Start

Beiträge zum Thema Start

Die Sanierungsarbeiten am Brettfalltunnel gehen weiter.  | Foto: Land Tirol
3

Sanierung die Zweite
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels im Zillertal. Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je nach Erfordernis, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt....

2

Schwaz
Schwazer Faschingsgilde läutete die Narrenzeit ein

Die 1. Schwazer Faschingsgilde hat am Montag, 11. 11. 24 traditionell und in bester Stimmung um 11:11 Uhr in Schwaz den legendären Fasching eingeläutet. SCHWAZ. Narrenbürgermeister Lukas der I. und Obfrau Katharina durften auf eine tolle und erfolgreiche Saison 24 Rückschau halten und freuen sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Victoria Weber auf das neue Programm in der kommenden Saison. NEU-Zutritte gibt es bei der 1. SFG77 auch, die herzlich begrüßt wurden. Für das Probejahr aufgenommen wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Weerberg
Besseres Internet: Breitbandausbau in Weerberg gestartet

Die Zeiten schlechten Internets in Weerberg gehören bald der Vergangenheit an: WEERBERG. Anfang Oktober wurde mit dem LWL-Ausbau in der Zallerstraße gestartet. Insgesamt erfolgt der Ausbau in 5 Bauabschnitten. Der Baustart im Bereich Hausstatt markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung einer modernen, digitalen Infrastruktur, die enorme Vorteile für die Weerberger:Innen bringen wird. Das Projekt gliedert sich in insgesamt fünf Abschnitte, die in den nächsten 2 Jahren umgesetzt werden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die erste Pflegeklasse in Zell am Ziller steht. Insgesamt gab es 28 Anmeldungen für die neue Ausbildung.  | Foto: Haun
6

Pflege
Schulstart für die erste Pflegeklasse in Zell a. Z.

Der Pflegenotstand im Land ist augenscheinlich und man versucht Maßnahmen dagegen zu setzen. In der Gemeinde Zell am Ziller wurde kürzlich die erste Pflegeklasse im Fach Sozialbetreuung, Altenarbeit mit Pflegeassistenz begrüßt. Nicht weniger als 28 Personen haben sich angemeldet und in Zell ist man voller Freude und Tatendrang.  ZELL a. Z. (red). Die anwesenden Gäste in Zell am Ziller wurden von Siegfried Schwaiger, Pflegedienstleiter des Wohn- und Pflegeheims Zell begrüßt und die Freude war...

Anzeige
Der Gaisalmsteig ist Teil der landschaftlich reizvollen Strecke des Achenseelaufs.
5

Sport/Bewegung
Zwei Tage, vier Bewerbe: Achenseelauf 2024 – der Countdown läuft

Der Achenseelauf 2024 steht vor der Tür: Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 gehen vier Bewerbe im Rahmen der 24. Auflage dieses beliebten Sportevents „zwischen Berg und See“ über die Bühne. Laufbegeisterte haben noch bis zum 1. September 2024 die Möglichkeit, sich online anzumelden und so eine personalisierte Startnummer für den Hauptbewerb zu ergattern. ACHENSEE (red). Tirols Sport & Vital Park macht seinem Namen alle Ehre: Nach Wettbewerben im Schwimmen, Segeln und Surfen steht in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei.  | Foto: ATV/Joyn
2

TV Sendung
Zillertaler Landwirt Lukas bei "Bauer sucht Frau" ab 29. Mai

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer such Frau“ auf JOYN & ATV die 15 Bäuer:innen vor, die sich auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens einlassen und sich ein Herz angeln wollen. ZILLERTAL (red). Die Suche nach der Liebe hat in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" wieder Hochsaison und Arabella Kiesbauer zeigt wieder vollen Einsatz, um die einsamen Herzen zu verkuppeln. In den beiden Vorstellungsfolgen am 29. Mai und 5. Juni, jeweils um 20.15 Uhr...

Die Sanierung des Tunnels startet am Montag. Gute Nerven sind gefragt.  | Foto: Land Tirol
2

Generalsanierung Brettfalltunnel startet am Montag den 8. April

Der Brettfalltunnel ist das Eingagstor in das Zillertal. Um diese wichtige Anbindung langfristig zu sichern, startet nun wie bereits angekündigt am kommenden Montag, 8. April, die Generalsanierung des in die Jahre gekommenen Tunnels. In insgesamt drei Bauphasen werden bis 2026 unter anderem der Fahrbahnbelag erneuert und die Innenschale des Tunnels saniert, Verkehrserfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme überholt und die Tunnellüftung sowie -beleuchtung auf den neuesten Stand der Technik...

