Anja Haider-Wallner

Beiträge zum Thema Anja Haider-Wallner

Grünen-Landessprecherin Anja Haider-Wallner wird Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl 2025 | Foto: Fabian Müntz
5

Burgenland
Grüne Spitzenkandidatin für Landtagswahl 2025 steht fest

Bei der Landesversammlung der Grünen am Samstag in Lackenbach wurde Anja Haider-Wallner wie erwartet mit 96 Prozent zur Spitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl im Jänner 2025 gewählt LACKENBACH. „Ich bin bereit, mich mit aller Kraft für ein grüneres Burgenland einzusetzen und Verantwortung im Land zu übernehmen“, sagt Haider-Wallner, die letzten Oktober zur neuen Landessprecherin und damit zur Nachfolgerin von Regina Petrik gewählt wurde. In in ihrer Rede am Samstag übt sie Kritik an...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
6:58

Anja Haider-Wallner im Interview
"Sind bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen"

Seit dem 7. Oktober ist Anja Haider-Wallner neue Landessprecherin der Grünen. Mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig sprach sie über Klimakleber und die Herausforderungen der Grünen im Burgenland Liebe Frau Haider-Wallner, wie waren Ihre ersten zwei Monate als neue Landessprecherin der Grünen? Was konnten Sie bisher umsetzen? ANJA HAIDER-WALLNER: Es war anstrengend, da ich in dieser Zeit auch Corona hatte. Es ist für mich im Moment noch ein Ehrenamt, das heißt ich mache das...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Digitaler Round Table im Rahmen von Romabiz: Gerhard Michalitsch (Arbeiterkammer-Präsident), Christoph Greiner (BFI Oberwart-Leiter), Verena Schermann (Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin); Emmerich Gärtner (Vorsitzender Roma-Volksgruppenbeirat), Beate Venus (Bildungsmanagerin), Edmund Artner (ÖGB Generalsekretär); Jürgen Grandits (BFI-Geschäftsführer),  Anja Haider-Wallner (Gründerexpertin), Horst Horvath (Kulturschaffender) | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
„Online Round Table“ im Rahmen von Romabiz in Oberwart

Schulterschluss in der Corona-Krise bei BFI-Online-Treffen von Sozialpartnern, Vereinen und Unternehmen in Oberwart. OBERWART. Einen interessanten Austausch mit dem Grundthema „Kleine Unternehmen und die Covid-Krise“ bot das vom BFI Burgenland organisierte virtuelle Treffen von Vertretern der Sozialpartnerschaft, Unternehmern und Roma-Vereinen am 22. Jänner 2020. Zum „Online Round Table“ wurde im Rahmen von Romabiz von Christoph Greiner, Leiter des BFI Oberwart, geladen - das BFI ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anja Haider-Wallner von der Grünen Wirtschaft sind „Unregelmäßigkeiten“ bei den Vorzugsstimmen aufgefallen. | Foto: Grüne

Wirtschaftskammer-Wahl im Burgenland
Grüne Wirtschaft erhebt Einspruch

Die Grüne Wirtschaft Burgenland ortet bei der im März stattgefundenen Wirtschaftskammer-Wahl Unregelmäßigkeiten und hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. BURGENLAND. Konkret geht es um die Fachgruppe der Personenbetreuer. „Bei der Auszählung der Vorzugsstimmen hatte ich den Eindruck, dass auf etlichen Stimmzetteln in der selben Handschrift und mit dem selben Stift die immer gleichen Namen geschrieben waren“, berichtet die Grüne Regionalsprecherin der Grünen Wirtschaft, Anja...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gesprächspartner beim Sommerfest: Michel Reimon, LA Regina Petrik, Anja Haider-Wallner und Irmi Salzer | Foto: View/Jennifer Vass
2

Bernstein
Grüne Wirtschaft lud zum Sommerfest mit Sommerkino

BERNSTEIN. Beim traditionellen Sommerfest mit Sommerkino der Grünen Wirtschaft in der Kantine 48 am Naturbad in Bernstein kamen um die 50 grün-gesinnte Unternehmer und Interessierte zusammen, um sich auszutauschen, gut zu essen und den Film „The Raging Grannies“ anzuschauen. Landessprecherin Anja Haider-Wallner: „Der diesjährige Film war lustig UND regte zum Nachdenken an. Wenn sogar 100jährige Bedenken haben, ob das mit dem endlosen Wirtschaftswachstum wirklich so weitergehen kann, dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Querdenker beim Sommerfest der Grünen Wirtschaft in Bernstein: Anja Haider-Wallner (Grüne Wirtschaft Burgenland, li.), LAbg. Regina Petrik und Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen Burgenland), Dagmar Tutschek (Grüne Bildungswerkstatt). | Foto: Grüne Wirtschaft

Grüne Wirtschaft lud zum Sommerfest in Bernstein

Das Sommerfest im Naturschwimmbad wurde zum spannenden Austausch von kreativen Ideen und regionalem Selbstverständnis genutzt. BERNSTEIN. Das kleine, feine Naturschwimmbad Bernstein lieferte das ideale Ambiente für ein Expertengespräch mit Günther Gur (Physiker und Querdenker) zum Thema "100% saubere Energie". Bei regionalen Köstlichkeiten von der Kantine 48 nutzten die zahlreichen Gäste die Gelegenheit zum Netzwerken, darunter auch die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Regina Petrik und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Hat zurecht gut lachen: Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth

WK-Wahl: Präsident Nemeth tippte richtig

Bei der Wirtschaftskammerwahl konnte der Wirtschaftsbund seine Vormachtstellung behaupten. EISENSTADT (uch). WK-Präsident und Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth hatte gleich doppelten Grund zur Freude. Einerseits über die 71,3 Prozent der Stimmen für den Wirtschaftsbund, die eine Steigerung um rund ein Prozent bedeuten, andererseits über ein Grats-Essen. Dieses hatte der WK-Präsident gewonnen, nachdem er eine Wette über den Wahlausgang gewonnen hat. Zugewinne für die Grüne Wirtschaft Demnach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Peter Nemeth: Wirtschaftskammer-Präsident und Landesobmann des Wirtschaftsbundes | Foto: WB
4

Burgenlands Wirtschaft wählt ihre Vertreter

Am 24. und 26. Februar findet im Burgenland die Wirtschaftskammerwahl statt. EISENSTADT. 17.860 burgenländische Unternehmer haben die Möglichkeit, ihre Interessenvertretung zu wählen. Aufgrund von Mehrfachmitgliedschaften können insgesamt 22.478 Stimmen abgegeben werden. Die Wahl war in 91 Fachorganisationen ausgeschrieben. Tatsächlich gewählt wird in 69 Fachorganisationen. Die Hauptwahlkommission hat 238 Wahlvorschläge mit 1.707 Wahlwerbern für gültig erklärt. Neun wahlwerbende Gruppen stellen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.