Musizieren – ein faszinierendes Hobby für Jung und Alt

- Elementare Früherziehung an der Landesmusikschule.
- Foto: Marion Roth
- hochgeladen von Monika Andlinger
Informationen der Landesmusikschule Freistadt
FREISTADT. Mit dem Wunsch, ein Musikinstrument zu lernen, zu vervollständigen, mit anderen zu musizieren, zu tanzen oder zu singen kann sich jeder – ob groß oder klein – in der Musikschule Freistadt melden. Hier trifft er auf offene Ohren und ein großes Angebot an Unterrichtsfächern mit vielen kompetenten Lehrern. Von elementarer Früherziehung für die ganz Kleinen, Tanz und Tanztheater über Gesang und klassischen Instrumenten sowie Jazz, Rock und Pop ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genaue Informationen sind auf der Homepage www.lmsfreistadt.at zu finden. Über 1000 Schüler, die wöchentlich nach Freistadt in die Salzgasse bzw. in die Zweigstellen Windhaag, Lasberg, St. Oswald und Neumarkt kommen und in Konzerten, Blasmusikvereinen, Wettbewerben etc. ihr hohes Niveau beweisen, sprechen für sich.
Vom 31.März bis 11. April gibt es für das Wintersemester 2014/15 in der LMS Freistadt und den Zweigstellen wieder die Möglichkeit, sich anzumelden.
Für alle, die bereits mit einem Instrumentenwunsch auf der Warteliste stehen, ist eine Bestätigung unter 07942/72414 nötig, da die Anmeldung jeweils nur für ein Jahr gilt! In den Zweigstellen wird Herr Dir. Kreischer zur fachlichen Beratung und zur Entgegennahme der Anmeldung anwesend sein. (Termine siehe Hompage). Zur Vereinbarung einer Schnupperstunde wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der LMS Freistadt (07942/72414).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.