Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Frau in der Wirtschaft "genießt" Ried

RIED. Das Team von Frau in der Wirtschaft Ried lädt ein, die Bezirksstadt neu zu entdecken. Unter dem Titel "Mit Genuss durch Ried" begleitet Kulturamtsleiterin Sieglinde Frohmann die Teilnehmer auf einem Streifzug durch den historischen Stadtkern und gewährt Einblicke in das kulinarische Ried vergangener Jahrhunderte – Verkostung inklusive. Nach der rund eineinhalb Stunden dauernden Führung lässt man den Abend gemütlich in den Museumsräumlichkeiten ausklingen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 22....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: BWS Knittlingerhof
4

Sommercamp am Knittlingerhof: Heuer drei Wochen

Bereits zum vierten Mal findet in den Sommerferien 2014 das Freizeit-Sommercamp am Knittlingerhof statt. HOHENZELL. Spannende Aktivitäten von Sport über Kreativität bis hin zu Naturerlebnissen und Musik bietet auch heuer wieder das Sommercamp am Knittlingerhof. Kinder von sechs bis zwölf Jahren können hier in den Sommerferien aus einem bunten Programm wählen. Die kleinen Teilnehmer werden von Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 16.30 Uhr sowie am Freitag von 9.30 bis 13 Uhr betreut. Berufstätige...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Puschner

26. Int. Linzer 3-Brückenlauf presented by Sparkasse OÖ

Der Internationale Linzer 3-Brückenlauf ist DER Volkslauf in Linz über 6 km, ideal für Hobby-Läuferinnen und -Läufer sowie für die ganze Familie. Seit 26 Jahren startet der Linzer 3-Brückenlauf am letzten Samstag im April (26. April 2014). Der Startschuss für alle die Freude am Laufen haben fällt um 15.00 Uhr. Einen besonderen Startvorteil gibt es für alle Sparkasse-OÖ Künden: Zeigen Sie bei der Anmeldung Ihre Sparkasse-BankCard vor und schon erhalten Sie sechs Euro Ermäßigung auf die...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Tyler Olson/Fotolia

Anmeldefrist für Medizinstudium endet am Montag

Noch bis Montag, 31. März, Mitternacht, läuft die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 2014 für das neue Studium Humanmedizin an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. 214 Personen sind bereits registriert und haben somit die Möglichkeit am 4. Juli am österreichweit einheitlichen Aufnahmetest teilzunehmen. Die JKU vergibt insgesamt 60 Plätze für das Studienjahr 2014/15. 75 Prozent sind für MaturantInnen mit österreichischem Reifeprüfungszeugnis reserviert, 20 Prozent für Personen aus EU Ländern...

  • Linz
  • Oliver Koch

Die Kleinen jetzt anmelden

RIED. Anmeldungen für den Besuch der städtischen Krabbelstube, eines städtischen Kindergartens oder des Hortes ab September 2014 sind noch bis Ende März in der Bürgerservicestelle im Erdgeschoß des Rieder Rathauses möglich. Wann: 20.03.2014 ganztags Wo: Bürgerservicestelle, Hauptpl. 12, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Baby-fit-Kurs ist für alle Babysitter, Eltern, Großeltern, etc. interessant. | Foto: Rotes Kreuz Ried – Landesverband Linz

Baby-fit-Kurs startet wieder

RIED. Wissen, wie Babys fühlen, denken und was Babys brauchen?. Nicht nur als Babysitter sollte man über die Aufgaben und Verantwortung rund um das neue Leben Bescheid wissen, auch für Eltern und Großeltern bietet dieser Kurs viel Wissenswertes über das junge Leben. Das Österreichische Jugendrotkreuz und das Österreichische Rote Kreuz, bieten dazu einen Baby-fit-Kurs, der 16 Einheiten umfasst und vier Nachmittage dauert: 31. März, 2. April, 7. April und 9. April, jeweils von 16 bis 20 Uhr....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Elementare Früherziehung an der Landesmusikschule. | Foto: Marion Roth

Musizieren – ein faszinierendes Hobby für Jung und Alt

Informationen der Landesmusikschule Freistadt FREISTADT. Mit dem Wunsch, ein Musikinstrument zu lernen, zu vervollständigen, mit anderen zu musizieren, zu tanzen oder zu singen kann sich jeder – ob groß oder klein – in der Musikschule Freistadt melden. Hier trifft er auf offene Ohren und ein großes Angebot an Unterrichtsfächern mit vielen kompetenten Lehrern. Von elementarer Früherziehung für die ganz Kleinen, Tanz und Tanztheater über Gesang und klassischen Instrumenten sowie Jazz, Rock und...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Rotes Kreuz sucht Mitarbeiter für Besuchsdienst

