Anton Bruckner

Beiträge zum Thema Anton Bruckner

Die Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen lud zu einem Kirchenkonzert, das sich um Anton Bruckner drehte. | Foto: EMK Grieskirchen

Anton Bruckner
Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen lud zu Kirchenkonzert

Am 9. November lud die Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen zu einem Konzert anlässlich des Anton Bruckner-Jubiläumsjahres. GRIESKIRCHEN. Der Abend begann mit einer musikalischen Einleitung durch das Jugendorchester Gripo – bestehend aus Jungmusikern der EMK Grieskirchen und des MV Pollham. Unter der Leitung von Karl Leitner begeisterten die Musiker das Publikum mit ihrem Können. Das Hauptprogramm des Abends war eine musikalische Reise durch die...

Gemeinsam besuchten sie den Stift St. Florian, wo aktuell die Ausstellung über Anton Bruckner zu sehen ist. | Foto: Peter Oberlehner

Ausflug am Tag der Senioren
Pöttinger Senioren besuchten Stift St. Florian

Bürgermeister Peter Oberlehner und der Gemeindevorstand Johann Gittmaier luden die Pöttinger Senioren am Tag der Senioren zu einem Ausflug ein. Die Ausstellung „Anton Bruckner 2024“ wurde gemeinsam besichtigt und auch der kulinarische Aspekt kam an diesem Tag nicht zu kurz. PÖTTING, ST. FLORIAN. Am Tag der Senioren werden in Pötting seit vielen Jahren die Senioren zu einem Ausflug eingeladen. Auch heuer organisierten Bürgermeister Peter Oberlehner (ÖVP) und Gemeindevorstand Johann Gittmaier...

Die Geschichte rund um Sofia und David, die in „Die Zaubersinfonie“ Anton Bruckner persönlich begegnen, stammt von Christiane Bartelsen, die Zeichnungen von Sandra Kissling. | Foto:  2024 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien Carlsen Verlag GmbH
2

Zum 200. Geburtstag
PIXI-Buch über Anton Bruckner erscheint im September

Anton Bruckner zieht mit einem eigenen PIXI-Buch in Oberösterreichs Kinderzimmer ein. OÖ. Das Brucknerjahr 2024 steuert auf seinen Höhepunkt zu. Vor 200 Jahren hat der oberösterreichische Komponist und Musiker in Ansfelden das Licht der Welt erblickt, ein Jubiläum, das am 4. September ausgiebig mit einem „24-Stunden-Geburtstagsfest“ gefeiert wird. Damit auch die Kleinsten mitfeiern können, hat sich die OÖ KulturEXPO etwas Besonderes einfallen lassen: In enger Zusammenarbeit mit dem Anton...

Die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach malten Zeichnungen zum Thema „Wagner radelt Bruckner“. | Foto: LMS
3

LMS Bezirk Grieskirchen
Mit großen Erfolgen in die Sommerferien

Zum Abschluss des Musik-Schuljahres gab es noch einmal strahlende Gesichter – bei den Kleinsten wie auch den großen Nachwuchstalenten der regionalen Landesmusikschulen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Spielerisch setzten sich die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach mit dem 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes auseinander. Anlass war das Projekt „Wagner radelt Bruckner“, wo der Musiker Wagner mit dem Rad von Linz nach Peuerbach in die Anton...

Die Marktmusikkapelle Haag erreichte in der Wertungsstufe E einen ausgezeichneten Erfolg mit 96,2 Punkten. | Foto: Christoph Mühlböck
6

Medaillenregen für Musikvereine
Erfolgreiche Konzertwertung in Peuerbach

Im Melodium Peuerbach fand am 20. April die Konzertwertung statt. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. PEUERBACH. Am 20. April wurde das Melodium Peuerbach zu einem lebendigen Treffpunkt für die lokale Blasmusikszene. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. Jede Gruppe präsentierte drei Musikstücke, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. Zum Gedenken an den 200....

