Annenstraße

Beiträge zum Thema Annenstraße

4

weird wire works - be someone else - legyél valaki más

Installation, Fotografie, Malerei und Video-Präsentation von Harald Kraxner, Yvonne Nickl und Alexandra Zsolnai Begrüßung und Einführung ins Werk: Kerstin Eberhard Ausstellungsdauer: 03.-26.02.2016 Drei Künstlerpersönlichkeiten, Absolventen der Meisterklassen Bildhauerei und Malerei der Grazer Ortweinschule, loten in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung in der Galerie Blaues Atelier die Eigen- und Besonderheiten vom Leben in einer maskierten Gesellschaft aus. Die künstlerische Kleingruppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
2 3

"zeitgemäß#verpackt" – Malerei von Karin Rindler (Berlin)

Ein Statement über die Intimität der Jetztzeit-Müllmenschen Unverpackt. Eingepackt. Ausgepackt. Der Mensch unverhüllt und verhüllt in Plastikfolien als Sinnbild seiner Verletzlichkeit und Destruktionskraft. Baustellen-Aktmalerei, Nackedeis in einer Müllromanze und eine in der Jetztzeit angekommene und der Flussschifffahrt abtrünnige Lorelei auf dem Autofriedhof. Enthüllende Akt-Selbstportraits in Embryonalstellung, Menschen in Plastiktüten abgefüllt und mit zeitgemäßen Barcodes versehen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
6

Die denkende Materie des Piero Conestabo (Triest)

"MATERIA COGITANS" - Aquarelle und Zeichnungen Der italienische Maler, Zeichner, Druckgrafiker, Designer und Organisator verschiedener Kulturereignisse, Piero Conestabo aus Triest, zählt zu den anerkanntesten zeitgenössischen Künstlern der Region Friuli-Venezia Giulia und ist durch seine zahlreichen Ausstellungen und Teilnahmen an verschiedenen Künstlersymposien auch außerhalb seiner Heimat, wie z. B. in Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, USA, China und Japan bekannt. Der Künstler...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

Aus der Haut fahren I.

Malerei im Widerstand - Antonia Wöhrer (Stmk.) Tatort Pflegewohnheim. Die steirische Malerin Antonia Wöhrer widmet sich in ihrer neuen und bisher noch nicht gezeigten Ausstellung der heimischen Pflegerealität. Dem letzten Weg, den das Pflegepersonal mit an Demenz erkrankten Menschen gemeinsam geht. Die bildnerischen Werke, teilweise mit Japan-Spachteltechnik in Acryl auf Leinwand gearbeitet, setzen sich kritisch mit dem tragen von Fußfesseln der Heimbewohner und dem Einsatz von Mikrochips...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
7

Ausstellung UNTER STROM

UNTER STROM Oder: "Die Verschönerung der Unerträglichkeit" Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Florinda Ke Sophie, SIKO und Ernst Zdrahal Eröffnung: Mi. 03.04.2013 um 19h Begrüßung und Einleitung: Florinda Ke Sophie Ausstellungsdauer: 04.04.-26.04.2013 In dem work in progress Projekt setzen sich drei, ganz unterschiedlich arbeitende KünstlerInnen gemeinsam mit dem Thema „Unter Strom“ auseinander. Sie speisen ihre Ansichten und Erfahrungen, ihre gegensätzlichen künstlerischen Positionen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.