BEZIRK. Neben den Mobilen Diensten, wie der Hauskrankenpflege, der Mobilen Betreuung und der Heimhilfe bietet das Rote Kreuz auch den Besuchsdienst an. Diese Leistung wird ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern durchgeführt und ist für die Betroffenen kostenlos. Für die Besuchsdienstgruppen im Bezirk Braunau werden noch freiwillige Mitarbeiter gesucht. Die Ausbildung für den Besuchsdienst umfasst einen 16 Stunden dauernden Erste-Hilfe-Kurs und eine rund 16-stündige Fachausbildung im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2 11

Ein Blick über den Tellerrand!

Hinter die Kulissen der Fachschule Mauerkirchen konnten zahlreiche zukünftige, interessierte SchülerInnen am Girls & Boys Day blicken! Es wurde in verschiedenste Workshops, wie gesund-bewegt-entspannt, coole Shakes, das Auge isst mit, textile Karten, florale Kreationen u.v.m. hineingeschnuppert! Besonders spannend war der Blick in die Internatsräume, einmal zu sehen, wie die SchülerInnen wohnen und zusammenleben! Am Ende des ereignisreichen Tages hatten sie neben einem Einblick in den...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann

Neues System bei Bergmarathon-Anmeldung

GMUNDEN. Nach der Ausnahme zum 25. Jubiläum im Vorjahr gehen die Organisatoren des 26. SPORT 2000 Bergmarathons wieder bewährte Wege bei der Anmeldung: So wie früher erfolgt sie nun wieder ausschließlich Online und startet am 1. Februar exakt um Mitternacht. Zwei wichtige Änderungen gibt es aber trotzdem, die für mehr Fairness und mehr Chancen auf einen Startplatz sorgen sollen. Zur Erinnerung: In den vergangenen Jahren waren die Listen meist schon wenige Stunden nach Anmeldestart übervoll, da...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fotolia/Karin_amp_Uwe Annas

Girls' Day 2014: Betriebe können sich bis 24. Jänner anmelden

BEZIRK. Am 24. April findet heuer der Girls' Day in den oberösterreichischen Betrieben statt – schon zum 14. Mal. Noch bis 24. Jänner können sich interessierte Betriebe für den Girls' Day anmelden. Ziel dieses Tages sei es, bei jungen Frauen das Interesse für technische Berufe zu wecken: "Mädchen sollten sich von gängigen, heute schon längst überholten Klischees bei der Berufswahl lösen, denn technische Berufe sind keine Männerdomäne mehr", sagt Ulrike Rabmer-Koller. Sie ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Auch die Schüler der Hauptschule Vogelweide lernten, welche Inhalte in den Bewerbungsunterlagen wichtig sind, auf was es beim Motivationsschreiben ankommt, was das Outfit und die Körpersprache aussagen, und wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch am besten verhält. | Foto: Raiffeisenbank Wels
2

100 Jugendliche sind "fit for job"

WELS. Für die meisten Schüler ist die Wahl des zukünftigen Berufes bereits eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den gewünschten Traumjob im bevorzugten Unternehmen auch tatsächlich zu bekommen. Die beliebten und völlig kostenlosen „Fit for Job“-Seminare der Raiffeisenbank Wels in Kooperation mit zahlreichen Schulen waren im letzten Jahr für rund 100 Schüler ein voller Erfolg. Die Anmeldungen für 2014 laufen bereits auf Hochtouren. Bei Interesse kann man sich noch bis März als...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Ausgebrannt - wenn Stress das Feuer löscht

Unter Burn Out versteht man einen andauernden Zustand der totalen körperlichen und emotionalen Erschöpfung. Burn Out hat nichts mit persönlichen Versagen zu tun. Oft sind es sehr leistungsbereite und motivierte Menschen, die ausbrennen. Anfällig für Burn Out sind Alle. die alt genug sind, selbstständig und engagiert zu arbeiten - und sich jung genug fühlen, bis zum Umfallen zu arbeiten. Leitung: Karin Ratzenberger Anmeldung erforderlich unter. 050 6906 5070 Wann: 07.02.2014 19:00:00 Wo:...

