Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Die Polizei konnte den Einbruch in einen Kiosk nun aufklären. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Einbruch in Zell am See konnte geklärt werden

Am 10. April 2019 ist in einen Kiosk eingebrochen worden - nun wurde der Fall von der Polizei aufgeklärt. ZELL AM SEE. Ein 21-jähriger Syrer und zwei 20-jährige Einheimische hatten den Einbruch Tage zuvor geplant und kamen maskiert mit Handschuhen, und einem Baseballschläger zum Tatort. Mit einem Kanaldeckel schlugen sie die Glastür ein und stahlen 30 Stangen Zigaretten. Weil sie durch den Einbruch einen akustischen Alarm ausgelöst hatten, ergriffen sie die Flucht. Gegen die drei wird Anzeige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Klärung von Sachbeschädigungen an einem PKW in Kaprun

KAPRUN. Am 7. Februar 201 um 7.30 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Parkplatz in Kaprun gerufen, da sich dort eine offensichtlich alkoholisierte Person in einem PKW aufhalten soll. Die Beamten konnten an dem betreffenden PKW mehrere Beschädigungen, unter anderem einen abgebrochenen Heckscheibenwischer, feststellen. Auf der Rückbank des Fahrzeuges nahmen die Beamten einen 22-jährigen, offensichtlich stark alkoholisierten Saalfeldener wahr. Ein Saalfeldner im Auto eines Holländers Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Pinzgauer steht im Verdacht, zwei Lawinenschranken zerstört zu haben

TWENG / PINZGAU. Umfangreiche Ermittlungen der Polizei führten zu einem 47-jährigen Pinzgauer, der im Verdacht steht, am 12. Jänner 2019 in Tweng zwei Lawinenschranken  beschädigt zu haben. Die Südrampe der B99 war zu diesem Zeitpunkt wegen Lawinengefahr für jeglichen Verkehr gesperrt. Zwei Zeugen belasten den Mann Der Pinzgauer soll die zwei angebrachten Vorhängeschlösser aufgeschnitten haben und dadurch die Benützung der gesperrten Straße ermöglicht haben. Der Mann ist nicht geständig, wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das gestohlene Fahrzeug war mit zwei verschiedenen Kennzeichen ausgestattet. | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Auto mit zwei verschiedenen gestohlen Kennzeichen

SAALFELDEN. Heute, am 7. Dezember 2018 um 13.30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses ein PKW mit zwei verschiedenen Kennzeichen abgestellt vorgefunden. Beide Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet. Bei den weiteren Erhebungen sowie der Vernehmung des 26-jährigen Beschuldigten gab dieser zu, das Auto ohne Berechtigung mit den gestohlenen Kennzeichen gelenkt zu haben. Anzeige Der Einheimische wird wegen Verdachts der Urkundenunterdrückung sowie mehrerer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Dienten wurde einem Rehbock der Kopf abgetrennt. | Foto: Polizei

Polizei-Meldung
In Dienten wurde einem angefahrenen Rehbock der Kopf abgetrennt

DIENTEN. Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurde im Laufe der Nacht von 31. Oktober auf den 1. November 2018 ein Rehbock vermutlich mittels PKW touchiert. Anschließend wurde dem Tier das Haupt abgetrennt und dieses vom Tatort entfernt. Der 57-jährige Pächter der betreffenden Jagd fand den Kadaver des Tieres und erstattete die Anzeige.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Supermarktangestellte betrog ihre Arbeitgeber. | Foto: Archiv BB

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 8. September 2018 erstattete der Geschäftsführer eines Supermarktes in Zell am See die Anzeige, dass es seit mehreren Monaten Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung der Tageslosungen geben soll. Im Zuge der Erhebungen erhärtete sich der Verdacht gegen eine Angestellte. Mit dem Ergebnis der polizeilichen Ermittlung konfrontiert, war die Mitarbeiterin geständig, im Zeitraum von rund drei Monaten zahlreiche Artikel doppelt eingescannt, in weiterer Folge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gefährliche Drohung und Körperverletzung in Saalfelden.

Saalfelden: Gefährliche Drohung und versuchte Körperverletzung

Ein 21-jähriger sudanesischer Staatsbürger wurde am Nachmittag des 11. September in Saalfelden vorläufig festgenommen. Der Mann hatte zwei Kinder verbal gefährlich bedroht. Kurz zuvor hatte er auf einem Geh- und Radweg versucht, einen Passanten und einen herbeieilenden Zeugen zu verletzen. Beide konnten dies verhindern. In eine Klinik gebracht... Im Zuge der Festnahme beschädigte der Sudanese den Verwahrungsraum der Polizeiinspektion. Der Mann wurde in eine Klinik gebracht. Er wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Beschuldigten zeigten sich geständig und wurden angezeigt. | Foto: Symbolfoto BBL

Saalfelden: Einbrüche in Lokal geklärt

Zehn Einheimische brachen in ein leerstehendes Lokal ein und bedienten sich am dortigen Getränkelager. SAALFELDEN. Am 23. und 24. Juni wurde in das Lokal eingebrochen. Bei beiden Einbrüchen wurde die versperrte Schiebetür aufgedrückt, anschließend wurden gelagerte alkoholische Getränke konsumiert. Die Höhe des Schadens ist im hohen vierstelligen Bereich.  Umfangreiche Ermittlungen der Polizei führten zu zehn Einheimischen zwischen 18 und 24 Jahren. Am 23. Juni soll ein 24-Jähriger die Tür...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach einem Unfall auf einem Parkplatz will der Fahrer flüchten. | Foto: Symbolfoto BBL

