Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

38 Schauspielschüler der Landesmusikschule Steyr können auf ein gelungenes Theaterwochenende im Alten Theater zurückblicken. Interessierte, die nach der tollen Aufführung von „Ein Schlaumaier macht Chaos“ Lust bekommen haben, selber einmal auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten, können sich noch bis Schulschluss für das Fach „Schauspiel und Theater“ anmelden. | Foto: T. Langwieser

Schauspiel-Unterricht an der Landesmusikschule

STEYR. Die Landesmusikschule Steyr bietet als einzige Musikschule in Oberösterreich das Unterrichtsfach „Schauspiel und Theater“ an. Kinder ab sieben Jahren können daran teilnehmen, ab Herbst starten wieder neue Klassen, die Schüleranzahl pro Klasse ist allerdings begrenzt. Geleitet werden die Kurse von der Steyrer Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Tanzpädagogin Pili Cela. Anmeldungen sind noch bis Schulschluss in der Steyrer Musikschule möglich (Pyrachstraße 7, Tel. 53411). Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Kräuterschätze der Hildegard von Bingen

REICHERSBERG. Wildkräuter sammeln und verkosten sowie viel Wissenswertes über Pflanzen und ihre Heilwirkungen erfahren: Das bietet die Veranstaltung "Kräuterschätze der Hildegard von Bingen" am Mittwoch, 8. Juli, von 13.30 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt ist in Reichersberg 14. Anmeldung erforderlich unter 07758-30177 oder brigitte.gaisboeck@gmx.at. Kosten: 12 Euro. Alle Führungen unter www.naturschauspiel.at Wann: 08.07.2015 13:30:00 bis 08.07.2015, 16:30:00 Wo: Reichersberg 14, Reichersberg 14,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: FH OÖ

Master im Gesundheitsbereich an der FH Linz

Im Herbst starten wieder Masterstudien an der FH Gesundheitsberufe OÖ. Die beiden Master-Angebote "Management for Health Professionals – Schwerpunkt Krankenhausmanagement" sowie "Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe" werden berufsbegleitend angeboten. Der Verbindung von Lehre, Praxis sowie Wissenschaft und Forschung wird dabei große Aufmerksamkeit geschenkt. Im Rahmen der Berufspraktika wenden Studierende ihre erworbenen berufsspezifischen Kenntnisse und Kompetenzen praktisch an und erlernen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kreativität und Phantasie sollten bei den bewerteten Sprüngen keinesfalls fehlen. | Foto: Gössl
2

Kult: Die Dirndl fliegen wieder

RIED. Die nächste Rieder Shopping Night am 22. Mai wartet wieder mit vielen Attraktionen auf. Ein Highlight dabei sind fliegende Dirndl vor dem Sonnenuntergang. Beim kultigen Gössl-Dirndlflugtag springen die Teilnehmerinnen ab 19 Uhr direkt vor dem Gössl-Geschäft am Hauptplatz von einem Feuerwehrkran in die Tiefe – und landen weich in einem Becken aus Strohballen. Zugelassen sind Einzelsprünge, die von der prominent besetzten Jury begutachtet werden. Kreativität und Phantasie sollte bei den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
"Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus (90 - 40 v. Chr.)
1

AufnahmeSTOPp

Da der letzte Deutschkurs vom Familienzentrum Dialog (laufend von 03. 03. bis 29. 04. 2015)* - schon letzte Woche angefangen hat, - die Nachfrage nach diesem einfach zu groß ist, - und da dementsprechend dieser ganz ausgebucht ist, ergeht auch auf diesem Wege folgende Mitteilung und zwar, dass keine weiteren TeilnehmerInnen in diesen Kurs mehr aufgenommen werden können. Es ist deswegen ebenfalls kein Quereinstieg möglich! Es wird um entsprechendes Verständnis gebeten! *Weiterer...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

Informationen über technische Ausbildungen

Beim Informationsnachmittag der HTL Braunau am Freitag, 13.2.2015 von 13:00 bis 17:00 geht es um Beratung, Information und um die Anmeldung in der HTL. Gleichzeitig sind aber auch interessante Projekte zu besichtigen, die bei verschiedenen Wettbewerben eingereicht wurden. So arbeiten zwei Schüler gerade an einem Computerspiel, das sowohl sehbehinderten als sehenden Personen Spaß macht. Computerspiel für Blinde Kubesch Moritz und Kieleithner Stefan, zwei Schüler der HTL Braunau, entwickeln...