  • Schärding
  • gabi bachmaier

1000 Jahre beseeltes Wort-Literaturgeschichtskurs

Wer zuerst kommt malt zuerst. Leben und leben lassen. Selbst ist der Mann! Wehe wenn sie losgelassen! Der langen Rede kurzer Sinn..... Wissen sie dass Sie dabei Dichter zitieren? Ihre Werke begegnen uns, in Ausschnitten oder las Ganzes, immer wieder, gerade im Alltag. Vor allem aber haben sie Einfluss auf unser Denken und Fühlen, auch im Heute. Literarische Zeugnisse sind die deutlichsten Meilensteine zum Verständnis dafür, wie wir wurden, was wir sind. Sie lassen uns eintauchen in das...

  • Schärding
  • gabi bachmaier
Foto: SC Ried

Skiclub Ried: Familienskiwoche am Hochkar

RIED. Der Skiclub Ried organisiert zu den Semesterferien 2014, von Sonntag, 16., bis Freitag, 21. Februar, eine Skiwoche für Kinder und deren Eltern im Skigebiet Hochkar in den Göstlinger Alpen (Niederösterreich). Geboten wird ein ganztägiger Skikurs mit ÖSV-Instrukturen und Übungsleitern, Autobustransfers, Vollpension und eine 4-Tages-Liftkarte. Preis: 305 beziehungsweise 358 Euro. Infos und Anmeldung bei Andreas Dietrich, 07752/86654 oder 83683, E-Mail: andreas.dietrich@sc-ried.at

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Grundkurs für Erste Hilfe in Braunau

BRAUNAU. Am 11. und 12. Jänner findet der nächste 16-stündige Erste-Hilfe-Grundkurs in der Rotkreuz-Bezirksstelle Braunau statt. Beginn ist jeweils um 8 Uhr, Kursende um 17 Uhr. Die Teilnahme kostet 52 Euro. Inhalte sind Erste Hilfe und Unfallverhütung. Anmeldung unter http://www.roteskreuz.at bzw. unter Tel. 07722/622640.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Berufsbegleitende Pflegehelfer-Ausbildung: Jetzt bewerben!

Das MED Ausbildungszentrum des Allgemeinen Krankenhauses Linz (AKh) bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen Beruf im Pflegebereich zu erlernen, ohne den bisherigen Beruf vorerst aufgeben zu müssen. Ab Februar 2014 startet die Ausbildung zum Pflegehelfer. Diese findet in berufsbegleitenden Abendkursen über die Dauer von zwei Jahren statt. Als Pflegehilfe kann man in einem Akut- oder Landzeitkrankenhaus, einem Pflegeheim oder im Bereich der Mobilen Altenhilfe tätig sein. Eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Mehrnbacher Nikolaus besucht auch heuer wieder die Kinder. | Foto: privat

Der Mehrnbacher Nikolaus kommt

MEHRNBACH. Seit 19 Jahren sind in Mehrnbach Nikoläuse unterwegs, um die Familien zu besuchen. So auch heuer im Dezember. Am 5. und 6. Dezember, von 16 bis 21 Uhr, besucht der Mehrnbacher Nikolaus die Kinder, um ihnen die Botschaft des Heiligen Nikolaus zu überbringen. Ist ein Besuch gewünscht, wird um Anmeldung bis 30. November gebeten. Formulare liegen beim Kircheneingang sowie am Gemeindeamt auf.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Unterstützung für berufstätige Eltern

PASCHING (red). Bis zum Ende des vergangenen Schuljahres waren die drei Hortgruppen in Langholzfeld ausreichend um für alle Volksschulkinder, die eine Nachmittagsbetreuung durch einen Hort benötigen, ausreichend Plätze zur Verfügung zu stellen. Bei der Anmeldung im Frühjahr 2013 für das heurige Schuljahr hat sich aber abgezeichnet, dass für September 2013 einige Kinder nicht untergebracht werden können. Die Gemeinde war daher bemüht dem entgegen zu wirken. Es wurde schon im April 2013 um die...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Herbert C. Leindecker mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Susanne Luger und Isabella Dornigg vor der Photovoltaik-Anzeigetafel und Solartankstelle der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels. | Foto: FH OÖ

