Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

45

Bildergalerie
Angelobung in Wolfsegg

Am Freitagabend fand im Rahmen der Gartenzeit in Wolfsegg eine beeindruckende Angelobung des Öst. Bundesheeres statt. Nach einem Platzkonzert der Musikkapellen Wolfsegg und Kohlgrube marschierten die jungen Wehrmänner aus der Kaserne Hörsching in das übervolle Veranstaltungsgelände bei der Panoramabühne ein. Das einzigartige Panorama war bei dem leichten Regen nicht zu sehen, aber trotzdem ließen sich viele Wolfsegger und Angehörige der jungen Wehrdiener dieses Spektakel nicht entgehen. Unter...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer beim Abschreiten der Front. | Foto: Staudinger
Video 78

Micheldorf
113 Rekruten in Micheldorf angelobt

Am Freitag, 2. Juni 2023, wurden am Rathausplatz der Marktgemeinde Micheldorf 113 Rekruten feierlich angelobt. MICHELDORF.Bereits um 14 Uhr Uhr begann eine Informationsschau, um 16.30 Uhr spielte die Militärmusik OÖ ein Platzkonzert am Rathausplatz.Der eigentliche Höhepunkt, die Angelobung mit anschließendem großem Zapfenstreich, begann um 18 Uhr am Rathausplatzplatz. Beim Festakt mit dabei war neben zahlreichen Ehrengästen auch der Militärkommandant von Oberösterreich, Brigadier Dieter Muhr....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Wolfgang Simlinger
25

49 Grundwehrdiener an der HUAk Enns angelobt
Angelobung der Grundwehrdiener

Am Mittwoch, 24. Mai, erfolgte in der Towarek-Schulkaserne in Enns die Angelobung von 49 Grundwehrdienern. ENNS. Bei seinem Vortrag in der Heeresunteroffiziersakademie hob HUAk-Kommandant Oberst Klaus Klingenschmid vor allem die sportliche Ausbildung an der HUAk hervor. Vor drei jahren wurde an der HUAk Enns eine neue Sporthalle eröffnet, die den Lehrgangsteilnehmern zur Verfügung stellt. Bei der Ausbildung in der HUAk wird besonderes Augemerk auf körperliche Fittness gelegt. Aktuell steht den...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
27

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming blickt auf zwei Jahre zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Im vergangenen Jahr wurde die Vollversammlung aufgrund der damals geltenden Bestimmungen ausgesetzt. Am Freitag, den 11. März 2022, sammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwaming in der Mehrzweckhalle in Garsten und hielten dort ihre 96. Vollversammlung ab. Unter den Ehrengästen durfte Kommandant HBI Markus Inderst die 1. Vizebürgermeisterin Mag.a Katrin Krenn, den 2. Vizebürgermeister Ing. Michael Steininger, den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der neue Ge,mendevorstand in Dimbach mit ÖVP-Fraktionssprecher Karl Hahn, Vizebürgermeister Christoph Leitner, VP, Bürgermeister Manfred Fenster, SP.
10

Erster SP-Bürgermeister
Manfred Fenster angelobt

DIMBACH. Erstmals in der Geschichte von Dimbach stellt die SPÖ mit Manfred Fenster einen Bürgermeister. Die Angelobung durch Bezirkshauptmann Werner Kreisl fand am Mittwoch, 17. November 2021 statt. Vizebürgermeister ist Christoph Leitner, VP. Im Gemeindevorstand sind Manfred Fenster, Christoph Leitner und Karl Hahn, VP, vertreten. Den Prüfungsausschuss leitet Stefan Barth, Für Dimbach. Die weiteren Ausschüsse: Ausschuss für Bau, Straßen, Wohnungsvergabe: Manfred Fenster. Ausschuss für Kultur,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
190

Gemeinderat Steyr
Bürgermeister Markus Vogl wurde von Landeshauptmann Stelzer angelobt

Alle Stadtsenats und Gemeinderatsmitglieder wurden bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung angelobt, und der ehemalige Bürgermeister Gerald Hackl wurde unter tosendem Applaus verabschiedet. Steyr: Zahlreiche Angehörige und Freunde sind zur Gemeinderatssitzung am 4. November in den Stadtsaal gekommen um bei der Angelobung der neuen Gemeinderäte/innen dabei zu sein. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat den neuen Bürgermeister Markus Vogl und die drei Vizebürgermeister Anna Demmelmayr, Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Pabneukirchen am 7. Oktober 2021. Bitte Bild anklicken, um alle zu sehen.  Gemeinderat. | Foto: Robert Zinterhof
32

Christian Steindl abgewählt
Barbara Payreder als Bürgermeisterin und Manfred Nenning als Vize angelobt