  • Braunau
  • HTL Braunau

Herausforderung ...

... ist eines unserer Projekte neben Verantwortung für die Welt und TheoPrax. Einige wenige Plätze sind ab Herbst 2015 für die 9.+10.Schulstufe noch frei! Unser ORG hat einen Kreativschwerpunkt, und orientiert sich an modernen pädagogischen Konzepten, wie etwa dem Margret Rasfelds, und ihrer Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Infos unter: www.rose-steyr.org Wann: 14.09.2015 ganztags Wo: ROSE, Stelzhamerstraße 11, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • ROSE ORG Steyr

Räucher Workshop mit Kräutern und Harzen

Sie erfahren Grundsätzliches über die Entwicklungsgeschichte des Räucherns, Räuchern im Jahreskreis, Utensilien, Anwendungsmöglichkeiten, Wirkung der Harze und Kräuter, praktische Anwendungen und Schutzübungen. Beginn 10.2.2015 19 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich unter 050 6906 5070 Wo: Arbeiterkammer, Schulstr. 4, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • gabi bachmaier
Foto: Privat

FC Schådseit lädt zum 6. Hallenzauber

LOSENSTEIN. Schnelle Spiele - viele Tore, mit dem Spaß am Fußball im Vordergrund. So zeigt sich am Samstag, 29. November, der Losensteiner Hallenzauber. Spielbeginn ist um 12 Uhr in der NMS. Gespielt wird auf spezielle Hütteltore, mit vier Feldspielern ohne Tormann. Für Verpflegung ist gesorgt. Nach dem Finale um 19 Uhr, gibt es die Siegerehrung und Aftershowparty im Café Arkade. Anmeldung bis 25. November im Café Arkade oder unter Tel. 0650/4508840 oder 0680/1252994.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BMW Motoren Steyr

Girls Day startet wieder

Am 23. April 2015 findet der nächste Girls Day statt. Unternehmen können sich jetzt bereits anmelden. STEYR. Bereits zum 14. Mal hieß es, heuer am 24. April, in ganz Oberösterreich: „Mädchen können mehr!“. Mädchen der 3. und 4. Klassen HS, NMS, AHS konnten im Rahmen des Girls’ Day Berufe im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich aktiv kennenlernen – und das direkt in den jeweiligen Unternehmen und Institutionen. 1962 Schüler nahmen an den unterschiedlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

"Häuser schauen" mit dem Energiesparverband

BEZIRK. Der Energiesparverband des Landes OÖ lädt am Freitag, 14. und Samstag, 15. November 2014, zum "Tag der offenen Tür" in Niedrigstenergiehäusern ein. Dabei können mehr als 40 Einfamilienhäuser in ganz Oberösterreich besichtigt werden, die im Niedrigstenergie-, Minimalenergie- oder Passivhausstandard errichtet oder modernisiert worden sind und mit erneuerbarer Energie beheizt werden. Auch im Bezirk Ried sind fünf Häuser dabei: in Mehrnbach, Senftenbach, Ort im Innkreis, Hohenzell und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Seniorenbund Stadtgruppe Ried erkundet Salzburg

Die Seniorenbund Stadtgruppe Ried lädt alle Mitglieder und auch deren Angehörige ein zur Tagesfahrt „Rund um Salzburg“, am Mittwoch, 22.Oktober 2014, mit dem Besuch der Genusswelt Nannerl, der Wallfahrtskirche und Basilika Maria Plain, Abschluss im „Gwandhaus GÖSSL“ (Geschäft, Museum inklusive der kostbar gearbeiteten Gössl-Hochzeitskollektion, Greisslerei, Cafe). Anmeldung im „Reisebüro Hammertinger“ 4910 Ried im Innkreis, Schwanthalergasse 8. Wann: 22.10.2014 ganztags Wo: Maria Plain,...

