49. Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Startschuß am 30. April in Kirchberg

- Start der Tiroler Autoslalommeisterschaften 2023: Infos unter www.atmas.at
- Foto: ATMAS/Fleisch
- hochgeladen von Georg Herrmann
Die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2023 geht mit neun Terminen in die 49. Auflage. Traditionell beginnt der MSC Kitzbühel am 30. April auf dem neu asphaltierten
Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg, mit der beliebten Tiroler Veranstaltung.
INNSBRUCK. Eine Woche später, am 7. Mai, kehrt der MSC Weißenbach zur Slalom-Meisterschaft zurück. Auf dem Areal der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wird ein selektiver Kurs aufgesteckt. Am 21.5. lädt der MS Schwaz auf das Firmengelände der Fa. HTS in Stans ein. Neues Gelände, neuer Kurs, bewährter Ausrichter. Nach 4-wöchiger Pause ist der MSC Imst in deren Industriezone an der Reihe. Durch die Nähe zum benachbarten Bayern werden auch Fahrer aus dieser Region erwartet. Ebenso wie in Leutasch beim Sportplatz am 9 7. - bei Halbzeit der heurigen Saison.
Rennen nach der Sommerpause
Nach der Sommerpause ist der MS Schwaz auf seiner Traditionsstrecke der Veranstalter. Auf der Stanser Landesstraße wird am 27.8. der Kurs absolviert. Am 10.9. beginnt bei der Fa. Reifen Jais in Hall in Tirol der heiße Herbst im Slalomsport. Der MSC Wipptal wird einen anspruchsvollen Kurs auf dem Parkplatz setzen. 14 Tage später, am 24.9., bemüht sich der MSC Pillersee auf einer breiten Straße beim Magnesitwerk in Hochfilzen einen spannenden Event nach dem Bergslalom Modus abzuhalten. Das große Finale in Zell am Ziller- veranstaltet vom MSC Aschau - wird dann am 1.10. auf dem Parkplatz der Zillertal Arena abgehalten.

- Neun Termine warten auf die Motorsportfreunde bei der Tiroler Meisterschaft im Autoslalom „ATMAS“ 2023
- Foto: ATMAS/Fleisch
- hochgeladen von Georg Herrmann
Informationen
Der Start bei den Veranstaltungen ist einheitlich immer am Sonntag um neun Uhr. Ein informativer Sprecher und Verpflegung sorgen dafür, dass auch die Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Der Eintritt ist frei. Auf der Homepage www.atmas.at sind die Ergebnisse und Berichte online abrufbar.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.