Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Der Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung für das Studium der Humanmedizin findet in Schärding von 9. bis 11. Juni statt. | Foto: gespag

Medizin-Studium? In Schärding gibt's Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung

Um potentielle Medizinstudenten dabei zu unterstützten, einen der begehrten Studienplätze an der Johannes-Kepler-Universität zu ergattern, bietet die gespag auch heuer wieder Vorbereitungskurse für den "MedAT-H" an. SCHÄRDING. Der dreitätige Intensivkurs findet nicht nur in der gespag.akademie in Linz statt, sondern auch am Landeskrankenhaus in Schärding – und zwar von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni. Der Kurs bereitet gezielt auf das Aufnahmeverfahren an den Medizinischen Universitäten in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: lassedesignen - Fotolia

Gesunde Gemeinde bietet Selbstverteidigung für jedes Alter

ASCHACH. Das Selbstvertrauen, sich in einer bedrohlichen Situation angemessen zur Wehr zu setzen, wird beim Selbstverteidigungskurs eingehend geschult. Der Kurs startet am Montag, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr im Kindergarten Aschach. Geleitet wird er von Trainern des IGuS, dem Institut für Gesundheits- und Sozialkompetenz. Infos und Anmeldung Alle weiteren Infos sowie die Anmeldung (bis spätestens 7. Februar) am Gemeindeamt Aschach bei Sieglinde Gaugl tel. unter 07259/3412-13 oder per Mail an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gespielt wird auf zwei Tischen – und das Wichtigste: Jeder kann mitmachen! | Foto: Privat

Einladung zur 34. Losensteiner Hobby-Billardmeisterschaft

LOSENSTEIN. Am Samstag, 21. Jänner, ist es wieder so weit: Im Familiengasthof Blasl werden die Tische für die am Samstag stattfindende, 34. Hobby-Billardmeisterschaft bereits ins beste Licht gerückt. Beginn ist um 13 Uhr. Die Anmeldung zum Billardturnier im Familiengasthof Blasl ist ab sofort – bis zu Turnierbeginn um 13 Uhr – möglich. Gespielt wird auf zwei Tischen, zu gewinnen gibt es tolle Geld- und Sachpreise. Wer beim Billard weniger Glück hat, kann dafür beim Zusatz-Schätzspiel ordentlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchner Gesundheitstag mit regionalen Köstlichkeiten

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Gsund bleim“ findet am Sa., 22. April, von 9 bis 15 Uhr im Kultur- & Veranstaltungszentrum ALFA Steyrermühl, der Laakirchner Gesundheitstag mit regionalen Köstlichkeiten statt. Anmeldungen von Gesundheitsanbietern und Direktvermarktern werden noch bis Mitte Februar 2017 in der Kulturabteilung bei Sabine Wilthoner unter Tel. 07613/8644 DW 212 entgegengenommen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Altheim feiert die fünfte Jahreszeit mit Faschingszug am 4. Februar

Der SK Altheim veranstaltet seit 1997 im Zwei- oder Drei-Jahres-Rhythmus einen Faschingszug. Am Samstag, 4. Februar, ist es wieder soweit. Die Vorbereitungen dazu haben schon begonnen und die Verantwortlichen des SK Altheim sagen, es soll wieder ein großes närrisches Spektakel werden. Die Aufstellung der teilnehmenden Gruppen beginnt um 13.30 Uhr in der Bahnhofstraße zwischen OMV-Tankstelle und Firma Hütter & Wagner und setzt sich pünktlich um 14.30 Uhr, angeführt von der Stadtmusikkapelle...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Neue Musikmittelschule ist ebenso ein Zweig der NMS Schärding wie die Sportmittelschule und die Regelklasse für Neue Medien, Gesundheit und Soziales. | Foto: NMS Schärding
2

Neue Mittelschule Schärding: Wie melde ich mein Kind an?

Der Informationsabend findet am Dienstag, 22. November, statt SCHÄRDING. Direktor Matthias Zauner wird ab 19 Uhr im Schärdinger Saal Allgemeines über die Schule und über die Auswirkungen der Schulreform berichten. Im Anschluss werden die einzelnen Zweige – Neue Medien, Gesundheits und Soziales, Musik und Sport – vorgestellt. Eltern haben an diesem Abend außerdem die Möglichkeit, sich über die Schulanmeldung für das kommende Schuljahr 2017/2018 zu informieren. Diese ist ab 22. November via...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
58 6

Bestätigen Sie das Captcha - MUSS das SEIN!