Die Studienbeihilfe kann ab 20.2. beantragt werden. Die Frist endet am 15. Mai.  | Foto: Archiv
2

Universtität/Studium
Studienbeihilfe jetzt beantragen: die Frist beginnt am 20.2.

Ab 20. Februar 2024 können für das Sommersemester 2024 Anträge auf Studienbeihilfe gestellt werden. Antragstellen zahlt sich auf jeden Fall aus.  TIROL (red). Seit 1. September 2023 wird die Studienbeihilfe jährlich an die Teuerung angepasst. Beihilfenbezieher/innen bekommen nicht nur mehr Geld, sondern haben auch Anspruch auf weitere Förderungen wie z. B. den Fahrtkostenzuschuss oder die Beihilfe für ein Auslandsstudium. Antragstellen ist einfach wie nie Mit der kostenlosen ID Austria können...

Das YoungCaritas Laufwunder brachte viele Spenden ein. Die Kids liefen was das Zeug hielt.  | Foto: Caritas
2

2.873 Tiroler Schüler*innen erlaufen 63.859 Euro für Menschen in Not

2.873 Schüler*innen in ganz Tirol sind auch dieses Jahr wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei die unvorstellbare Summe von 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer*innen jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. So wird der Lauf zum „LaufWunder“...

Start der Tiroler Autoslalommeisterschaften 2023: Infos unter www.atmas.at | Foto: ATMAS/Fleisch
2

49. Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Startschuß am 30. April in Kirchberg

Die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2023 geht mit neun Terminen in die 49. Auflage. Traditionell beginnt der MSC Kitzbühel am 30. April auf dem neu asphaltierten Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg, mit der beliebten Tiroler Veranstaltung. INNSBRUCK. Eine Woche später, am 7. Mai, kehrt der MSC Weißenbach zur Slalom-Meisterschaft zurück. Auf dem Areal der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wird ein selektiver Kurs aufgesteckt. Am 21.5. lädt der MS Schwaz auf das Firmengelände der Fa. HTS in...

Im Herbst starten vier Pflegeausbildungen in Schwaz.  | Foto: BKH Schwaz
3

Pflege/Krankenhaus
Vier Pflegeausbildungen starten im Herbst in Schwaz – Diplomausbildung für DGKP wird wieder angeboten

Ab September wird in Schwaz wieder die dreijährige Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege ohne Maturavoraussetzung angeboten. Gleichzeitig starten auch der FHStudiengang Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Ausbildungen zur Pflegefachassistenz und zur Pflegeassistenz. Wer sich für einen Pflegeberuf interessiert, kann sich ab sofort im Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz anmelden. Ab Herbst wird neben der Pflegeassistenz und der Pflegefachassistenz nun auch wieder die...

Von der Volksschule Innerweerberg gab es einen Scheck von 1.200,- Euro für die Kinderhilfe.  | Foto: privat
2

Kinderhilfe
Erfreulicher Start ins Jahr für die Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz

Einen sehr erfreulichen Start in das neue Jahr durfte die Kinderhilfe Bezirk Schwaz erleben. Kürzlich durfte der Obmann der Kinderhilfe Schwaz, Obmann BGM Ing. Hannes Feder, anlässlich des Christkindlmarktes Weerberg, der vom 10. bis 11.Dezember 2022 stattgefunden hatte, eine Spende in der Höhe von € 3.500 in Empfang nehmen. Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Vereinen, die bei dieser Veranstaltung teilgenommen haben, sowie bei der Gemeinde Weerberg die den Saal zur Verfügung stellte....

Die Zillertaler Skigebiet starten, sofern es die Witterungslage zulässt, am 3. Dezember geschlossen in die Saison.  | Foto: Zillertal Arena
2

Wintersport
Zillertaler Seilbahnen starten am 3. Dezember in die Saison

Die Wintersaison 2022-23 rückt in großen Schritten näher. Einhergehend laufen die letzten Revisionsarbeiten und Vorbereitungen in den Zillertaler Skigebieten wie in jedem Jahr zu dieser Zeit auf Hochtouren. Wenn es die Temperaturen und Witterungsverhältnisse erlauben, startet das gesamte Zillertal mit seinen 544 Pistenkilometern sowie den 180 hochmodernen Liftanlagen am 3. Dezember 2022 in die Wintersaison. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Winter auf maßvollen Preisanpassungen,...