  • Ried
  • Josef Fuchs

26. Flohmarkt in Moosdorf für die Kinderkrebshilfe Salzburg

MOOSDORF. Am Sonntag, dem 28. September, findet von 9 bis 16 Uhr in Moosdorf ein großer Flohmarkt für die Kinderkrebshilfe Salzburg statt. In den Garagen des Geflügelhofes Raml können Spenden wie Bekleidung, Bücher, Hausrat und Spielwaren nach telefonischer Anmeldung unter Tel. 0662/431917 oder am 26. (von 10 bis 17 Uhr) und 27. September (von 8 bis 13 Uhr) direkt beim Geflügelhof Raml abgegeben werden. Mehr Informationen gibt es unter Tel. 07748/6875. Allein im vergangenen Jahr wurden über...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lernen im Team: Eine Selbstverständlichkeit in der HAK für Berufstätige!

Steyrer HAK für Berufstätige: Kostenlose Ausbildung für Erwachsene! Anmeldung ist noch bis 5. September möglich. Schulbeginn: 8. September!

Die Steyrer HAK für Berufstätige bietet eine umfassende kostenlose Ausbildung für alle, die Ihre Zukunftschancen verbessern und trotzdem noch genug Zeit für Beruf und/oder Familie haben wollen. Der Unterrricht findet nur an maximal drei Abenden pro Woche (Mo, Di, Mi) statt und zwar zwischen 18 und höchstens 22 Uhr. Der Rest der Woche ist unterrichtsfrei und kann zeitlich flexibel per Fernlehre (Internet) erledigt werden. Was sind die Aufnahmevoraussetzungen? 17 Jahre und positiv absolvierte 8....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Foto: Karramba Production/Fotolia

Tennis: Ried ermittelt seine Meister

RIED. Die Rieder Tennis Stadt- und Bezirksmeisterschaft findet heuer von Donnerstag, 28. August, bis Freitag, 12. September, statt. Spielort ist die Anlage des UTC Fischer Ried. Ausgetragen werden Bewerbe in allen allgemeinen Klassen, ein Hobbybewerb für Nicht-Mannschaftsspieler, Doppelbewerbe, Jugendbewerbe in verschiedenen Altersklassen sowie Seniorenbewerbe. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 07752 83715 oder am Aushang des UTC Fischer Ried möglich. Wann: 28.08.2014 ganztags Wo: UTC...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

2-Tagesausflug ins Burgenland

REICHERSBERG. Der Seniorenbund Reichersberg lädt Mitglieder und Nicht-Mitglieder zum diesjährigen Zwei-Tagesausflug von 16. bis 17. September ins Burgenland ein. Der Fahrpreis inklusive Abendessen und Übernachtung mit Frühstück beträgt 105 Euro. Wegen der Buchung wird um ehestmögliche Anmeldung unter der Telefonnummer 07758/2227 gebeten.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: KinderUni

KinderUni bereichert Linz

Die KinderUni Oberösterreich gibt es heuer erstmals auch in Linz und bringt dabei gleich ein riesiges Angebot für Kinder von fünf bis 16 Jahren. "Wir haben mehr als 100 Kurse im Angebot. Damit möchten wir möglichst viele Kinder aus allen Bildungsschichten auf die Idee bringen, sich die Universitäten anzuschauen", sagt Projektleiterin Birgit Schober-Pointinger. Im Mittelpunkt steht dabei das Interesse der Kinder für verschiedenste Themen zu wecken. "Es gibt bereits einige, die sagen, dass sie...

  • Linz
  • Stefan Paul
Viel zu feiern gibt es traditionellerweise beim Ortskaiser-Turnier in Ansfelden. | Foto: privat

Wer wird Ansfeldner Ortskaiser?

ANSFELDEN (red). Auch heuer wird es wieder rundgehen, wenn in Ansfelden per Kleinfeldturnier der Ortskaiser ermittelt wird. Und zwar am 12. Juli 2014 um 10 Uhr auf der Sportanalage Union Humer Ansfelden. Alle Hobbymannschaften aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich eingeladen. Insgesamt werden 16 Mannschaften zugelassen, jedes Team besteht aus Tormann und fünf Feldspielern. Gespielt wird nach den Regeln des ÖFB. Als Gewinn warten ein 20-Liter-Bierfass und 100-Euro-Eybl-Gutschein. Für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ehrenberg-bilder/fotolia