Warum muss man jedesmal wenn man einen Beitrag weiterempfehlen will nun bestätigen, dass man kein Computer ist. Ich finde da geht man einen Schritt zu weit. Das müsste doch irendwie gehen, das es einmal täglich bei der Erstanmeldung reicht, wenn dies schon gefordert wird. Ich werde meine Bilder nicht mehr weiterempfehlen, hoffe aber das mich die Regionautenfamilie nicht vergisst ;-).

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Liebevoll und modern eingerichtet sind die Gruppenräume des neu gestalteten Kindergartens in Esternberg. Am Bild Leiterin Monika Majer mit Kindern in der Spieleecke.
1 16

Kinderparadies hoch zwei in Esternberg

Seit September erstrahlt der Kindergarten in neuem Glanz. Und: In einer Krabbelstube sind unter Dreijährige gut aufgehoben. ESTERNBERG (ska). Insgesamt mehr als 70 Kinder haben in Esternberg nun Platz zum Toben, Spielen und für eine gesunde, individuelle Entwicklung. Denn nicht nur der Kindergarten wurde von Grund auf saniert. Die Gemeinde installierte auch eine Krabbelstube im Alten- und Pflegeheim. „Im Kindergarten machten die nicht mehr zeitgemäßen Räumlichkeiten einen Umbau nötig“, erklärt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Coloures-Pic/fotolia

Betriebsübergabe leicht gemacht: Nachfolge-Rechtsberatung in der Wirtschaftskammer

SCHÄRDING. Die Wirtschaftskammer bietet ihre Hilfe an bei einem bevorstehenden Generationenwechsel im Unternehmen. Die Nachfolgerechtsberatung findet am Montag, 17. Oktober in der Wirtschaftskammer Schärding statt. Die Beratung richtet sich an Betriebsübernehmer vor der geplanten Übernahme und an Unternehmer jeden Alters, die beabsichtigen, ihr Unternehmen zu übergeben, zu verkaufen oder zu schließen. Ein Beraterteam der WKO Oberösterreich bietet Hilfestellung bei Übergabe oder Übernahme, bei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sergey Skleznev - Fotolia

Tischtennisverein Union Raika Ramingtal lädt zum Nachwuchstraining

Immer dienstags ab 17 Uhr im Turnsaal der NMS Kleinraming KLEINRAMING. Der Tischtennisverein Union Raika Ramingtal bietet auch in dieser Saison wieder Trainingsstunden für Kinder und Jugendliche an. Immer dienstags, ab 27. September, um 17 Uhr kann dabei gemeinsam mit einem Trainer im Turnsaal der NMS Kleinraming gespielt werden. Nachwuchstraining – Anmeldung und Infos Kloiber Gerhard: 0664/ 73700810 Karer Robert: 0650/ 4108682

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Heilfasten-Auszeit für Körper, Geist und Seele

STEYR. Am Dienstag, 4. Oktober findet, um 19 Uhr, in der Volkshochschule Steyr ein Informationsabend zum Thema "Heilfasten-Auszeit für Körper, Geist und Seele" statt. Warum Fasten ? Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt, dass wir mit einer reichhaltigen Palette von Nahrungsmitteln versorgt werden. Diese Vielfalt ist schön; sie bereichert unser Leben. Aber sie birgt auch die Gefahr, dass Körper und Seele langsam abstumpfen, dass sich ein Verlangen nach immer mehr einstellt. Heilfasten bringt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Erster IT Experts Run startet

STEYR. Dank der Unterstützung des LAC Amateure Steyr findet am 31. August die erste Auflage des IT Experts Run statt. Veranstaltungsort ist die Leichtathletikanlage Rennbahn. Teilnahmeberichtig sind alle IT-Experten, mit einer Arbeit oder einem Ausbildungsplatz in diesem Bereich. Der Startschuss fällt um 18 Uhr, die Distanz liegt bei 5,7 Kilometern. (Vier Runden). Anmeldungen sind bis 26. August unter steyr@wkooe.at oder 05 909 095 756 unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Firma und Teamname...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Eibensteiner

RLC Sterngartl lädt zum dritten Olymp Einzelzeitfahren

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 26. August, findet das dritte Olymp Einzelzeitfahren von Spattendorf nach Wintersdorf über 8,4 Kilometer und 270 Höhenmeter statt. Zugelassen sind für dieses Rennen Mountainbikes, Rennräder und E-Bikes. Die Wertung erfolgt in 18 Klassen. Der Start erfolgt für den ersten Teilnehmer um 17 Uhr in 30 Sekunden Abständen. Genauere Infos und Nennung auf der Vereinshomepage www.rlc-sterngartl. Die Nennung für dieses Rennen ist ausschließlich über die Homepage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heuer haben alle Teilnehmer die Werkmeister-Prüfung am WIFI Schärding erfolgreich bestanden. | Foto: WIFI Schärding

