49 Grundwehrdiener an der HUAk Enns angelobt
Angelobung der Grundwehrdiener

- Foto: Wolfgang Simlinger
- hochgeladen von Wolfgang Simlinger
Am Mittwoch, 24. Mai, erfolgte in der Towarek-Schulkaserne in Enns die Angelobung von 49 Grundwehrdienern.
ENNS. Bei seinem Vortrag in der Heeresunteroffiziersakademie hob HUAk-Kommandant Oberst Klaus Klingenschmid vor allem die sportliche Ausbildung an der HUAk hervor. Vor drei jahren wurde an der HUAk Enns eine neue Sporthalle eröffnet, die den Lehrgangsteilnehmern zur Verfügung stellt. Bei der Ausbildung in der HUAk wird besonderes Augemerk auf körperliche Fittness gelegt. Aktuell steht den Lehrgangsteilnehren und dem Kaderpersonal eine moderne Sporthalle inklusive Kletterhalle und Krafttrainigsraum zur Verfügung.
Für Bürgermeister Christian Deleja-Hotko war es die erste Angelobung in seiner Amstzeit. Er wies in seiner Ansprache auf die wirtschaftliche Bedeutung der HUAk in Enns hin.
"Auf das Bundesheer war nicht nur bei der Bewältigung der Corona-Pandemie verlass - es war in Enns auch bei Hochwasserereignissen immer zur Stelle", so Deleja-Hotko in seiner Ansprache.
Neben dem Bürgermeister Christian Deleja Hotko (SPÖ) war auch die junge Ennser Stadträtin Pia Mayr (SPÖ), Vizebürgermeister Rudi Höfler (ÖVP), Fraktionsobfrau Sylvia Peters und Stadtrat Markus Perlinger(beide FPÖ) und Helga Frohn von den NEOS bei der Angelobung anwesend.
Eine kleine Bildauswahl finden sie hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.