Angeln

Beiträge zum Thema Angeln

Am Siegerbild vereint: GR Franz Glinz - Marktgemeinde Millstatt; Nicole Gradnitzer in Vertretung ihres Mannes Gert für den Revierverband Spittal/Drau; Klaus Santner - SGS Spittal/Drau; GR Christopher Pucher - Marktgemeinde Seeboden am M. S.; Georg Mössler - TVB Döbriach; Susanne Kuttin - TVB Seeboden; Vizebgm. Ino Bodner - MG Seeboden am M. S. und Obmann des Fischereiverbandes Millstätter See; Ernst Bierlmaier (Renke 1. Platz); Christian Pototschnig - DAIWA Österreich; Werner Bachbauer (Renke 2. Platz); Michaela Starck (Renke 3. Platz); Ing. Roman Plieschnegger - Österreichische Bundesforste; Hellmuth Koch - TVB Seeboden; Stadtrat Werner Trattnig - Stadtgemeinde Radenthein
 | Foto: TVB Seeboden/Offenwolf Dieter
1 4

Angeln
Kapitale Fänge bei Jagd nach der Kristall-Renke

Über 272 Fischer wetteiferten am Millstätter See beim 25. „Angeln um die Kristall-Renke“ um den größten Fang. SEEBODEN. Herbstzeit ist Angelzeit! Das Organisationsteam rund um Susanne Kuttin vom TVB Seeboden konnte sich heuer wieder über 16 gelungene Fischertage freuen. Von 20. September bis 5. Oktober hieß es rund um den Millstätter See wieder von früh bis spät „Petri Heil“. Die Organisatoren der Veranstaltung, der Fischereiverband Millstätter See und der Tourismusverband Seeboden am M. S.,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Johann Hutter mit seinem gefangenen Hecht | Foto: KK/TVB Seeboden
1 6

16 Tage Wettfischen am See

Kristall-Renke 2017 ging nach Niederösterreich. 270 Gastfischer nahmen teil. SEEBODEN. Der Tourismusverband Seeboden organisierte auch heuer wieder das bereits 23. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See. 16 Tage lang strengten sich die Teilnehmer bei dem großen Wettfischen an.  Jugend erfolgreich Besonderes Augenmerk wird am Millstätter See auch auf die Jugend gelegt. Matthias Winkler konnte die Kategorie Renke gewinnen, Gregor Loipold war in zwei Kategorien Hecht und Barsch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Waren beim 20. Shimano Angeln um die Kristall Renke vom Millstätter See dabei: Christopher Pucher, Johann Plieschnegger, Steven Kern, Ino Bodner, Peter Malle, Richard Zuzek, Margarete Rauscher, Roman Plieschnegger, Susanne Kuttin, Georg Dabernig, Thorsten Kern, Michael Forstner, Fred Gruber, Helmut Schell, Herbert Ambrosch und Hellmuth Koch | Foto: KK

20. Fischen um Kristall Renke

250 Fischer beim "Kampf" um die Kristall Renke vom Millstätter See. SEEBODEN. Herbstzeit ist Angelzeit: Deshalb erfreuten sich beim diesjährigen 20. Shimano Angeln um die Kristall Renke vom Millstätter See rund 250 Fischer an der Schönheit der Region und natürlich auch der Freude an den Fängen. Die Kristall Renke 2014 vom Millstätter See konnte Steven Kern aus Essingen/Deutschland für sich entscheiden. Bereits während der ersten Tage des Wettbewerbs ging er mit einer Renke von 43,8 Zentimetern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Seit letztem Jahr findet zusätzlich auch eine Damenwertung statt | Foto: Foto: Tourismusverband Seeboden am M.S.

20 Jahre Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See

Die Veranstaltung „Fischen um die Kristall-Renke vom Millstätter See“ feiert heuer Jubiläum. Seit 20 Jahren erfreut sich dieses Preisfischen am Millstätter See großer Beliebtheit. Heuer findet es vom 19.September bis 04.Oktober statt. Die Veranstaltung begann im Jahr 1995. Nachdem das Renkenfischen in den 70er Jahren immer mehr an Popularität gewann, machten sich der damalige Bürgermeister von Seeboden am M. S., Dr. Kurt Ertl, Rainer Zebedin von der Millstätter See Touristik und Fred Gruber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Anzeige
Renke - Ernst Eberl
6

16. Internationales Shimano Angeln am Millstätter See

Seit 24. September ist der Millstätter See wieder Heimat zahlreicher Sportfischer. Beim 16. Shimano Angeln geht es noch bis zum 9. Oktober um Größe und Gewicht! Gefischt wird neben der Hauptkategorie „Reinanke“ auch nach Hechten, Barschen und Wallern. Die größten 10 Fänge jeder Kategorie werden mit Geldpreisen sowie hochwertigem Shimano-Anglerequipment ausgezeichnet. Insgesamt werden Preise im Wert von 20.000 Euro vergeben. Um auch besonders die Jugend für das Angeln zu begeistern, gibt es eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.