WIFI Schärding: Werkmeisterschule startet im Herbst

SCHÄRDING. Am WIFI Schärding startet am 12. September der nächste Lehrgang der Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik. Diese bietet eine Höherqualifizierung für Facharbeiter im Bereich Metalltechnik und Maschinenbautechnik. Sie umfasst 520 Trainingseinheiten und findet immer Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 21:15 Uhr statt, fallweise auch Freitag. Interessierte erfahren mehr über die Werkmeisterschule beim kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 18. August, von 17...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein attraktiver Laufevent sowohl für Genuss- und Hobbyläufer wie auch für ambitionierte Läufer. | Foto: Privat

„KurparkLauf! Bad Hall 8.0“ nach einjähriger Pause wieder zurück

Nach einjähriger Pause startet das Team des VCR Bad Hall in Zusammenarbeit mit dem LAC Amateure Steyr 2016 wieder durch und veranstaltet am 27. August den „8. KurparkLauf!“ Bad Hall. BAD HALL. Die Strecke führt über den Hauptplatz in den wunderschönen Kurpark Bad Hall. Es werden vier verschiede Bewerbe stattfinden, jeweils ein 10km oder 5km Hauptlauf, ein 1,3km Schülerlauf und ein 300m Kinderlauf, sicherlich ist hier für jeden Läufer etwas dabei. Ab sofort anmelden Anmeldungen für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Powerman Austria zum 20. Mal in der Nationalpark Region Ennstal

Die Vorbereitungen für den 20. Powerman am 24. Juli mit Start in Weyer laufen auf Hochtouren und am 24. Juni endet für alle Erwachsenenbewerbe bereits die reguläre Nennfrist! Zur Auswahl stehen folgende Bewerbe: Der Powerman Hauptbewerb über die Distanzen 10km - 60km - 10km und der WDL Volksduathlon über die Distanzen 5km - 30km - 5km. Beide Bewerbe sind alleine oder aber auch im Team zu absolvieren. Alle Informationen und den Link zur Onlineanmeldung gibt es auf www.powerman.at! Wo:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Powerman Austria
Zum ersten Mal findet ein Kofferraumflohmarkt in Lichtenberg statt. | Foto: ÖAAB Lichtenberg
2

Kofferraumflohmarkt in Lichtenberg

LICHTENBERG. Am Samstag, 11. Juni, wird von 7 bis 11 Uhr der alte Sportplatz in Lichtenberg zum Kofferraumflohmarkt. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten kann alles direkt aus dem eigenen Auto verkauft werden. Anmeldung unter Melanie Wöss Pro Autobreite wird ein Unkostenbeitrag von fünf Euro vor Ort eingehoben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt Wann: 11.06.2016 07:00:00 bis 11.06.2016, 11:00:00 Wo: Sportpark, Am Reisingergut 8, 4040 Neulichtenberg auf Karte...

  • Linz
  • Veronika Mair
Foto: Privat
2

Jetzt anmelden zum Dietacher Schirmfestlauf

DIETACH. Heuer findet der Schirmfestlauf am Sonntag, 12. Juni, statt. Die Anmeldungen sind direkt bei MaxFun Sports möglich. Der Hauptlauf (6,6km) startet um 10.15 Uhr statt, anschließend laufen ab 11.15 Uhr in 15min. Abständen die Kinder bis hin zu der Klasse U16. Nennschluss ist am Mittwoch, 08. Juni. Nachnennungen sind am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 17 Uhr möglich und am 12. Juni für Kinder von 8 bis 10 Uhr und für Erwachsene bis 9 Uhr. Die Startnummern müssen mindestens 1 Stunde vor dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Internationales Fußballcamp für den Nachwuchs

Die World of Football Summer School ist in Hohenzell und Neuhofen zu Gast RIED, NEUHOFEN. Bereits zum wiederholten Mal in ihrer achtjährigen Geschichte finden die Camps der World of Football Summerschool im Bezirk Ried statt. Bei den Veranstaltungen in den Sommerferien werden die Kinder unter anderem von Trainern aus England, Italien den USA, Bosnien, aber auch von ehemaligen und aktuellen Nachwuchs-Nationalteamspielern Österreichs betreut. "Jeder Trainer bringt seine eigene Handschrift mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ordentlich zur Sache ging's bereits im März beim Indoor-Drachenbootrennen im Steyrer Stadtbad. | Foto: Peter Röck

