Anni Scherl

Beiträge zum Thema Anni Scherl

Jahreshauptversammlung: Obmann Dietmar Wolf, Monika Rotter (Schriftführerin), Hans Kreuzer (Kassier), Theresia Schönherr (Gemeinde Zams), Anni Scherl (Caritas), Walter Guggenberger (Obmann Stellvertreter) und Anneliese Gstir (Betreuung freiwillige MitarbeiterInnen) (v.l.).  | Foto: Dietmar Wolf
2

Sozialmarkt
Martiniladen Landeck bediente 2019 2.403 KundInnen

LANDECK. Der Verein Martiniladen blickte bei der Jahreshauptversammlung zurück und zog eine erfolgreiche Bilanz. Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Angebot zum vergünstigten Einkauf auch für all jene, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer schwierigen finanziellen Phase befinden. Ehrenamtliches Enagement Der Verein Martiniladen hielt am 07. Oktober 2020 seine Jahreshauptversammlung in der Arbeiterkammer Landeck ab. „Dankbar blicken wir auf das vergangene Jahr 2019...

Beim Reparatur-Café in Landeck halfen ExpertInnen bei kleinen und großen Problemen. | Foto: FWP – Freiwilligenpartnerschaft Landeck
6

Landeck: Reparatur-Café war ein voller Erfolg

Elf ExpertInnen aus verschiedenen Branchen nahmen 51 Reparaturen entgegen und alle waren mit Begeisterung bei der Sache. LANDECK. Im Alten Widum in Landeck fand vergangenen Samstag von 13.30 bis 16.00 Uhr das 1. Reparatur-Café in Landeck statt. Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll. "Beim Reparatur-Café gab es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich defekte Gebrauchsgegenstände reparierten....

Beim Reparaturcafe in Landeck stehen kundige und geschickte ExpertInnen für Textil, Holz, Elektronik, Computer und Mechanik unentgeltlich zur Verfügung. | Foto: ATM
2

1. Reparatur-Cafe in Landeck

LANDECK. Am Samstag, 30. Mai 2015, findet von 13.30 bis 16.00 Uhr erstmalig ein Repair-Cafe im Alten Widum, Schulhausplatz 7, statt. Was ist ein Reparaturcafe? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll. Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich mit Ihnen/euch defekte Gebrauchsgegenstände reparieren. Repariert werden Elektrogeräte, Kleidung und Textilien, Computer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.