Steudltenn
Theaterfestival Steudltenn startet am Dienstag, 19.4.

UDERNS (fh). Mit 19. April ist das Theaterfestival Steudltenn in die bereits 12 Festivalsaison gestartet. Das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger hat auch heuer wieder viel zu bieten und wer auf der Suche nach etwas mehr Erleuchtung ist, kann heuer im Steudltenn fündig werden. Unter dem Übertitel "Erkenntnis" wird vieles geboten was den Geist unterhält, aber auch fordert und gleich zu Beginn wird das U21-Projekt "Die KI schlägt zurück" von Hanspeter Horner den...

Grundbesitzer Giovanni Riedmann und Ferdinand Lechner, Bgm Michael Huber und Bauträger PMW-Immobilien Gf Peter Hauser. | Foto: Fotos: Walpoth
Video 21

„Die Falle“ ist Vergangenheit
Mit dem Abriss der Diskothek „Die Falle“ erfolgte der Baustart für den Staner Aupark

STANS. Die legendäre Diskothek „Falle“ ist seit 1. Dezember Geschichte. Die Abbrucharbeiten und Startschuss zum neuen Bauprojekt auf dem Areal "Staner Aupark" erfolgten in Beisein von Bgm Michael Huber, den Grundbesitzern Giovanni Riedmann und Ferdinand Lechner sowie dem Bauträger Peter Hauser, Geschäftsführer der PMW-Immobilien. Verantwortlich für die Bauarbeiten ist Bauleiter Stephan Kapferer. 2-jährigen Bauphase Die gesamte Umsetzung wird von Unternehmen aus der Region erfolgen, darauf legte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Probebetrieb für das Parkdeck startet am 29. September.  | Foto: ÖBB

Jenbach:
Probebetrieb für Parkdeck startet am 29.9.

JENBACH (red). Wichtig für alle Pendlerinnen und Pendler sowie Reisende am Bahnhof Jenbach. Ab Mittwoch, 29. September 2021 ändert sich die Parkplatzsituation. Parken ist ab diesem Zeitpunkt nur mehr im neuen Parkdeck möglich. Die Ersatzparkflächen am Rotholzerweg nahe dem Bahnhof Jenbach stehen den Bahnkund:innen am Bahnhof Jenbach nur mehr wenige Tage zur Verfügung. Da das Grundstück für die Ersatzparkflächen an den Eigentümer zurückgeht, starten die ÖBB im neuen Parkdeck Jenbach den...

Hans Entner (Vostand des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände) freut sich über einen geglückten Start in die Sommersaison 2021. | Foto: promedia
Aktion Video

Tourismus/Freizeit
Tiroler Tourismusverbände sehen positiv in die Zukunft

PERTISAU. Nach Monaten des situationsbedingten Winterschlafs erfolgte mit dem Beginn des Pfingstwochenendes der Startschuss in den Tiroler Bergsommer 2021. Trotz der immensen Herausforderungen zeigt man sich seitens des Verbands der Tiroler Tourismusverbände und des Landes Tirols zufrieden: Die Nachfrage der Gäste – auch aus Tirol – sei sehr gut, die Umsetzung der Gäste-Testungen weitgehend problemlos. „Der Start in die Sommersaison 2021 ist geglückt“, bilanziert Hans Entner, Vorstand des...

Felix Mitterer präsentiert sein Theaterstück "Wurlitzergassn 22, zwozl zwozl" in Uderns.  | Foto: Haun

Steudltenn
Theaterfestival startet am 25. Mai

UDERNS (red). Es war eine lange, kulturelle Durststrecke in Sachen Theater doch jetzt sind die Rahmenbedingungen geklärt. Das Theaterfestival Steudltenn startet mit 25.5. und einem 4-tägigen Symposium zum Thema "in Beziehung".  Zum sechsten Mal eröffnet STEUDLTENN heuer seine Outdoor-Ausstellung auf dem Festivalgelände. In der diesjährigen Festivalsaison dreht sich auch die Ausstellung um das Thema Beziehungen. In Zusammenarbeit mit zeitgenössischen bei KünstlerInnen, PhilosophInnen,...

