Angelika Kresch

Beiträge zum Thema Angelika Kresch

Unsere Zukunft ist technisch

Meine Meinung Mit Hemd und Krawatte. Schwitzende Hände und ein nervöses Zucken um die Lippen. Aufrechter Gang und die Zeugnisse unter dem Arm. Hinter der Tür wartet der Firmenchef, der entscheidet, ob was aus dem Posten wird oder ob übermorgen der nächste Termin wartet. Mit Hemd und Krawatte und schwitzenden Händen... Das war einmal, allerdings ist das noch gar nicht so lange her. Jetzt stellen sich die Industriebetriebe um einen technischen Absolventen an, bieten ihm dies und jenes und hoffen...

Auch Mädchen haben inzwischen viele Möglichkeiten in technischen Berufen.
12

Stationsbetrieb bei "tech 4 future"

Alle Höheren Schulen des Bezirks Voitsberg machten beim Pilotprojekt des Ausbildungsverbunds mit. Angelika Kresch von Remus/Sebring als Vertreterin der Sparte Industrie und Sonja Hutter, Obfrau des Ausbildungsverbunds im Bezirk, stellten am Dienstag die Initiative "tech 4 future" auf die Beine und kooperierten dabei mit allen Höheren Schulen des Bezirks (BG/BRG/BORG Köflach, HLW Köflach, HAK Voitsberg und HTL Graz-Voitsberg). In einem Stationenbetrieb wurden den Schülern der 7. und 8. Klassen...

Angelika Kresch initiierte mit ihren Partnern im Bezirk Voitsberg "tech 4 future". | Foto: Remus
1

Remus/Sebring baut in Voitsberg eine neue Halle

Zum DTM-Wochenende kamen Remus/Sebring-Kunden aus Singapur, Hongkong, Kanda, USA und aus ganz Europa. Im Bezirk Voitsberg bauen mehrere Firmen ihre Logistik aus. Wie schaut es bei Remus/Sebring aus? Angelika Kresch: Auch wir werden in Voitsberg investieren und eine neue Logistik-Halle dazubauen. Wir brauchen Platz für ein Zwischenlager. Unser Auftragsbücher sind voll, allerdings müssen wir derzeit Aufträge ablehnen, weil uns Konstrukteure und Projektleiter fehlen. Das tut schon weh. In Bosnien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.