Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

7

Bundesheer
Angelobung in der Wallner-Kaserne

Ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich legten 67 Rekruten ab. Sie sind im September in die Wallner-Kaserne in Saalfelden eingerückt. Gemäß den aktuell verordneten Maßnahmen der Bundesregierung fand die Angelobung im kleinen Rahmen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Soldaten versehen ab jetzt ihren Dienst als Jäger, Kraftfahrer, Küchengehilfen und Wachsoldaten. Wir wünschen ihnen alles Gute bei ihrer weiteren Verwendung. Bilder auf Flickr:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Mit der Hand an der Insignie sprachen diese Rekruten das Treuegelöbnis.
11

Bundesheer
Angelobung von 146 Rekruten in Salzburg

146 Rekruten traten am 25. September in der Schwarzenberg-Kaserne mit vergrößerten Abständen an, um ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu sprechen. Gemäß den aktuell verordneten Maßnahmen der Bundesregierung fand die Angelobung im kleinen Rahmen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Soldaten werden ihren Dienst in verschiedenen Funktionen beim Jägerbataillon 8 und dem Militärkommando Salzburg ausüben. Stolz auf Soldaten Besondere Wertschätzung zollte der Salzbuger...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
9

Bundesheer
78 Rekruten sprechen Treuegelöbnis in der Schwarzenberg-Kaserne

Im Juni rückten beim Radarbataillon in Salzburg 78 Rekruten zur Ableistung ihres Grundwehrdienstes ein. Diese absolvierten in den letzten Wochen ihre Basisausbildung und legten am 3. Juli ihr Treuegelöbnis ab. Angelobung in der Kaserne Die aktuell gültigen Verordnungen schränken nach wie vor die Abhaltung von Angelobungen in der ursprünglichen Form ein. So werden feierliche Angelobungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den Kasernen durchgeführt. Mit vergrößerten Abständen traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
Oberst Nussbaumer bei seiner Ansprache
21

Bundesheer
112 Soldaten in der Krobatin-Kaserne angelobt

112 Rekruten traten am 26. Juni in der Krobatin-Kaserne in Sankt Johann/Pongau mit vergrößerten Abständen an, um ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu sprechen. Die Angelobung fand im kleinen Rahmen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Gemäß den aktuell verordneten Maßnahmen der Bundesregierung konnten Eltern, Bekannte und Freunde an diesem Festakt nicht teilnehmen. Dennoch wurde das feierliche Protokoll eingehalten und unsere Soldaten in die Reihen des Österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Mit der Hand an der Insignie sprachen diese Rekruten das Treuegelöbnis.
3

Bundesheer
Ein lautes "Ich gelobe!" schallte über den Kasernenhof

Durch die verordneten Maßnahmen der Bundesregierung werden Angelobungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in den Kasernen durchgeführt. So fand am 25. Juni die Angelobung des Jägerbataillons 8 in der Schwarzenberg-Kaserne statt. Genau 100 Rekruten traten mit vergrößerten Abständen zueinander an, um ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu sprechen. Wertvoller Beitrag Als militärischer Höchstanwesender eröffnete der Kommandant des Jägerbataillon 8, Oberst Stefan Haselwanter, mit...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
Kurz vor Beginn der Angelobung.
1 Video 5

Bundesheer
Ein lautes "Ich gelobe!" schallte über den Kasernenhof der Wallner-Kaserne

Durch die aktuell verordneten Maßnahmen der Bundesregierung werden Angelobungen zurzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in den Kasernen durchgeführt. So fand heute die Angelobung des Gebirgskampfzentrums am Antreteplatz der Wallner-Kaserne in Saalfelden statt. 53 Rekruten traten mit vergrößerten Abständen zueinander an, um ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu sprechen. Im kleinen KreisDie Angelobung fand im kleinen Rahmen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
12

Bundesheer
"Ich gelobe…!" schallte es in der Schwarzenberg-Kaserne

Großer Tag für 460 Rekruten des Bundesheeres am 28. Februar 2020. Im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Politik, Militär, der Traditionsverbände sowie unzähligen Familienangehörigen sprachen Salzburgs Soldaten in der Schwarzenberg-Kaserne ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Die Soldaten kamen vom Radarbataillon, dem Pionierbataillon 2, dem Jägerbataillon 8 und dem Militärkommando Salzburg aus der Schwarzenberg-Kaserne, dem Führungsunterstützungsbataillon 2 aus der...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
5

