Andreas Thürschweller

Beiträge zum Thema Andreas Thürschweller

Überwältigendes Wahlergebnis  des Gremiums mit dem neuen (alten) Vorsitzenden NAbg. Beppo Muchitsch | Foto: Josef Strohmeier
13

SPÖ Regionalkonferenz
Neuwahl des Regionalvorstandes Südweststeiermark

Zahlreiche Ehrengäste, wie u.a. SPÖ Landesvorsitzender LH-Stv. Anton Lang sowie SPÖ Regionalvorsitzender NAbg. Josef Muchitsch waren neben den zahlreich erschienenen Funktionärinnen und Funktionären und Besucherinnen und Besuchern bei der öffentlichen Regionalkonferenz in die Koralmhalle Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Neuwahl der SPÖ Regionalvorstandes Südweststeiermark für die kommenden vier Jahre. Für ein entsprechendes Rahmenprogramm sorgten die...

Anzeige
Schlüsselübergabe | Foto: Josef Fürbass
32

Roter Teppich für Einsatzkräfte
Die sechs Feuerwehren sind Eibiswald viel wert

Seit 2017 hat die Marktgemeinde Eibiswald unter Bürgermeister LAbg. Andreas Thürschweller rund vier Millionen Euro in die Hand genommen, um ihre sechs Feuerwehren tatkräftig zu unterstützen. Das jüngste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte wurde am Sonntag, dem 9. Juli, mit der Segnung des neuen HLF 1 der FF Lateindorf geschrieben. An der feierlichen Fahrzeugübergabe nahm auch LH-Vize Anton Lang als Gemeindereferent mit großem Interesse teil. EIBISWALD. Einsatzbereitschaft, Motivation,...

LAbg. Andreas Thürschweller (l.) und LH-Stv. Anton Lang freuen sich über die verbesserte Taktung bei der GKB | Foto: SPÖ
3

Öffentlicher Verkehr
Mehr S-Bahn für die Südweststeiermark

Landtagsabgeordneter Andreas Thürschweller verspricht sich dank besserer Taktung bei der GKB speziell an Wochenenden und Feiertagen eine stärkere Öffi-Nutzung in der Region. BEZIRKE DEUTSCHLANDSBERG/LEIBINITZ. In der Südweststeiermark gibt es seit dem 17. April 2023 durch eine Fahrbahn-Ausweitung der GKB (Graz Köflacher Bahn und Busbetrieb) mehr Zugverbindungen am Abend und an den Wochenenden. Auch mit der vergünstigten „Öffi Pauschale“ will man die Menschen für den Umstieg vom Auto auf den...

Bei der Eröffnung des Erweiterungsgebäudes zum Ärztezentrum in Eibiswald mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller, Allgemeinmedizinerin Sabine Reiterer, LH-Stv. Anton Lang, dem Internisten Ehepaar Dieter und Barbara Ableitner, 1. Vize-Bgm. Werner Zuschnegg, Vize-Bgm. Werner Tschuchnig und Wolfram Sacherer, Vorstands-Direktor der Wohnbaugruppe Ennstal (v.r.) | Foto: Susanne Veronik
15

Eröffnung
Gesundheitszentrum für die gesamte Region um Eibiswald

Am Montag ist der Zubau für das Ärztezentrum von Eibiswald mit einem Kostenausmaß von  2,7 Millionen Euro im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang eröffnet worden. EIBISWALD. Es war der Gesundheitstag im Festsaal von Eibiswald, als die Marktgemeinde Eibiswald mit dem Gütesiegel "Gesunde Gemeinde" von Styria Vitalis ausgezeichnet worden ist. Mit der feierlichen Eröffnung des Gesundheitszentrums setzt man in Eibiswald einen weiteren Schwerpunkt zu diesem Thema. Zur Vorgeschichte...

Stehen hinter der Elektrifizierung der S-Bahn in der Weststeiermark: Verkehrslandesrat Anton Lang und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller. | Foto:  SPÖ

Öffentlicher Verkehr
SPÖ befürwortet Elektrifizierung der S-Bahn in der Weststeiermark

SPÖ Südweststeiermark begrüßt Investitionen zur Elektrifizierung an den S-Bahn-Strecken in der Region. SÜD- UND WESTSTEIERMARK. Auf jüngsten Beschluss der steirischen Landesregierung fährt ab Dezember 2025 die S-Bahn auf den Strecken der Weststeiermark elektrifiziert. Außerdem wird es neue Züge und wesentlich mehr Angebot geben. „Das ist ein großer Schritt für den Ausbau und die weitere Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs bei uns in der Steiermark“, erklärt Landesverkehrsreferent LH-Stv....

Anzeige
Eröffneten den Pumptrack in Eibiswald: Amtsleiter Christian Krottmaier, Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller, LH-Stv. Anton Lang, LAbg. KO Hannes Schwarz (v.l.) | Foto: Michl
Video 2

Video
Der neue "3Eiben Pumptrack Eibiswald" ist eröffnet

In Eibiswald steht der erste Pumptrack im Bezirk Deutschlandsberg. Die neue Anlage bietet sportliches Vergnügen für Jung und Alt. EIBISWALD. In Zusammenarbeit von Marktgemeinde und Radclub Eibiswald entstand in nur wenigen Monaten ein moderner Pumptrack neben dem Erlebnisbad und dem Ölspur-Camping. Was die neue Anlage alles kann, siehst du im Video: Neben dem Hauptkurs gibt's auch einen Kinderparcours und eine eigene Jumpline: auf 2.000 Quadratmetern mit einer Gesamtstreckenlänge von 300...

Fahren, springen und in die Kurven legen wie die Großen: Das ist im "3Eiben Pumptrack Eibiswald" ab sofort möglich. | Foto: Michl
28

Bildergalerie
Ring frei für alle Radbegeisterten: Neuer Pumptrack in Eibiswald

Eibiswald hat den ersten Pumptrack für Liebhaber von zwei (oder mehr Rädern) im Bezirk Deutschlandsberg. EIBISWALD. Mountainbiken, Genussradeln, Kids Bike Park, Pumptrack: Seit Montag ist die Radregion Eibiswald (so bewirbt sich die Gemeinde in Zukunft touristisch) um eine Attraktion reicher. Unmittelbar neben dem Erlebnisbad und dem Ölspur-Camping steht ein neuer Pumptrack für alle Radbegeisterten. In rund zwei Monaten wurde die Strecke in Zusammenarbeit der Marktgemeinde und des Radclubs...

Der Gemeindevorstand eröffnete den neuen Festsaal Eibiswald. | Foto: KK
1 7

Eibiswald
Doppelte Eröffnung im modernen Festsaal

Zu Jahresbeginn war es soweit: Nach acht Monaten Bauzeit wurde der großzügig umgestaltete Festsaal in Eibiswald eröffnet. Mit einem Neujahrskonzert (3. Jänner) und Neujahrsempfang (4. Jänner) wurde die moderne Halle offiziell eingeweiht. An beiden Tagen kamen rund 750 Gäste. EIBISWALD. Beim Konzert mit dem Kammerorchester Ernst Friessnegg begeisterten über 30 Musiker im ausverkauften Festsaal. Ingesamt bietet der umgebaute Saal Platz für bis zu 660 Personen. Um mehr als drei Millionen Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.