Für Lehrabschlussprüfung online anmelden

BEZIRK. Die neuen Prüfungstermine für den Zeitraum August 2014 bis Juli 2015 stehen für die Anmeldung ab sofort online zur Verfügung. Lehrlinge haben die Möglichkeit, ab zehn Wochen vor Lehrzeitende zur Lehrabschlussprüfung anzutreten. Registrierung und Anmeldung unter online.wkooe.at. Die Zugangsdaten werden via Mail zugestellt. Mehr Infos in der Lehrlingsstelle der WKOÖ: 05-90909-2100. Der Service bietet eine Terminübersicht und Erinnerungen oder Informationen per SMS oder Mail zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
2

Franziskusschule lädt zum Rieder Charity Lauf

RIED. Alle zwei Jahre organisiert die Franziskusschule Ried gemeinsam mit dem Elternverein den "Rieder Charity Lauf" – den größten Charity Lauf in der Region. Heuer wird am Freitag, 6. Juni, ab 9 Uhr im Rieder Stadtpark gelaufen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt auch dieses Mal wieder mehreren Projekten im In- und Ausland zu Gute. So wird neben dem Sozialfonds des Elternvereins das Sozialprojekt Concordia in Moldawien sowie das Flüchtlingshaus der Caritas in Reichersberg unterstützt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Fußballcamp in St. Marien. | Foto: privat

“Fußballcamp der besonderen Art“

ST. MARIEN (red). Bereits zum 4. Mal findet auch heuer wieder vom 14. Juli bis 18. Juli 2014 ein tolles Camp für Kinder von 5 bis 14 Jahren (eigene Kleinkindgruppe von 5 bis 6 Jahren) am Sportplatz in St. Marien statt. Neben Spaß, Freude am Fußballsport und der Bewegung wird gezielt tägliches Lern- und Mentaltraining angeboten. Damit werden nicht nur sportliche Leistungen verbessert sondern auch Kompetenz und Lernfähigkeit der Kinder erhöht. Unter der Schirmherrschaft von Andi Herzog wird den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Beste Lehrbetriebe werden wieder vor den Vorhang geholt: Jetzt bewerben!

BEZIRK. Die WKO Oberösterreich hat im Vorjahr die neue Auszeichnung „ineo – Vorbildlicher Lehrbetrieb“ geschaffen. Mit dieser Auszeichnung erhalten alle oberösterreichischen Ausbildungsbetriebe, egal, ob Klein- und Mittelbetriebe oder große Unternehmen, die Möglichkeit, sich als hochwertiger Ausbildungsbetrieb positionieren zu können. 2013 wurden rund 350 Lehrausbildungsbetriebe als ineo-Betrieb zertifiziert. Voraussetzung für dieses Qualitätssiegel ist, dass die Unternehmen ihr vorbildliches...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wer sich zur Lehrabschlussprüfung anmelden will, kann das ab sofort online tun. | Foto: Gina Sanders

Online zur Lehrabschlussprüfung

Die neuen Termine für die Lehrabschlussprüfung für den Zeitraum August 2014 bis Juli 2015 stehen für die Anmeldungen wieder ab sofort online zur Verfügung. Lehrlinge haben die Möglichkeit, ab 10 Wochen vor Lehrzeitende zur Lehrabschlussprüfung anzutreten. Viele Lehrbetriebe und Lehrlinge nutzen bereits diesen Service, mit dem sie passende Prüfungstermine finden, sich rund um die Uhr zur Prüfung anmelden und Vorbereitungskurse buchen können. Zudem gibt es eine optimale Terminübersicht und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Das Heimathaus Braunau lädt an fünf Terminen zu einem Theaterspaziergang durch die Geschichte von Braunau am Inn ein. | Foto: Stadt Braunau
6
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Heimathaus mit Glockengießerei
  • Braunau am Inn

Zu Besuch in der Vergangenheit: Ein Theaterspaziergang durch die Geschichte(n) im Heimathaus Braunau

BRAUNAU. Das Heimathaus Braunau hat in über 800 Jahren schon so einiges „miterlebt“. Die spannenden Geschichten seiner ehemaligen Bewohner und Besucher werden nun bei einem neuen Theaterspaziergang wieder lebendig: Schauspieler schlüpfen in den historischen Räumen des Heimathauses in verschiedenste Rollen und nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte Braunaus. Wie entstand die erste Siedlung am Innufer? Warum stolperte einige Jahrhunderte später ein Mann über seinen eigenen Bart?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.