Anfänger

Beiträge zum Thema Anfänger

Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Natürlich Imkern in Tirol

Seminar Naturwabenimkerei Der langjährige Naturwabenimker und Leiter der Mellifera Regionalgruppe Altötting- Mühldorf Udo Pollack wird uns in dieses faszinierende Thema einführen, gleichermaßen für Anfänger und fortgeschrittene Imker. Der Naturwabenbau ist eine wahre Meisterleistung, die das Bienenvolk hervorbringt und ist einer der wichtigsten Faktoren für widerstandsfähigere und gesündere Völker in der heutigen Zeit. Die Bienen erschaffen Materie mit ihrem eigenen Wachs. Dieses herrliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Philipp Weichselbraun
Der Bogen ist gespannt: Die Mitglieder des BSC Vomp-Schwaz trainieren in Fiecht.
4

Der Bogen ist gespannt: Der BSC Schwaz-Vomp stellt sich vor

Seit 1971 gibt es in der Region Schwaz-Vomp einen Bogenschützenclub. Die Erfolge des Vereins sprechen für sich. Obmann Adolf Zangerl ist stolz auf seine Sportler und berichtet uns von der Faszination Bogenschießen. Elegant, kraftvoll und spannend – im wahrsten Sinne des Wortes. So kann man den Bogenschützen-Sport zusammenfassen. Seit 44 Jahren gibt es in Vomp-Schwaz einen Bogenschützenclub. Die Mitglieder des BSC sind höchst erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene. Seit vier Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Guides und Bergführer zeigen Ihnen in kleinen Gruppen die Grundlagen der Aufstiegstechnik. | Foto: Tom Bause
3 7

BezirksblätterBergauf - Das Skitouren-Opening!

Am 29. & 30. November 2014 laden die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun zum Skitouren Opening ein - mit Aufwärm-Rennen „Kitzsteinhorn Schneekönig“ ZELL AM SEE-KAPRUN. Erleben Sie einen perfekten Start in die Skitouren-Saison, Touren, Technik und das neueste Material der wichtigsten Hersteller exklusiv zum Testen. Egal ob Einsteiger oder Routinier: beim BezirksblätterBergauf Skitouren-Opening wartet ein abwechslungsreiches Programm. Gehen Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.