Norbert Trawöger, der "Entstauber". | Foto: Maria Frodl

Norbert Trawöger
Bruckners Sinfonie: "Wie die Entdeckung einer Höhle"

Norbert Trawöger brachte vor Kurzem das Buch "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" heraus. SCHLÜSSLBERG. Norbert Trawöger, Musiker, Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters Linz und Künstlerischer Leiter der ersten OÖ Kulturexpo "Anton Bruckner 2024", veröffentlichte unlängst sein drittes Buch: "Bruckner! Journal einer Leidenschaft". Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erzählt der 52-Jährige, der in Schlüßlberg aufgewachsen ist, wie seine Begeisterung zu dem 200-Jahre-Jubilar Bruckner...

Norbert Hebertinger, Leiter der Landesmusikschulen Peuerbach und Waizenkirchen, Komponist und Radler David Wagner, Anton Hofer von der Raiffeisenbank Peuerbach. | Foto: Christoph Mühlböck
3

Landesmusikschule trat auf
Wagner radelt Bruckner: Auftakt in Peuerbach

Der Komponist David Wagner erkundet per Rad das sinfonische Schaffen Anton-Bruckners und besucht hierfür alle 72 nach Bruckner benannten Straßen, Plätze und Institutionen. Auftakt und erstes Etappenziel war am 12. April die Anton-Bruckner-Staße in Peuerbach. PEUERBACH. Das Ensemble der Landesmusikschule Peuerbach begeisterte das anwesende Publikum - darunter auch zahlreiche Schüler der lokalen Volksschulen - mit einer modernen Kurz-Interpretation einer Brucknersinfonie. Gespielt wurde auf...

v.l.: Manfred Hebenstreit, Laurenz Pöttinger und Thomas Stelzer bei der Ausstellungseröffnung | Foto: BRS
42

„Aug in Aug mit Anton Bruckner“
Neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz

"Aug in Aug mit Anton Bruckner" ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie Schloss Parz - feierlich eröffnet von Alois Mühlbacher, Norbert Trawöger und Thomas Stelzer. GRIESKIRCHEN. Bereits 2021 hat sich Manfred Hebenstreit intensiv mit Anton Bruckner beschäftigt. Das Ergebnis ist ein bunter Reigen - Acryl auf Leinwand und Aquarell auf Papier - des bekannt eher ernst wirkenden Konterfeis von Bruckner. Die Herangehensweise beschreibt der Künstler mit intensiv musikalisch begleiteter...

Von links: Norbert Trawöger (Leiter Dramaturgie BOL), JKU-Rektor Meinhard Lukas, Chris Müller (Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik), BOL-Chefdirigent Markus Poschner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Uwe Schmitz-Gielsdorf (Kaufmännischer Vorstandsdirektor TOG). | Foto: Land OÖ/Kauder
1

Bruckner Orchester tourt durch das ganze Bundesland

"In der kommenden Saison begeben wir uns auf die Suche nach unseren Wurzeln. Das meine ich nicht nur im musikalischen Sinne, wir gehen ins Land hinaus", sagt Chefdirigent Markus Poschner. Das Orchester, das sonst als kultureller Botschafter Oberösterreichs im Ausland fungiert, bereist 2018/19 das eigene Bundesland. Unterwegs in OÖ Im ersten Teil der OÖ-Tour wird die dritte Sinfonie von Anton Bruckner in der Stiftskirche Reichersberg (6.10.2018) und in der Basilika Maria Puchheim (5.10.2018)...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
4

Strobl Veranstaltungstechnik beim Benefizkonzert anlässlich zum 190. Geburtstag von Anton Bruckner

Der Charity-Verein ‚Help for a better living‘ des Kollegium Aloisianum unterstützt gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden ein Musikprojekt in Paraguay. Am Samstag, den 25. Januar 2014 um 17.00 gastiert das Universitätsorchester Passau unter der Leitung seines Dirigenten Alexander H. Quasniczka in Linz beim Alten Dom. Zusammen mit den Chören der Universität Passau, den Academy Singers sowie namhaften Solisten, darunter Matthias Helm oder Christian Havel, wird die Messe Nr. 3 in f-Moll von...

  • Linz-Land
  • Axl Strobl Veranstaltungstechnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.