Tagung über Bauen und Sanieren

WELS. Am 13. November findet an der FH Oberösterreich am Campus Wels die dritte klima:aktiv Tagung statt. Schwerpunkt dieser Tagung wird diesmal auf dem Thema „Gebäudeinduzierte Mobilität“ liegen. In der klima:aktiv Gebäudedeklaration werden auch Faktoren bewertet, die die Lage des Gebäudes hinsichtlich Nahversorgung und Anschluss an den öffentlichen Verkehr betreffen. „Bei der diesjährigen klima:aktiv-Tagung werden wir intensiv der Frage nachgehen, ob etwa ein Passivhaus überhaupt diese...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ein Praktikum im Ausland gibt Lehrlingen die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, sprachliche und fachliche Kenntnisse zu vertiefen und wichtige Erfahrungen für ihren weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg zu sammeln. | Foto: IFA

Praktika im Ausland mit dem Internationalen Fachkräfteaustausch

Für Lehrlinge organisiert IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) zu festgelegten Terminen drei-, vier- bzw. fünfwöchige Auslandspraktika in europäischen Ländern. Die Praktika für Lehrlinge finden zu festgelegten Terminen statt und werden in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern absolviert. In der ersten Woche werden die Jugendlichen von einer IFA Begleitperson unterstützt. Die Begleitperson hilft den Lehrlingen, sich im internationalen Umfeld – in den Betrieben, in der Unterkunft, im Alltagsleben...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
39

Viele neue Regionauten für Linz-Land

TRAUN. Viele Interessierte kamen zum Regionauten-Informationsabend der BezirksRundschau Linz-Land, um sich Informationen als Leserreporter zu holen. In der wunderschönen Location im Schloss Traun meldeten sich zahlreiche Vertreter von Vereinen, Blaulichtorganisationen und politischen Parteien gleich vor Ort im System an, um Berichte und Fotos online stellen zu können.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Vogl
2

Sportlichste Firma gesucht

ALTÖTTING. Firmenläufe sind "in". Immer mehr Firmen pflegen die Zusammengehörigkeit durch eine gemeinsame Teilnahme an Laufveranstaltungen. Deshalb gibt es seit vielen Jahren im Rahmen des Internationalen Halbmarathons in Altötting eine Firmenwertung. Die nächste Auflage des Großsportereignisses findet am 22. September statt. Bei der Anmeldung kann, neben dem Verein, also auch zusätzlich der Name der Firma angegeben werden. Und das kann sich lohnen, denn unter allen teilnehmenden Firmen werden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Präsentierten den Sommerferienpass 2013: Bürgermeister Erwin Diermayr, Direktor Wilfried Bachmayr, Jugendausschuss-Obfrau Nicole Mahr, Bürgermeister Albert Ortig, Nathalie Barth (Sparkasse Ried-Haag), die Jugendbetreuer Philipp Roithinger und Raphaela Frauscher sowie Direktor Helmut Kreuzhuber.

Ferienpass: Heuer ist an jedem Tag was los

Druckfrisch, bunt und umfangreicher als je zuvor: Der Rieder Sommerferienpass 2013 ist da! RIED. Klettern, T-Shirts-Bemalen oder eine Schnitzeljagd durch Ried. Die Sommerferien werden für Kinder aus Ried, Tumeltsham, Mehrnbach und Neuhofen auch 2013 nicht langweilig. Der Grund: Der Rieder Ferienpass ist wieder da und er präsentiert sich umfangreicher als je zuvor. An jedem (!) Werktag in den Sommerferien steht eine Veranstaltung auf dem Programm. "Der Ferienpass bietet den Kindern die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Das Heimathaus Braunau lädt an fünf Terminen zu einem Theaterspaziergang durch die Geschichte von Braunau am Inn ein. | Foto: Stadt Braunau
6
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Heimathaus mit Glockengießerei
  • Braunau am Inn

Zu Besuch in der Vergangenheit: Ein Theaterspaziergang durch die Geschichte(n) im Heimathaus Braunau

BRAUNAU. Das Heimathaus Braunau hat in über 800 Jahren schon so einiges „miterlebt“. Die spannenden Geschichten seiner ehemaligen Bewohner und Besucher werden nun bei einem neuen Theaterspaziergang wieder lebendig: Schauspieler schlüpfen in den historischen Räumen des Heimathauses in verschiedenste Rollen und nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte Braunaus. Wie entstand die erste Siedlung am Innufer? Warum stolperte einige Jahrhunderte später ein Mann über seinen eigenen Bart?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.