mit dem Standort im Trauner...

Foto: privat

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in Traun

TRAUN (red). Die Stadtmarketing GmbH Traun bietet sich auch heuer wieder ab sofort bis zum 16.November in Zusammenarbeit mit der Organisation „Operation Christmas Child“ als Koordinationsstelle der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an. Seit 1990 erklären Jahr für Jahr hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Sie füllen Schuhkartons mit Geschenken oder engagieren sich ehrenamtlich für die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.