Alexander Anfang ist Nachwuchskoordinator des SK Hippach.  | Foto: SK Hippach
2

Start
230 Fußball-Kinder können es kaum erwarten wieder auf dem Platz zu stehen

HINTERES ZILLERTAL. SPG hinteres Zillertal nimmt Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wieder auf – umfangreiche Auflagen stellen Vereine vor Herausforderungen Die SPG hinteres Zillertal – eine Spielgemeinschaft im Kinder- und Jugendbereich der Fußballvereine der Gemeinden Aschau, Finkenberg, Hippach, Tux und Zell am Ziller – nimmt nach der lang erwarteten Novelle der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung wieder den Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich auf. Mehr als 230...

Der Skispass am Spieljoch, in Hochfügen und in Hochzillertal startet am 24.12.  | Foto: P8
8

Skifahren
Skigebiete nehmen Liftanlagen in Betrieb

ZILLERTAL (red). Unter dem Motto: „Urlaub.Daheim – Sicher.Genießen“ startet die Erste Ferienregion Fügen-Kaltenbach am 24. Dezember 2020 mit den Skiregionen Hochzillertal-Kaltenbach, Hochfügen und Spieljoch-Fügen in die Wintersaison. Ab 07. Jänner 2021 folgen die Gastronomiebetriebe dem Ruf des Winters und nur eine Woche später findet das SkiFood Festival mit einer Kulinarikreise rund um den Globus statt. Appetit auf Skifahren „Wir freuen uns, endlich in die Saison starten zu können. Umsichtig,...

Das Schifahren gehört in unserer Region zu den beliebtesten Sportarten.  | Foto: Archiv

Wintersport
Schifahren erst im Jänner? Liftbetreiber wollen aufsperren

BEZIRK SCHWAZ (fh). Es ist schwer vorzustellen, dass man in unserer Region im Winter nicht Schi fährt. Mitten in der Corona-Pandemie hat sich der Wintertourismus aber zum Streitpunkt innerhalb Europas entwickelt und während Deutschland, die Niederlande, Italien und Belgien dafür plädieren die Skigebiete erst im Jänner zu öffnen, stemmen sich die Alpenrepubliken wie die Schweiz und Österreich mit aller Kraft dagegen. Erst kürzlich hat Österreichs oberster Seilbahnvertreter Franz Hörl verlauten...

1

Erfolgreicher Start für Haaser

EBEN (red). Nachdem die 21jährige aus Maurach am Achensee in Sölden ihr Weltcupdebüt im Riesentorlauf feiern durfte, gelang Ricarda Haaser nun auch ein erfolgreicher Start in die Europacupsaison. Im norwegischen Hemsedal landete Haaser gleich zweimal am Podest, beide Male im Riesentorlauf - nach Rang 2 bestätigte die Mauracherin tags darauf mit Rang 3 ihre gute Riesentorlaufform. Für „Rici“ sind es die besten GS-Punkte in ihrer noch jungen Karriere: „Ich bin überglücklich, dass mir so ein guter...

Achensee Radmarathon am 4. Mai

ACHENSEE (fh). Der Achensee-Radmarathon geht heuer bereits in die dritte Auflage und die Erfolge der beiden Vorjahresbewerbe lassen wieder auf einen tollen Event schließen. Die Organisatoren Walter Egger und Thomas Kreidl luden vergangene Woche zum Pressegespräch in das Gebäude des Sponsors Brauunion nach Neu Rum. In diesem Jahr zählt der Radmarthon zur "Austria Top-Tour Marathon-Serie" und auch ein Kids Race wir diesmal stattfinden. Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet und es gibt einen...

2

Bezirkscupstart ein voller Erfolg

SCHWAZ (red). Mit 172 genannten Läufern war der Bezirkscup Slalom am 6.1.2013 am Kellerjoch bestens besetzt. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung auf das erste Kräftemessen auf Bezirksebene war die Vorfreude am Start direkt spürbar. Durch die fleißigen Helfer der TU Schwaz und dem eifrigen Einsatz des Pistendienstes der Kellerjochbahnen konnte trotz des ungünstigen Wetters der Vortage ein sportlich faires und unfallfreies Rennen durchgeführt werden. Bei den Schülern schaffte es Widner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.