Anfänger

Beiträge zum Thema Anfänger

Josef Hartl ist seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Läufer. | Foto: Hartl
2

Wie man zum Läufer wird
„Beginne mit lockerem Tempo und kurzer Schrittlänge!“

Josef Hartl ist professioneller Lauftrainer. Im Interview mit MeinBezirk verrät der Pfaffstätter seine Tipps für Anfänger, was es zu beachten gibt und wie das Laufen auf Dauer spannend bleibt. MeinBezirk: Wie wird man zum Läufer? Ihre Tipps für den Start? Hartl: Starte langsam und setze dir realistische Ziele! Oft reichen schon 20 Minuten, die dann allmählich gesteigert werden können. Beginnen kann man auch mit einer Kombination aus Laufen und Gehen, zum Beispiel zwei Minuten laufen, eine...

Für Einsteiger ideal sind zu Beginn zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche in der Dauer von jeweils 20 bis 30 Minuten.  | Foto: panthermedia/gpointstudio
3

So gelingt der Einstieg in den Laufsport
Damit es „richtig läuft“: Vier Tipps für Lauf-Anfänger

In Zeiten geschlossener Fitness-Studios haben viele Menschen das Laufen für sich neu entdeckt. OÖ. Regelmäßige Bewegung verbessert Kondition und Ausdauer und fördert das Herz-Kreislauf-System. Laufen baut zudem Stress ab und unterstützt im Kampf gegen überschüssige Kilos. AnfängerInnen sollten aber einige Punkte beachten, um erfolgreich in die Laufsaison zu starten. An Belastung gewöhnen Laufschuhe an und los: So einfach ist es leider nicht. Gerade zu Beginn ist die Motivation besonders...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

Foto: LMS Mattighofen

Die "Meister von Morgen" spielen im Mattighofner Stadtsaal

Die Landesmusikschule (LMS) Mattighofen lädt am Montag, 22. Jänner, um 18 Uhr in den Stadtsaal zu „Meister von Morgen“ ein. Dabei handelt sich um ein Konzert, in dem Schüler im ersten Jahr ihren ersten Auftritt absolvieren dürfen. Außerdem spielen Schüler, die am Landeswettbewerb "Prima La Musica" teilnehmen werden. Der Eintritt ist frei. Die LMS lädt weiters ein zu „Holz klingt gut“. Hierbei werden Holzblasinstrumente, die an der LMS Mattighofen erlernt werden können, musikalisch vorgestellt....

Foto: Tom-Hanisch/Fotolia

Judo ist "rangeln statt rumhängen"

BURGKIRCHEN. Für alle Interessierten beginnt am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 10 Uhr ein Judo-Anfängerkurs. Danach gibt es eine altersgemäße Gruppeneinteilung. Die Trainingseinheiten finden immer samstagvormittags statt. Trainiert wird im Dojo in der Mehrzweckhalle Burgkirchen. Mindestalter für die Teilnahme am Kurs: 5 Jahre. Acht Trainingseinheiten kosten 30 Euro. Mitzubringen ist eine langärmelige Sportbekleidung. Weitere Infos können unter 0650/7366861 erfragt werden. Trainerinnen sind...

Foto: Boarding Now/panthermedia.net

Testlauf für Halbmarathon Altötting

ALTÖTTING. Am Sonntag, dem 20.8., bieten die Veranstalter des Halbmarathons in Altötting einen kostenlosen Testlauf an. Dabei können Einsteiger aber auch Trainierte testen, ob sie fit genug für das finale Laufereignis am 18.9. sind. Gelaufen wird auf einer fünf Kilometer langen Pendelstrecke. Start ist um 18 Uhr am Waldeingang, gegenüber dem Energiesparwerk am Ortausgang Richtung Emmerting/Wegscheid. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer möchte kann zusätzlich noch bei einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis aller Altersstufen sind zum Schach-Treff eingeladen. | Foto: Stadtamt Braunau
  • 28. Mai 2025 um 18:00
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

Schach-Treff mit dem Schachverein WSV/ATSV Ranshofen für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis in allen Altersstufen

BRAUNAU. Der Schach-Treff im Februar wurde begeistert angenommen, darum wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schachverein WSV/ATSV Ranshofen fortgesetzt. Am 30. April, 28. Mai und 25. Juni 2025 wird zu den nächsten Schach-Treffen im Zimt Braunau geladen. Egal, welche Altersstufe und ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – alle, die Interesse am „Spiel der Könige“ haben, sind willkommen. Der Schach-Treff startet um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.