Anton Bucher

Beiträge zum Thema Anton Bucher

Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (3.v.r.), Jakob Annewanter (2.v.l.) und den Mitgliedern des Sportausschusses. | Foto: Hassl
9

Gabriel Odor
Empfang in Grinzens für Eisschnelllauf-Vizeeuropameister

Gabriel Odor ist Österreichs Aushängeschild im Eisschnelllauf. Am Sonntag wurde er in seiner Heimatgemeinde gebührend empfangen! GRINZENS. Da kennen die Grinziger nix: Wenn ihr Wintersport-Star heimkehrt, dann wird auch eine Winterlandschaft vorbereitet. Leider mussten sich solcherart auch die Palmlatten durch dichtes Schneegestöber kämpfen und die Musikkapelle absolvierte einen "Wintereinsatz". Der kleine Makel im Programm wurde aber behoben: Beim Empfang im Anschluss an den Gottesdienst lugte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude über die Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln: BB-Bez.-Obm. Thomas Schweigl, Pflegeheim-Verbandobmann Bgm. Anton Bucher, Pflegedienstleiterin Sandra Chizzali, Küchenchef Markus Stern, Bgm. Thomas Suitner, BB-Bez.-GF und Lieferant Andreas Kirchmair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Aktion 3

Kennzeichnung
#draufgschAUT auf die Herkunft regionaler Lebensmittel

Seit 1. September ist die Umsetzung der verpflichtenden Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung in Kraft. BEZIRK IBK.-LAND. Der Bauernbund stellt derzeit in den Bezirken die Kampagne "#draufgschAUT in der Kantine" vor. Im Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian in Axams informierten Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl, Bez.-Geschäftsführer und Lieferant Andreas Kirchmair sowie der Grinzner Bürgermeister  Anton Bucher als Pflegeheim-Verbandsobmann (das Heim wird von den Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Anton Bucher (re.) und Projektleiter Vizebgm. Thomas Oberdanner im "Herzstück" der Anlage, die im Keller des Gemeindeamts untergebracht ist. | Foto: Hassl
3

78 % sind erschlossen
Start frei für Glasfaserpower in Grinzens

Bürgermeister Anton Bucher und Projektleiter Vizebgm. Thomas Oberdanner haben erfreuliche Nachrichten in Sachen Glasfaser! GRINZENS. Bereits seit über 15 Jahren wurde im Gemeindegebiet bei Grabungsarbeiten für Kanal, Wasser oder Strassenbeleuchtung eine Leerverrohrung für eine neue Generation von Übertagungstechnik vorgesehen. Bis heute konnte jedoch Aufgrund der fehlenden Zuleitung an ein Glaserfasernetz kein Projekt verwirklicht werden. Meilenstein "Durch die Kooperation mit dem Land Tirol,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeinsaer Auftritt im "Hintermetzentaler" in Axams: Bgm. Hansjörg Peer, Bgm. Markus Haid, Vizebgm. Walter Mair, Bgm. Thomas Suitner, Bgm. Josef Singer, Bgm. Anton Bucher, Bgm. Marco Untermarzoner, Vizebgm. Veronika Seidl-König | Foto: Hassl
1 Aktion 4

Region
Gemeinden ziehen Notbremse bei gewerblichen Bauträgern

Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens Mutters und Natters wollen mit massiven Einschränkungen gewerblicher Bauträger einen Infrastruktur-Kollaps im westlichen Mittelgebirge verhindern! Die Bürgermeister der sechs Plateaugemeinden wählten für das Pressegespräch einen "symbolhaften" Hintergrund. Vor der neuen Wohnanlage "Hintermetzentaler", deren Errichtung für viel Aufsehen gesorgt hatten, gab es Aussagen zum Thema Tätigkeit von gewerblichen Bauträgern, die man in dieser Schärfe bislang nicht gehört...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Darauf hoffen alle: Liftanlagen in Betrieb und beste Verhältnisse rund um das Hoadl Haus! | Foto: Hassl
15

