Anschluss

Beiträge zum Thema Anschluss

LH Günther Platter betonte in seiner heutigen Rede bei der Gedenkveranstaltung, dass ein aktives Erinnern und Gedenken dafür sorgen soll, dass derartige Entwicklungen wie vor 80 Jahren nie wieder passieren. | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Anschluss Österreichs - Gedenkveranstaltung im Landhaus

Anlässlich des Gedenkjahrs an den Anschluss Österreichs an Deutschland fand im Tiroler Landhaus eine Gedenkveranstaltung mit Günther Platter statt. Hier gibt es seine Ansprache zum Nachlesen. TIROL. Am 12. März 1938 kam die deutsche Wehrmacht nach Tirol und Österreich wurde Teil Nazi-Deutschlands. Heuer jährt sich dieser Tag zum 80sten Mal. Anlässlich dieses Tags fand im Tiroler Landhaus in Innsbruck eine Gedenkveranstaltung statt. Neben zahlreichen VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft...

Wehrmacht an der Staatsgrenze bei Kiefersfelden am 12. März 1938. | Foto: Archiv Wieser, Heimatverein Kufstein
3

Heute vor 80 Jahren in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Vor genau 80 Jahren fand der - von großen Teilen der Bevölkerung durchaus herbeigesehnte - "Anschluss" Österreichs an Hitlerdeutschland statt. Über die Staatsgrenze bei Kiefersfelden kamen die Wehrmachtstruppen, nachdem sie sich am Grenzübergang davon überzeugten, dass von Widerstand keine Spur scheint, über Zell nach Kufstein. Um 10.30 Uhr marschierten sie über den Bahnhof und den Unteren Stadtplatz in die Stadt und wurden feierlich empfangen. Vom Kaiserturm der Festung wehte...

Foto: Noggler
1 4

Wasserpreise in unseren Gemeinden

Die Anschluss-, Benützungs- und Zählergebühren der einzelnen Gemeinden im Vergleich. BEZIRK (nos/mel). Im ersten Teil des großen Gemeinderankings listen wir die Wassergebühren in unseren Gemeinden auf. Dazu zählen die Wasseranschlussgebühr, die Wasserbenützungsgebühr sowie die jährliche Zählermiete. Der Verbrauch macht‘s aus Rund 50 Kubikmeter Wasser (50.000 Liter) verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr und Person. Die Wasserbenützungsgebühren der 30 Gemeinden im Bezirk Kuf­stein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.