Bundesheer
AVISO: Angelobung in der Schwarzenberg-Kaserne

Über 420 Rekruten erwarten am Freitag, den 28. Februar um 11 Uhr, einen ihrer Höhepunkte im Grundwehrdienst. In der Schwarzenberg-Kaserne werden sie ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich ablegen. Das Militärkommando Salzburg führt in Zusammenarbeit mit dem Radarbataillon diese Angelobung durch. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten gemeinsam das Treuegelöbnis nachsprechen. Angelobt werden dabei die im Jänner und Februar 2020 bei den Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
23

Bundesheer
Traditionstag der Pioniere mit Angelobung

Im Lehener Park fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung und mit Traditionsverbänden und Freunden der "Salzburger Pioniere" der Traditionstag mit Angelobung von 135 Rekruten des Einrückungstermines Oktober 2019 statt. Geschichte des Traditionstages Historischer Anknüpfungspunkt des Traditionstages ist die Forcierung von Donau und Save durch drei Pionierbataillone der k. u.k. Armee im Jahr 1915, durch die die Voraussetzungen zur Einnahme der serbischen Hauptstadt Belgrad geschaffen wurden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
1

Bundesheer
Angelobung in Bruck an der Großglocknerstraße

Über 400 Rekruten erwarten am Freitag, den 25. Oktober 2019, einen ihrer Höhepunkte im Grundwehrdienst. In der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße werden sie ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich ablegen.  Das Militärkommando Salzburg führt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße diese Angelobung durch. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten gemeinsam das Treuegelöbnis nachsprechen. Angelobt werden dabei die im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
5

Bundesheer
"Ich gelobe…!" hallte es in Werfen

Großer Tag für 365 Rekruten des Bundesheeres. Im Beisein von zahlreiche Vertreter aus Politik, Militär, der Traditionsverbände sowie unzähligen Familienangehörigen legten Salzburgs Soldaten in der Marktgemeinde Werfen ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Die Soldaten kamen vom Führungsunterstützungsbataillon 2 aus der Krobatin-Kaserne, dem Pionierbataillon 2, dem Radarbataillon und dem Jägerbataillon 8 aus der Schwarzenberg-Kaserne. Sicherheit und Schutz Die Wichtigkeit des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Bundesheer
Angelobung in Werfen

450 Rekruten aus ganz Salzburg legen am Freitag ihr Treuegelöbnis in Werfen ab. Das Militärkommando Salzburg führt in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Werfen diese Angelobung durch. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ablegen. Angelobt werden dabei die im Juni und Juli 2019 bei den Salzburger Verbänden und Dienststellen eingerückten Soldaten. Die Militärmusik Salzburg, unter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
"Ich gelobe", ertönte es am am Senator-Wilfinger-Platz in der Marktgemeinde Bad Hofgastein
7

Bundesheer
333 Rekruten in Bad Hofgastein angelobt

"Ich gelobe", ertönte es am Senator-Wilfinger-Platz in der Marktgemeinde Bad Hofgastein. Die 333 Rekruten die bei der Angelobungsfeier ihre Treue auf die Republik Österreich gelobten, sind im April und Mai bei den Salzburger Verbänden eingerückt. Mitgestaltet wurde der Festakt bei den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Militär sowie die Angehörigen und Freunde der Soldaten teilnahmen, von Fahnenabordnungen der Einsatzorganisationen und von Traditionsvereinen. In seiner Festrede...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Ein Erinnerungsfoto vor der Angelobung. | Foto: Steger Helmut
5

Angelobung von 425 Rekruten in St. Michael im Lungau

"Ich gelobe", ertönte es am Donnerstag im Vorfeld des Nationalfeiertages über den Sportplatz der Marktgemeinde St. Michael im Lungau. Die 425 Rekruten die bei der Angelobungsfeier ihre Treue auf die Republik Österreich gelobten, sind im September und Oktober 2018 im Befehlsbereich des Militärkommandos Salzburg eingerückt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Militärkommando Salzburg und dem Jägerbataillon 8 aus der Schwarzenberg-Kaserne in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde St. Michael im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Abschreiten der Front nach der Meldung.
5