Statements
Axamer Lizum: Das sagen die Bürgermeister

Über die „Krisensitzung“ nach der Ankündigung der Verantwortlichen der Axamer Lizum, für die Wintersaison eine Befreiung der temporären Betriebspflicht zu erwirken, wurde berichtet. Die Sitzung wurde vom Axamer Bürgermeister und Planungsverbandsvorsitzenden Christian Abenthung einberufen, der seinen Standpunkt sehr deutlich formulierte (den Bericht darüber mit Umfrage finden Sie HIER). Lesen Sie hier was anderen Bürgermeister des Planungsverbandes darüber denken! Bgm. Christian Abentung steht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juniorenweltmeister Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (re.) und Sportausschuss-Obmann Jakob Annewanter. | Foto: Hassl
15

Gabriel Odor
Grinzens feierte seinen Weltmeister

Gabriel Odor hat mit dem Eisschnelllauf-Weltmeistertitel der Junioren einen überragenden Erfolg gefeiert. Am Samstag gab in seinem Heimatort Grinzens einen "großen Bahnhof" für das sportliche Aushängeschild der Gemeinde! Musikkapelle und Schützen waren ebenso aufmarschiert wie die politischen Vertreter mit Bgm. Toni Bucher an der Spitze, die Vereine sowie viele BürgerInnen, um den frischgebackenen Weltmeister zu feiern. Er setzte sich bekanntlich bei der Junioren-WM in Basena di Pine (Italien)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Anton Bucher kann derzeit die Unterlage für das Flüchtlingsprojekt ad acta legen.

Flüchtingprojekt in Grinzens wird auf Eis gelegt!

Derzeit herrscht kein Bedarf an Unterbringung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge! Das geplante Flüchtlingsprojekt hat im Vorjahr für einige Aufsehen in Grinzens gesorgt. Geplant war die Unterbringung von 21 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren in einer Wohngemeinschaft am Johann-Jordan-Weg in unmittelbarer Nähe des Gemeindezentrums. Für die Betreuung hätte die Firma Ibis Acam sorgen sollen, die im Auftrag der Tiroler Sozialen Dienste bereits...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf die Fragen des BürgerInnenrates (Bild: Präsentation) wird in einem Rundbrief geantwortet.

Grinzens: Wohngruppe "SAWA" nimmt Gestalt an

Bürgermeister beantwortet mittels 4-seitigem Rundschreiben Fragen zum Flüchtlingsprojekt! In der Gemeinde Grinzens beschäftigt man sich weiterhin mit der Unterbringung von "unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF). Über den ersten Informationsabend sowie die Ergebnispräsentation des erstmals einberufenen BürgerInnenrates zum Flüchtlingsprojekt "SAWA" (der Name bedeutet "zusammen") wurde bereits berichtet. Mittlerweile hat sich auch eine "Resonanzgruppe" – bestehend aus den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mag. Rainer Krismer moderierte bereits den Infoabend zum Flüchtlinge – er wird auch den BürgerInnen-Rat begleiten!

Grinzens: BürgerInnen-Rat wird einberufen

Gemeinderat holt zum Flüchtlingsprojekt die Meinung der BürgerInnen ein. In einem privaten Gebäude im Zentrum von Grinzens könnten bald bis zu 21 minderjährige Flüchtlinge eine betreute Unterkunft finden. Das Projekt der Firma ibis acam wurde der Bevölkerung ebenso bereits vorgestellt wie die Idee, einen BürgerInnen-Rat einzuberufen (einen ausführlichen Bericht über den Infoabend finden Sie HIER). Bürgerbeteiligungsverfahren Entschieden ist bisher noch nichts und man will sich für diese...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
149

Ein rauschendes Jubiläumsfest in Grinzens

Der Kulturausschuss, und alle „Co-Organisatoren“ dürfen hochzufrieden sein. Und dies nicht nur deshalb, weil eine Hallen-Zelt-Landschaft mit mehreren Ebenen sowie ein hervorragendes, auf den Anlass abgestimmtes Programm aufgezogen wurde! Das ganze Dorf war auf den Beinen, ebenso viele BesucherInnen aus den anderen Dörfern. Den Stellenwert der Festlichkeit würdigte auch das Land durch die Anwesenheit von LH Günther Platter, LR Gerhard Reheis und BH Herbert Hauser. Bgm. Anton Bucher konnte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.