HUAK Enns

Beiträge zum Thema HUAK Enns

Neuer Leiter Direktion 3
Generalleutnant Schmidseder besuchte HUAk Enns

Anfang Juni besuchte Generalleutnant Karl Schmidseder – der neue Leiter der Direktion 3, die in der Generaldirektion für Landesverteidigung angesiedelt ist – im Rahmen einer Dienstaufsicht die Herresunteroffiziersakademie (HUAk) in Enns. ENNS. In den Zuständigkeitsbereich der Direktion 3 fallen alle Belange der Ausbildung im Bundesheer. Der gebürtige Innviertler Karl Schmidseder, der im Mai sein Amt vom Vorgänger Generalleutnant Erich Csitkovits übernahm, konnte sich vor Ort ein Bild der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Viele junge Menschen sehen das Bundesheer als attraktiven und krisensicheren Arbeitgeber. | Foto: Bundesheer
5

Unteroffiziersausbildung boomt
Neues Unterkunftsgebäude für HUAk Enns geplant

Während in der Wirtschaft teilweise Nachwuchssorgen und Fachkräftemangel herrschen, kann sich das Österreichische Bundesheer über reges Interesse am Soldatenberuf, speziell jenem des Unteroffiziers, freuen. Seit dem Vorjahr haben sich die Anmeldungen bei der Heeresunteroffiziersakademie Enns beinahe verdoppelt. ENNS. Eine Karriere beim Militär ist mittlerweile für viele junge Staatsbürger vorstellbar. Die Heeresunteroffiziersakademie HUAk in Enns kann sich als verantwortliche Ausbildungsstätte...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Todesmarsch-Gedenken
Jack Hersch hielt Vortrag gegen das Vergessen in HUAk

Der amerikanische Autor Jack Hersch, Sohn vom Holocaust-Überlebenden David Hersch, hielt Ende März vor Lehrgangsteilnehmern an der Heeresunteroffiziersakademie einen fesselnden Vortrag über die Flucht seines Vaters vor den Nationalsozialisten. ENNS. David Hersch wurde 1944 zuerst nach Auschwitz und dann weiter ins Konzentrationslager nach Gusen deportiert. Im Steinbruch des Lagers musste David Hersch wie seine Mitgefangenen unter menschenverachtenden Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Als das...

  • Enns
  • Michael Losbichler

In HUAk Enns
Kunstprojekt "Die Zeitreisende" zu Besuch in Enns

Das Kunstprojekt "Die Zeitreisende" wurde am 17. Jänner in einer Sonderausstellung in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns eröffnet. ENNS. Die Zeitreisende ist ein Projekt des Fotografen Matthäus Häupl und anderer historisch interessierter Personen, bei dem ein Avatar – die Zeitreisende – historische Ereignisse in Tagebuchform vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf militärischen Themen, bei denen sich die Zeitreisende mit Historikern, hohen Offizieren und anderen Experten unterhält. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Christkind
Ennser HUAk-Unterstützungsverein spendet 1.000 Euro für Sophie

Für Sophies Delfin-Therapie: Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie Enns spendet 1.000 Euro für das BezirksRundSchau Christkind. ENNS. Jährlich lädt die Heeresunteroffiziersakademie Enns zum HUAk-Ball in die Ennser Stadthalle. Vom Erlös spendet der Unterstützungsverein dann jedes Jahr für den guten Zweck. Heuer hat sich der Verein dazu entschlossen, das BezirksRundSchau Christkind und damit die siebenjährige, beeinträchtigte Sophie Straßmayr aus St. Florian zu unterstützen....