PABNEUKIRCHEN. Während andere Bürgermeister noch um ihre Wiederwahl zittern, wurden Barbara Payreder als Bürgermeisterin und Manfred Nenning als Vizebürgermeister von Bezirkshauptmann Werner Kreisl angelobt. Die Mandatsverteilung: 12 VP (+1), 5 Liste, 2 SP (-1). Im Gemeindevorstand sind neben der Bürgermeisterin und dem Vizebürgermeister Josef Lumetsberger, Florian Kloibhofer, alle VP, und Kurt Steindl (Liste) vertreten. Die Fraktionssprecher im Gemeinderat sind Josef Lumetsberger, VP, Kurt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Angelobung im Stift Sankt Florian
17

Angelobung im Stift Sankt Florian

Am 25. Mai 2018 fand in Sankt Florian die Angelobung von rund 130 Soldaten mit „Großem Österreichischen Zapfenstreich“ statt. ST. FLORIAN. Die Soldaten rückten am 2. Mai 2018 am Fliegerhorst Vogler ein und absolvieren derzeit ihre Basisausbildung, bevor sie in ihre Funktionen als Wachsoldatinen, Kraftfahrer und Baupioniere eingeteilt werden. Die Angelobung wurde auf Einladung des Probstes Generalabt Johannes Holzinger am Tag der "Langen Nacht der Kirchen" in Stiftshof des Stiftes Sankt Florian...

  • Enns
  • Martina Weymayer
10

Bundesheer Angelobung in Freistadt

FREISTADT: 100 Soldaten des Panzerstabsbataillon 4 durften nach mehrjähriger Pause das Treuegelöbnis in Freistadt ablegen. Angeführt von einem Ehrenzug der Kaserne Freistadt marschierten die Jungmänner vom Linzer Tor zum Hauptplatz. In einem Festakt mit hochrangigen Militärs fand dann die Angelobung statt. Einer der Höhepunkte dieser Feier war der "Große Österreichische Zapfenstreich", intoniert von der Militärmusik Niederösterreich.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Bundesheer/Simader
11

Feierliche Zeremonie am Hauptplatz Enns

Die Heeresunteroffiziersakademie lud zur Angelobung von 127 Soldaten in den Ennser Stadtkern. ENNS (km). 127 Soldaten, davon neun Frauen, wurden vergangene Woche am Ennser Hauptplatz feierlich angelobt. Nach dem Abschreiten der Front wurde die Bundesflagge gemeinsam mit Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz gehisst. „Am heutigen Tag stehen Angehörige des Panzerstabsbataillons vier und neu Eingerückte und Anwärter auf eine Kaderfunktion gemeinsam hier und legen ihr Treuegelöbnis ab",...

  • Enns
  • Katharina Mader
6 9 32

ROHR. "Ich gelobe..." 153 Grundwehrdiener legten in Rohr lautstark ihr Treuegelöbnis ab.

153 Grundwehrdiener legten am Freitag 03.03. am Ortsplatz in Rohr ihr Treueversprechen an die Republik Österreich ab. Die Rekruten sind Anfang Februar in die Kasernen Hörsching, Wels und Ried im Innkreis eingerückt. Der Besucherandrang war groß. Unter den zahlreichen Ehrengästen, die dem feierlichen Festakt beiwohnten, waren Landeshauptmann Josef Pühringer - für ihn war es die vorletzte Angelobung in seiner Laufbahn. Nationalratsabgeordneter Bgm. Johann Singer, Landespolizeidirektor-Stv. Alois...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Birgit Gerstorfer mit Gerhard Straßer (l.), dem interimistischen AMS-Chef von Oberösterreich, und ihrem Vorgänger als SPÖ-Chef und Landesrat Reinhold Entholzer (r.).
34

Gerstorfer feiert in ihrer Heimatgemeinde Alkoven

Zum Einstandsfest von Birgit Gerstorfer als SPÖ-Chefin und Landesrätin kamen nicht nur ranghohe Politiker, sondern auch viele Familienmitglieder und Freunde. Die Feier fand bei strahlendem Sonnenschein vor der Kulisse von Schloss Hartheim in Alkoven statt. OÖ/ALKOVEN. Birgit Gerstorfer ist mit ihrer Heimatgemeinde im Bezirk Eferding eng verbunden. Hier, auf den Grünflächen rund um den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, hat sie als Kind gespielt. "Mein Elternhaus ist gleich in der Nähe, jetzt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
6 9 29

BAD HALL. 353 Grundwehrdiener im Kurpark Bad Hall angelobt

353 Grundwehrdiener legten am Freitag, 3. Juni im Kurpark von Bad Hall lautstark ihr Treuegelöbnis ab. Sie alle waren Anfang Mai in Oberösterreichs Kasernen eingerückt. Der Besucherandrang war groß. Eine Waffenschau der 4.Panzergrenadierbrigade vor Beginn der Angelobung, informierte Schaulustige und Angehörige zusätzlich über das Gerät der Brigade, gab Interessierten Gelegenheit, Panzer und Fahrzeuge auch von innen zu besichtigen. Zu den zahlreichen prominenten Gästen zählten Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
24

