Anton Larcher

Beiträge zum Thema Anton Larcher

Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fachsimpeln mit LH Platter: Telfer Förster Ing. Weiß, RA Dr. Schartner und Jägerin Elena Seiser.
102

Trophäenschau in Seefeld: Viel Kritik, wenig Lob

Schlagabtausch von hoher Politik und Tiroler Jagd bei größter Trophäenschau des Landes in Seefeld. SEEFELD. "Wäre möglich", war die Antwort von Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Frage: "Brennt der Hut?" – weil Landeshauptmann Günther Platter nach 4 Jahren Abwesenheit vorigen Samstag vor den Eröffnungsreden die Seefelder WM-Halle betrat. 2.500 Trophäen schmückten die Halle – nur ein Teil der insgesamt 7797 Stück Wild, welches im Jagdjahr (1.4.2015 bis 1.4.2016) im Bezirk im Interesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Will weiterverhandeln: Landesjägermeister Anton Larcher
1

Jägerverband bleibt bei der "konstruktiv ablehnenden Haltung" zur Jagdgesetznovelle

Landesregierung beschließt Gesetzesnovelle, Jägerverband will Nachverhandlungen TIROL. Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes (alle neun Bezirksjägermeister und die gewählten Vorstandsmitglieder) hat gestern einstimmig die Position des Tiroler Jägerverbandes der anstehenden Jagdgesetznovelle bestätigt bzw. noch nicht umgesetzte Änderungen detailliert definiert. „Grundsätzlich bleibt es bei unserer konstruktiv-ablehnenden Haltung. Wir haben weitere Punkte formuliert, bei denen wir im Zuge des...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.