Erste Auflage vom Drachenboot-Nightrace

Dichtes Drachenbootsport-Programm am Ausee bei Asten ASTEN/STEYR. Am 24. Juni steigt ab 20.30 Uhr am Ausee bei Asten das erste Drachenboot-Nightrace Österreichs. Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Drachenbootbootrennen über 250 Meter: Nur ein Drachenboot wird im Einsatz sein, das lediglich zwei Meter gepaddelt werden muss. Wie von Organisator Günther Briedl bereits beim Drachenboot-Indoorrennen im Steyrer Hallenbad Mitte März getestet, sitzen sich zwei Teams zu je sechs Personen in einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: KinderUni Ennstal

Querdenken und Ideen finden: Junge Uni in Weyer

Neues Angebot Junge Uni spricht Ennstals Jugend an ENNSTAL. Die Anmeldung für die Junge Uni hat begonnen. Alle 12 – 16-Jährigen sollten die Ohren spitzen und dieses besondere Angebot wahrnehmen: Erstmals werden heuer in der ersten Ferienwoche zwei dreitägige Kurse für diese Altersgruppe angeboten. Für Jugendliche von 12 bis 14 gibt es Workshops rund um die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit: Wie lerne ich, mich selbst zu behaupten, wie kann ich meine eigenen Interessen und Talente stärken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Qualität der Ausblidung für Lehrer soll durch den "Cluster Mitte" weiter erhöht werden. | Foto: Panthermedia/Goodluz

Neue Lehrerausbildung

LINZ (spm). Die Vorbereitungen zur Lehrerausbildung NEU gehen in die finale Phase. Ab Oktober wird das neue Lehramtsstudium für die Sekundarstufe im "Cluster Mitte" angeboten, zu dem sich zehn Universitäten und Hochschulen in Oberösterreich und Salzburg zusammengeschlossen haben. "Das Stduium erfolgt als gemeinsam eingerichtetes Studium zwischen diesen Institutionen. Keine Institution kann also das Studium alleine anbieten", sagt Franz Keplinger, Rektor der PH Linz. Die Absolventen dieses...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Verein Drehscheibe Kind
2

Drehscheibe Kind: Jetzt anmelden für die Ferienbetreuung im Sommer

Auch heuer werden bei Drehscheibe Kind wieder viele Ausflüge veranstaltet (Beerengarten in Garsten, Rettung, Bäckerei, Bauernhof, Tierpark Haag oder nach Linz) und den Kindern unbeschwerter Ferienspaß mit Gleichaltrigen ermöglicht. STEYR. Zum Ferienspaß für Groß und Klein lädt der Verein Drehscheibe Kind in Steyr. Die Ferienbetreuung richtet sich an Kinder von 3 bis 10 Jahren. Der Sommerkindergarten findet von 1. August bis 2. September statt, der Sommerhort von 11. Juli bis 9. September (Mo-Fr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

BFI Mattighofen bereitet auf Lehrabschlussprüfung vor

MATTIGHOFEN. Als erfolgreiches arbeitsmarktpolitisches Element haben sich am BFI in Mattighofen die vorbereitenden Kurse zur Lehrabschlussprüfung etabliert. „Soeben haben Teilnehmer wieder den Kurs im Bereich Restaurantfachkraft absolviert“, sagt Sabine Steffan, Regionalleiterin vom BFI Innviertel. Das Angebot richtet sich einerseits an Personen, die keine reguläre Lehrzeit hinter sich haben und andererseits an Wiedereinsteiger, die im Service tätig sein wollen. Der Kurs bereitet die Teilnehmer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Das Heimathaus Braunau lädt an fünf Terminen zu einem Theaterspaziergang durch die Geschichte von Braunau am Inn ein. | Foto: Stadt Braunau
6
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Heimathaus mit Glockengießerei
  • Braunau am Inn

Zu Besuch in der Vergangenheit: Ein Theaterspaziergang durch die Geschichte(n) im Heimathaus Braunau

BRAUNAU. Das Heimathaus Braunau hat in über 800 Jahren schon so einiges „miterlebt“. Die spannenden Geschichten seiner ehemaligen Bewohner und Besucher werden nun bei einem neuen Theaterspaziergang wieder lebendig: Schauspieler schlüpfen in den historischen Räumen des Heimathauses in verschiedenste Rollen und nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte Braunaus. Wie entstand die erste Siedlung am Innufer? Warum stolperte einige Jahrhunderte später ein Mann über seinen eigenen Bart?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.