"Neue Ära" in Schwertberg angebrochen

ÖVP stellt ab sofort Bürgermeister und Mehrheit im Gemeinderat. Karl Petermandl (ÖVP) und Karl Weilig (SPÖ) sind Vizebürgermeister. 70 Besucher kamen zur konstituierenden Sitzung in das Volksheim Schwertberg. SCHWERTBERG. Von einem "historischen Tag" und einer "neuen Ära" sprach der neue Bürgermeister Max Oberleitner (VP) bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Montag, 9. November, im Volksheim. Rund 70 Besucher verfolgten die Angelobung des ersten Schwertberger VP-Bürgermeisters in der...

  • Perg
  • Michael Köck
24

Gemeinderat und Bürgermeister von Ohlsdorf feierlich angelobt!

Auch in Ohlsdorf wurde am Freitag, 6.11.2015, der neue Gemeinderat konstituiert. Die wiedergewählte Bürgermeisterin Christine EISNER (V) begrüßte zahlreiche Gäste im Mezzo Ohlsdorf und wurde von Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois LANZ feierlich angelobt. In der Riege der ÖVP gab es nach der Wahl keine Veränderung der Parteispitze, an der Seite von Christine EISNER wurden Alexander ORTNER als Vizebürgermeister und Georg GRAFINGER als Gemeindevorstand angelobt. Für einen Knalleffekt sorgte jedoch...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
16

Auf in die nächsten sechs Jahre

Bürgermeisterin Maria Pachner und der Gemeinderat wurden angelobt. GRIESKIRCHEN (raa). Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer wünschte sich vom neuen Gemeinderat eine "Zusammenarbeit über die Fraktionsgrenzen hinweg". Ihm war es auch vorbehalten, die alte und neue Bürgermeisterin Maria Pachner feierlich anzugeloben. Im Anschluss wurden die Stadträte gewählt. Für die ÖVP sind das neben der Bürgermeisterin Günter Haslberger und Laurenz Pöttinger. Christian Flotzinger ist der einzige SPÖ-Stadtrat....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1 63

Pühringer sieht im Bundesheer die "Visitenkarte der Republik"

214 Rekruten leisteten auf dem Marktplatz ihren Eid auf die Fahne und das Bundesheer. RIEDAU (raa). Landeshauptmann Josef Pühringer hielt bei der feierlichen Angelobung von 214 Soldaten in Riedau sein Plädoyer für das Bundesheer. "Es dient auch heute noch der Sicherheit unserer Bürger, ist ein Katastrophenhelfer in schwierigsten Situationen und eine Visitenkarte unseres Landes an den den Krisenherden dieser Welt", so Pühringer, der das Bundesheer als Friedensstifter in diesen Regionen sieht....

  • Schärding
  • Rainer Auer
24

230 Grundwehrdiener in Feldkirchen angelobt

FELDKIRCHEN (reis). Bei frühsommerlichen Temperaturen wurden 230 Grundwehrdiener des österreichischen Bundesheers auf dem Marktplatz in Feldkirchen angelobt. Die jungen Soldaten, die aus Oberösterreich und Zwölfaxing kommen, legten ihr Treuegelöbnis auf die Republik ab. Zu den weiblichen und männlichen Grundwehrdienern sprachen Bürgermeister Franz Allerstorfer, Oberösterreichs Militärkommandant Generalmajor Kurt Raffetseder und Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl. Aus Feldkirchen nahmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
19

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2012 konnte die FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, bei der Vollversammlung am 18. Jänner 2013 zurückblicken. Die Aktiv-Bewerbsgruppe qualifizierte sich im Vorjahr erstmals zum Bundesbewerb und konnte sich dort österreichweit ! auf dem 26. Platz positionieren. Die Jugendgruppe schaffte beim Landesbewerb sowohl in Bronze als auch in Silber einen dritten Rang. Neben diesen Bewerbserfolgen konnte man aber auch auf erfolgreiche Events und Veranstaltungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
103

Feierliche Angelobung in Mining

SV Mining-Mühlheim feiert Jubiläum und holt sich dazu 200 Jungsoldaten. Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums des örtlichen Sportvereins, fand vergangenen Freitag die feierliche Angelobung von 200 Rekruten des Radarbataillons Salzburg und vom Gebirgskampfzentrum Saalfelden statt. Unter den vielen Ehrengästen waren auch BH Georg Wojak, Bez.Polizeikommandant Martin Pumberger, LA Bgm. Franz Weinberger und LH Josef Pühringer. Letzterer meinte, dass Mining schon etwas ganz Besonderes haben muss, wenn die...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.