Aniada a Noar

Beiträge zum Thema Aniada a Noar

Aniada a Noar hat ihren aktuellen Tonträger auch auf Vinyl gepresst. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Neue Volksmusik
Aniada a Noar gaben ein Konzert in Eggersdorf

Das Trio "Aniada a Noar" spielte ein Konzert im Kultursaal in Eggersdorf. Dabei präsentierten sie unter anderem auch Lieder aus ihrer aktuellen CD "Olles Noarn". EGGERSDORF: Die drei Musiker von "Aniada a Noar" gibt es bereits seit über 40 Jahren in der Musikszene zu hören. Ihre letzten beiden CDs wurden vom "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" durch vier Nominierungen geadelt. Mit dem Akkordeonisten und begeisterten Sänger Lothar Lässer haben Andreas Safer und Wolfgang Moitz einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aniada a Noar und Altrioh musizierten gemeinsam für ein Konzert im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

Kunsthaus Weiz
Aniada a Noar und das Trio Altrioh im Doppelpack

Die beiden Trios Aniada A Noar und das Trio Altrioh spielten jeweils ihre eigenständigen Konzerte. Es gab aber auch die Gelegenheit alle sechs Musikerinnen und Musiker bei gemeinsamen Stücken zu bewundern. WEIZ. Es war ein Konzert das viel italienisches "Il Temperamento" auf österreichische "Gelassenheit und Gemütlichkeit" treffen lies. Die beiden Trios "Aniada A Noar" mit den Gründern Andreas Safer und Wolfgang Moitz und "Altrioh" spielten im Kunsthaus Weiz jeweils ihre eigenständigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aniada a Noar sind seit einigen Tagen in neuer Besetzung unterwegs. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Gedenkkonzert
Aniada a Noar gedachten an ihren kürzlich verstorbenen Kollegen

Das Konzert mit Aniada a Noar im Kunsthaus Weiz stand diesmal ganz im Zeichen des im September verstorbenen Rupert Pfundner. An diesem Abend ersetzte ihn Martin Moro an der Gitarre. Es war der Wunsch des verstorbenen Musikers, die geplanten Konzerte auch ohne ihn zu spielen. In der jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der regionalen Volksmusik hoben Aniada a Noar viele vergessene Schätze alten Liedguts. Etliche CD's, ein Film und andere Veröffentlichungen tragen dazu bei, diese Schätze ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5.3.1984: Jim Cogan (Vormals Turning Point) beim "Countryfest" im Grauer "Kleeblatt". Das war die Veranstaltung, anläßlich der Michael Krusche bei den Folkfriends (später Aniada a Noar) an Bord ging.
4

Kultur kurios: Volksmusik II

Ich hab im Auftakt meiner Betrachtungen zur Volksmusik schon angedeutet, daß uns während der 1970er Jahre sowohl in den Städten wie vielfach auch auf dem Lande die Zugänge zur überlieferten Volksmusik Österreichs verstellt waren. Da stand allerhand im Wege. Zu allererst eine Radiowelt, in der uns Sender mit den Musiken verschiedener Jugendkulturen natürlich mehr zusagten, als etwa das „Wunschkonzert“, in dem Schlager, Schnulzen und verflachte Volksmusik-Versionen aus der Unterhaltungsindustrie...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Die erste Produktion von "Aniada a Noar" mit dem Logo von Gerald Brettschuh
2 3

Kultur kurios: Volksmusik

Sie denken doch nicht, die Bevölkerung der agrarischen Welt oder der aufkommenden Industrialisierung hätte damals von „Volksmusik“ gesprochen? Solche Zuschreibungen kamen aus anderen Milieus und sind ganz jung. Wer in sich Musikalität findet, wer Freude am Singen oder am Spielen eines Instrumentes hat, wer das Tanzen mag, braucht kein wissenschaftliches Personal, von dem ihm Kategorisierungen zugerufen werden. Wir sind freilich mit solchen Einteilungen aufgewachsen. Wir haben schließlich auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
4

Aniada a Noar spielten beim Saulauf in Ludersdorf auf

Das Gasthaus Saulauf in Freiberg lud zum Nachmittagskonzert. Diesesmal lauschten rund 120 Besucher, bei hochsommerlichen Temperatuten, aufmerksam den Klängen von Aniada a Noar. Die Weststeirer verzauberten das Publikum mit ihrem grandiosen musikalischen Handwerk und schufen durch ihre eigenwilligen Volkstümlichen-Darbietungen eine gemütliche und entspannte Atmosphäre im Gastgarten des Saulaufs. Die eine odere andere Anekdote zwischen den diversen Musikstücken sorgten zusätzliche für ein...

Der jetzige Schulleiter Urban Grossegger neben den beiden Geburtstagskindern Konrad Steurer und Karl Lind. (v.l.n.r.)
45

"Obstart" mit Wolfgang Wiedner

Eröffnung der Projektwoche der Obstbaufachschule Gleisdorf/Wetzawinkel Unter dem Titel „Obstart“ eröffnete die Obstfachschule in Wetzawinkel ihre letzte Projektwoche. Zum Abschluss einer langen Ausstellungsära an der Fachschule, wurde der aus Feldbach stammende Künstler Wolfgang Wiedner eingeladen, seine Bilder zu präsentieren. In einem Interview, geführt von dem ersten Direktor der Obstfachschule, Konrad Steurer, der heuer seinen 80. Geburtstag zelebriert, erfuhr man mehr über Wiedner, der von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christina Pichler

Benefiz-Weihnachtskonzert von Aniada a Noar

Ein weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Marienkirche Gleisdorf veranstaltet die Gemeinde Nitscha mit Aniad a Noar unter dem Titel „Liacht – Svjetlo“. Aniada a Noar haben sich mit Geige, Zieharmonika, Maultrommel und etlichen weiteren Instumenten längst einen Platz ganz oben in der österreichischen Musiklandschaft erspielt. Mit ihrer grenzüberschreitenden Konzertreihe für die Adventzeit „Liacht“ beweisen Aniada a Noar einmal mehr, in wie vielen Welten sie zu Hause sind. Gemeinsam mit...

98

Aniada a Noar in "Compagnia" - Konzert in Fischbach

Aniada a Noar in "Compagnia" Als kultureller Auftakt zum Ägydifest in Fischbach gaben Aniada a Noar mit drei Musikfreunden aus dem Friaul mit einer gelungenen Mischung aus Volksmusik und Klassik ihr Bestes. Die Vollblutmusiker aus dem Friaul mit Emma Montanari, Guilio Venier und Michele Pucci fügten sich temperamentvoll in das Ensemble von Aniada a Noar ein und sorgten für ein rhytmisches, lautstarkes und abwechslungsreiches Programm. Wo: Fischbach, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

Aniada a Noar in Compagnia | Foto: Aniada a Noar

Aniada a Noar "In Compagnia" beim Ägydifest in Fischbach

Anlässlich des Fischbacher Ägydifestes gastiert die bekannte Gruppe Aniada a Noar in Fischbach. Seit ihren Anfängen beschäftigen sich Aniada a Noar ganz intensiv mit der Volksmusik verschiedener Regionen und erlebten in vielen Reisen und Begegnungen das ganze Spektrum europäischer Musikkultur. Diesmal werden sie "In Compagnia“ mit drei Musikfreunden aus dem Friaul (Emma Montanari, Giulio Venier und Michele Pucci) mit einer gelungenen Mischung aus Volksmusik, Klassik und Jazz für Stimmung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerhard Blaschek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.