  • Enns
  • Michael Losbichler

Auszeichnung für "exzellente Arbeit"
Militär-Awards nach Ried und Enns

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP) verliehen am 13. November in der Spinnerei in Traun die Awards „Militär des Jahres“. Drei prestigeträchtige Preise blieben dabei in Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Die Auszeichnung zum „Soldat des Jahres 2024“ wurde an Oberstabswachtmeister Dominik Friedinger verliehen. Er ist Kommandant eines Aufklärungszuges beim Panzergrenadierbataillon 13 in Ried. „Ihn zeichnet eine hohe Professionalität in der Ausbildung...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Gefechtsdienste
Österreichisches Bundesheer übt im Raum Enns

25 Soldaten mit vier Räderfahrzeugen werden an Übung teilnehmen ENNS. Wie das Bundesheer informiert, werden "Soldaten des Instituts 2 der Heeresunteroffiziersakademie Enns in Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Österreichischen Bundesheers" Gefechtsdienste im Raum Enns durchführen. Stattfinden sollen diese am Donnerstag, 20. Juni 2024. Insgesamt werden an der Übung jeweils zirka 25 Soldaten mit vier Räderfahrzeugen teilnehmen. Munition nicht berühren! Der Einsatz von tief fliegenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Beste des Jahrgangs kommt aus dem Burgenland. Wachtmeister Marie Ochsenhofer, eingeteilt als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing, erreichte acht Auszeichnungen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gratulierte. | Foto: Losbichler
69

Hoher Besuch
345 frisch ausgemusterte Unteroffiziere am Ennser Hauptplatz

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war bei der feierlichen Übernahme der Wachtmeister in Enns auf dem Hauptplatz. ENNS. Am Freitag, 23. Februar, fand in Enns der militärische Festakt zur Übernahme der frisch ausgemusterten Wachtmeister statt. 345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben damit ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten erfolgte im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordneten Christian Dörfel, in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Photography Tobias Schartner
162

Bildergalerie
Das war der 50. HUAk-Ball in der Ennser Towarek-Kaserne

Enns. Am 12. Januar 2024 versammelte sich die Gemeinschaft in der Towarek-Kaserne in Enns, um den 50. HUAk-Ball zu feiern. Die Eröffnungsrede würdigte herausragende Persönlichkeiten, darunter Bundesministerin für Landesverteidigung Frau Mag. Klaudia Tanner, die mit einer charmanten Ansprache und dem Walzer das Event eröffnete. Der Ballsaal wurde von der Tanzorchester der Militärmusik Niederösterreich  mit angenehmer Musik für klassische Tänze belebt. Die vielfältigen Bereiche wie Skihütte,...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Beim Festakt in Enns enthüllte man eine Gedenktafel, die an die Anfänge der Offiziersausbildung in der 2. Republik erinnert. Von links: Erich Csitkovits, Klaudia Tanner, Karl Majcen und Klaus Klingenschmid. | Foto: ÖBH
26

In Enns
HUAk feierte 70. Jubiläum des Beginns der Offiziersausbildung

Die Heeresunteroffiziersakademie in Enns feierte im Beisein der Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner am 18. Oktober den 70. Jahrestag des Beginns der Offiziersausbildung in der zweiten Republik. ENNS. Damals, nach den Wirren des zweiten Weltkriegs, war die eigentliche Ausbildungsstätte für Offiziere an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt auf Grund erheblicher Kriegsschäden nicht verwendbar. Mit der Kaserne in Enns fand man dazu einen würdigen Ersatz. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Schießtrainingssystem
Braunauer Unternehmen unterstützt Bundesheer

Braunauer Unternehmen unterstützt mit Schießtrainingssystem das österreichische Bundesheer.  BRAUNAU, ENNS. Am 13. April fand am Campus der Towarek-Schulkaserne in Enns die Übergabe eines Mantis Trainingssystems für das Pistolen-Trockenschießtraining statt. Andreas Reiter, Geschäftsführer der Firma reproo equipment & training GmbH, überreichte das auf die Ausbildungsanforderungen der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) abgestimmte System an Vizeleutnant Gerald Weihs. Als Dauerleihgabe wird...

April und Mai
Übung des österreichischen Bundesheeres im Raum Enns

Gefechtsdienste im April und Mai geplant REGION ENNS. Wie das Bundesheer informiert, werden "Soldaten des Instituts 2 der Heeresunteroffiziersakademie in Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Österreichischen Bundesheers" Gefechtsdienste im Raum Enns durchführen. Stattfinden sollen diese am 19. April, 20. April und 4. Mai.  Keine Landungen im Übungsgebiet Insgesamt werden an der Übung laut Bundesher jeweils zirka 35 Soldaten mit sechs Räderfahrzeugen teilnehmen. Der Einsatz von tief...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heute fand am Ennser Stadtplatz die feierliche Ausmusterung der Huak-Wachtmeister statt. 
 | Foto: BRS/Pechböck
1 41