Angelobung in Golling

Ein lautes "Ich gelobe" schallte am Freitag durch die Gemeinde Golling. Angelobt wurden 258 Rekruten, die im Juni und Juli 2018 bei den Salzburger Verbänden eingerückt sind. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Militärkommando Salzburg und dem Radarbataillon aus der Schwarzenberg-Kaserne in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Golling. Mitgestaltet wurde der Festakt von Einsatzorganisationen sowie Trachtengruppen und Traditionsverbänden. Von der Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Angelobung in Großarl

Die Bevölkerung, insbesondere die Angehörigen der anzugelobenden Soldaten sowie die Vertreter der Medien, werden zur Teilnahme an dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Wann: 09.03.2018 16:00:00 Wo: Großarl, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Angelobung Hollersbach

20. Oktober 2017 / 16.00 Uhr Die Bevölkerung, insbesondere die Angehörigen der anzugelobenden Soldaten sowie die Vertreter der Medien, werden zur Teilnahme an dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Wann: 20.10.2017 16:00:00 Wo: Hollersbach, Hollersbach, 5731 Hollersbach im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Abschreiten der Front.
8

370 Rekruten in Ramingstein angelobt

Soldaten aus Salzburg sprachen am 28. Juli am Sportplatz in der Gemeinde Ramingstein das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Informations- und Leistungsschau Bereits vor der feierlichen Angelobung hatten zahlreiche Besucher bei einer Informations- und Leistungsschau die Möglichkeit, sich über Gerät und Ausrüstung des Bundesheeres zu informieren. Vor dem Einmarsch der Rekruten spielte die Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von Oberst Ernst Herzog, am Sportplatz vor hunderten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Alles ist angetreten an der Talstation der Kabinenbahn Karbachalm
12

Feierliches "Ich gelobe" in Mühlbach

In Mühlbach wurden am 28. April 204 Rekruten des Bundesheeres feierlich angelobt. Die Soldaten kamen vom Pionierbataillon 2, vom Radarbataillon und dem Jägerbataillon 8 aus der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim. Die Militärmusik Salzburg, eine Ehrenformation des Pionierbataillons 2 und örtliche Vereine waren ebenso anwesend wie zahlreiche Zuschauer. "Ich bin heute zum zweiten Mal bei einer Angelobung, das erste Mal bei meinem Sohn und heute bei meinem Enkerl", so eine stolze Oma eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
2

Angelobung in Thalgau

Zur feierlichen Angelobung werden 240 Soldaten antreten. Programm: 13:00 Uhr Informationsschau 15:30 Uhr Einmarsch 16:00 Uhr Angelobung Wann: 03.02.2017 16:00:00 Wo: Thalgau, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Rekruten sind angetreten.
4

540 Rekruten in Oberndorf angelobt

In Oberndorf wurden am 26. Februar 540 Rekruten des Bundesheeres feierlich angelobt. Die Soldaten kamen vom Pionierbataillon 2 und vom Radarbataillon aus der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim, dem Führungsunterstützungsbataillon 2 aus St. Johann/Pongau und dem Gebirgskampfzentrum aus Saalfelden. Die Militärmusik Salzburg, eine Ehrenformation des Radarbataillons und örtliche Vereine waren ebenso anwesend wie zahlreiche Zuschauer. "So eine Angelobung ist ein tolles Erlebnis, da erinnert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
1 4

Angelobung in Wals-Siezenheim

Mit einem feierlichen Festakt wurden am 23. Oktober 390 Rekruten in Wals-Siezenheim, der Garnisonsgemeinde der Schwarzenberg-Kaserne, angelobt. Der für den Verkehr gesperrte Kirchenplatz war prächtige Kulisse für die angetretenen Soldaten, zivile Vereine und die zahlreichen Zuschauer. Die Rekruten waren im Oktober eingerückt und kamen vom Radarbataillon, vom Militärkommando Salzburg, vom Führungsunterstützungsbataillon 2 und vom Gebirgskampfzentrum. Dank für Einsätze des Bundesheeres In ihrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Angelobung in Grödig

Am 1. August werden um 14.00 Uhr in Grödig 200 Rekruten angelobt. Wann: 01.08.2014 14:00:00 Wo: Russenfriedhof, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger

Bundesheer Angelobung

Im Rahmen eines militärischen Festaktes werden die Rekruten des Einrückungstermines März 2014 in Oberalm am Sportplatz feierlich angelobt Wann: 25.04.2014 16:00:00 Wo: Oberalm , Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.