Huak Enns veranstaltete
Feierliche Ausmusterung der Wachtmeister 2023

Heute fand am Ennser Stadtplatz die feierliche Ausmusterung der Huak-Wachtmeister statt.  ENNS. Im militärischen Festakt wurden insgesamt 348 Soldaten, darunter 22 Soldatinnen, ausgemustert. Nach einer eineinhalbjährigen Ausbildung übernehmen die ausgemusterten Wachtmeister Verantwortung für die Truppe als Gruppenkommandanten bei Einsätzen im In- und Ausland oder um neue Rekruten des Bundesheers auszubilden. Bei der Veranstaltung vor dem Stadtturm war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner als...

  • Enns
  • Anna Pechböck
77

Gelungener Ballabend in Enns
Alle Fotos vom HUAK-Ball 2023

ENNS. Nach dreijähriger Pause fand heuer wieder der HUAK-Ball in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns statt. Die Kaserne stellte die idealen Räumlichkeiten für diesen Anlass, eine Vielfalt an Bars und abwechslungsreiche Programmpunkte sorgte für beste Unterhaltung. Unter der Begleitung der Militärmusik OÖ wurde ausgiebig getanzt, in der Diskothek feierten Jung und Alt bis in die frühen Morgenstunden. Fazit: Ein gelungenes Comeback des HUAK-Balls in der Ennser Kaserne!

  • Enns
  • Matthias Böhm

Gefechtsdienste
Österreichisches Bundesheer übt im Raum Enns

Von September bis November  ENNS. Wie das Bundesheer informiert, werden "Soldaten des Instituts 2 der Heeresunteroffiziersakademie in Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Österreichischen Bundesheers" Gefechtsdienste im Raum Enns durchführen. Stattfinden sollen diese am 22., 27. und 28. September, am 27. Oktober sowie am 3. und 8. November.  Munition nicht berühren! Der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen sowie von Landungen im Übungsraum ist bei dieser Übung nicht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Wolfgang Simlinger
25

49 Grundwehrdiener an der HUAk Enns angelobt
Angelobung der Grundwehrdiener

Am Mittwoch, 24. Mai, erfolgte in der Towarek-Schulkaserne in Enns die Angelobung von 49 Grundwehrdienern. ENNS. Bei seinem Vortrag in der Heeresunteroffiziersakademie hob HUAk-Kommandant Oberst Klaus Klingenschmid vor allem die sportliche Ausbildung an der HUAk hervor. Vor drei jahren wurde an der HUAk Enns eine neue Sporthalle eröffnet, die den Lehrgangsteilnehmern zur Verfügung stellt. Bei der Ausbildung in der HUAk wird besonderes Augemerk auf körperliche Fittness gelegt. Aktuell steht den...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der erste Baum wurde gepflanzt. | Foto: HUAk
3

Neue Bäume in Enns
HUAk pflanzt Bäume als Symbol und für die Umwelt

In der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) in Enns werden beginnend mit der 14. Kaderausbildung 4, Bäume gepflanzt: Einerseits als Symbol der Verbindung mit der Bildungsinstitution, andererseits als Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung des CO2-Haushaltes in Enns. ENNS. Gepflanzt sollen ausschließlich klimafeste un d anti-allergische Bäume werden. Ins Leben gerufen hat die Aktion der Leiter des Institutes 2 an der HUAk, Oberst Andreas Schiffbänker. Sie soll einerseits die Verbindung der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Abschreiten der Formation: BM Tanner und General Brieger. Dahinter  (v.l.) Brigadier Egger, Oberst Klingenschmid, Bgm. Karlinger | Foto: Hans Rüdiger Scholl
10

Brigadier Egger verabschiedet
Kommandowechsel an der HUAk Enns

Übergabe des Kommandos an der Heeresunteroffiziersakademie wurde vollzogen. ENNS. In feierlichem Rahmen wurde das Kommando der HUAk von Brigadier Nikolaus Egger an Oberst Klaus Klingenschmid übergeben. Vor zahlreichen Gästen aus Militär, Politik und Klerus präsentierte sich die HUAk am 27. Mai als würdiger Gastgeber, um ihrem Leiter Brigadier Egger einen Abschied in die Pension mit militärischen Ehren auszurichten. In Anwesenheit der Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, des...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Die Ausmusterung 2021 fand am Sportplatz in der Towarek Schulkaserne statt. | Foto: Bundesheer/Weigl
7

Per Livestream übertragen
Ausmusterung an der Heeresunteroffiziersakademie Enns

Am Freitag, 26. Februar, wurden am Sportplatz der Towarek-Schulkaserne insgesamt 654 Soldatinnen und Soldaten nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Kaderanwärterausbildung mit dem Dienstgrad "Wachtmeister" ausgemustert. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war zu Gast. ENNS. Die 613 Männer und 41 Frauen zählen ab diesem Tag offiziell zum Unteroffizierskorps des Österreichischen Bundesheeres. Seit 2016 gibt es die Kaderanwärterausbildung für Unteroffiziere des Bundesheeres. Sie umfasst...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Ennser helfen Ennsern
HUAk übergibt 3.000-Euro-Spende für Sozialfond

Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie übergibt großzügige Spende an "Ennser helfen Ennsern". ENNS. Der Ball der Unteroffiziere an der HUAk wird traditionell von vielen Ennserinnen und Ennsern besucht. Aus Verbundenheit zur Stadt Enns und um dem karitativen Zweck des Balles gerecht zu werden, überreichte Kommandant Brigadier Nikolaus Egger aus dem Erlös des Balles 2020 den stattlichen Betrag von Euro 3.000 an Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Die Spende kommt dem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mitte: Brigadier Nikolaus Egger und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger.  | Foto: HUAk Enns
2

Bau abgeschlossen
Neues Wachgebäude an der HUAk eröffnet

Am Mittwoch, 30. September, feierte die Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) mit zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze der Bürgermeister der Stadt Enns Franz Stefan Karlinger, die feierliche Eröffnung des neu errichteten Wachgebäudes. ENNS. In nur elf Monaten entstand ein Wachgebäude in der HUAk mit einer Netto-Nutzfläche von 70 Quadratmetern. In Summe haben 20 Firmen an der Umsetzung dieses Bauvorhabens mitgewirkt. Das Gebäude ist in Massivbauweise aus Hohlwänden mit vorgehängter Metallfassade...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2 122

Am Stadtplatz Enns
Feierliche Ausmusterung der HUAK-Wachtmeister 2020

Am vergangenen Freitag fand am Stadtplatz Enns die feierliche Ausmusterung der HUAk-Wachtmeister statt. ENNS. Im militärischen Festakt wurden insgesamt 745 Soldaten ausgemustert. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war als Ehrengast anwesend und beglückwünschte die HUAk-Absolventen: „Die Unteroffiziere sind die Stützen im täglichen Dienstbetrieb, bei Ausbildungen, Übungen und vor allem bei den nationalen und internationalen Einsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Deshalb freut es mich...

  • Enns
  • Georg Schlemmer
111

Ennser HUAk-Ball der Unteroffiziere 2020

Enns; Am vergangenen Freitag fand in Enns zum 48 Mal in Folge der HUAK-Ball der Unteroffiziere statt. Die Besucher des HUAk-Balls konnten sich an einem bunten Programm mit musikalischen Highlights der Militärmusik Oberösterreich, Duo Sound mix Live und DJ Crush erfreuen. Die Mitternachtseinlage wurde von der Militärmusik Oberösterreich gestaltet.

  • Enns
  • Georg Schlemmer

Spendenübergabe in Enns
HUAk spendet 1.000 Euro an Ennser helfen Ennsern

Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie übergibt 1.000-Euro-Spende an „Ennser helfen Ennsern". ENNS. Jährlich findet der HUAk-Ball in der Towarek-Schulkaseren statt und wird von vielen Ennsern besucht. Aus Verbundenheit zur Stadt Enns und um dem karitativen Zweck des Balles gerecht zu werden, überreichte Kommandant Nikolaus Egger 1.000 Euro vom Erlös des Balles von 2019 an Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Die Spende kommt dem Sozialfond „Ennser helfen Ennsern" zugute.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.