Zell am See: Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall

ZELL AM SEE. Am Abend des 24. Julis kam es auf einem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, der Fahrer flüchtete. Die Polizei konnte einen 29-jährigen Einheimischen anhalten. Dieser zeigte sich geständig. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren. Als die Polizei ihm den Führerschein abnehmen wollte, gab er an, diesen vor etwa einem Monat verloren zu haben. Den Verlust hatte er nicht gemeldet. Der Fahrerflüchtige wird aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Betrug in MIttersill | Foto: Archiv / Nothdurfter

Mittersill: Betrug an der Bushaltestelle

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein bislang unbekannter Täter bat gestern, am 3. Juli 2018 einen 44-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in Mittersill um 150 Euro für Nahrung und Treibstoff. Mit dem Versprechen, das Geld am nächsten Tag am selben Ort wieder zurückzugeben, verließ der Täter mit einem Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen die Bushaltestelle. Ca. 170 cm groß, 30 bis 35 Jahre alt und eine Glatze an der Kopfoberseite Als der Geschädigte am nächsten Tag zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Pinzgauer wurden Opfer von Internetbetrügern. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Zwei Betrugsfälle im Internet

PINZGAU. Zwei Pinzgauer ließen sich im Internet von Betrügern hinters Licht führen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Am 6. Jänner bestellte ein 20-Jähriger auf einer online-Verkaufsplattform eine Arbeitsmaschine und überwies den Kaufpreis an den Verkäufer. Bis dato hat er die Ware noch nicht erhalten. Es wurde Anzeige erstattet. Am 10. Jänner kaufte ein 48-Jähriger über eine Internetseite ein Auto und überwies deshalb 2.500 Euro als Anzahlung dafür auf ein spanisches Konto....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Angelika Pehab

Frau von Ehemann misshandelt

ZELL AM SEE.  Wie die LPD Salzburg mitteilt erstattete eine 28-jährige Frau aus Zell am See  Anzeige gegen ihren 29-jährigen Ehemann, weil er sie am 20. November bei einem häuslichen Streit durch Schläge verletzt habe. Der Mann, ein kosovarischer Staatsbürger, misshandle sie bereits seit mehreren Jahren. Um die Familie und den Ruf zu schützen, habe sie jedoch bisher von Anzeigen abgesehen. Der Mann wird angezeigt. Gegen ihn wurde ein Betretungsverbot erlassen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Saalfelden: Festnahme wegen aggressiven Verhaltens

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Am 23. August 2017 um 4.25 Uhr wurden Polizisten in Saalfelden auf einen 28-jährigen Einheimischen aufmerksam. Der Pinzgauer schlug in seiner Aggression gegen die Scheibe eines Gebäudes und schrie um sich. Trotz Abmahnung beruhigte sich der alkoholisierte Mann nicht und verhielt sich weiter aggressiv. Er wurde festgenommen und bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Pinzgau: Eine Reinigungskraft bestahl ihren Arbeitgeber

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Ein Jahr lang entwendete eine 53-jährige Pinzgauerin aus einer Pinzgauer Firma Bargeld. Anfang August 2016 nahm die 53-Jährige einen Zentralschlüssel des Betriebes an sich. Die Frau war dort als Reinigungskraft tätig. Nach und nach stahl sie Bargeldbeträge aus den Büroräumlichkeiten, in die sie mit dem Schlüssel gelangte. Ein umfassendes Geständnis abgelegt Bei Ermittlungen vor Ort kontrollierten Polizisten auch die Pinzgauerin und fanden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Treibstoffdiebstahl in St. Georgen - ein aufmerksamer Pinzgauer hat gut aufgepasst

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK / ST. GEORGEN. Ein aufmerksamer Pinzgauer verständigte zur Mittagszeit des 15. Juni 2017 die Polizei und meldete, dass mehrere Männer auf einer Baustelle nähe St. Georgen im Pinzgau Treibstoff von einem LKW abzapfen. Polizisten hielten unweit der Baustelle zwei Fahrzeuge an. Die Täter kamen aus dem Pongau In den zwei Fahrzeugen befanden sich insgesamt sechs Personen, allesamt Mitarbeiter einer Baufirma aus dem Pongau. Unter ihnen befand sich auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mopeddiebstahl in Hinterglemm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Unbekannte Täter stahlen in der Zeit vom 26. Dezember 2016 bis 17. Februar 2017 ein in einer Tiefgarage in Hinterglemm abgestelltes Motorfahrrad. Der Vorfall wurde erst am 12. Juni 2017 zur Anzeige gebracht. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB

Saalfelden: Betretungsverbot und Anzeige

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 32-jähriger Asylwerber steht im Verdacht, in Saalfelden im Zeitraum von Anfang März 2017 bis zum 4. Mai 2017 eine 48-jährige Frau mehrfach und fortgesetzt mit dem Umbringen bedroht und diese in diesem Zeitraum auch körperlich attackiert zu haben, wobei die Frau leichte Verletzungen davongetragen haben soll. Grund für diese strafbaren Handlungen soll die krankhafte Eifersucht des Mannes gewesen sein. Gegen den Mann, der die Vorwürfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Kaprun: Zechpreller konnten überführt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am Sonntag, den 5. März 2017, wurde von einem Hotel in Kaprun angezeigt, dass zwei Zechpreller aus Lettland das Hotel verlassen hatten, ohne die Hotelrechnung für den Aufenthalt zu bezahlen. Einer der Männer wurde aggressiv - Festnahme Gestern, am 8. März 2017, konnten die beiden Personen in Kaprun angehalten werden. Bei der versuchten Schadenswiedergutmachung wurde ein 25-jähriger russischer Staatsangehöriger immer aggressiver und musste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: 100 Gramm Cannabis im Auto - Anzeige

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Polizisten aus Saalfelden führten in der Nacht auf heute, 19. Februar 2017, eine Kriminal- und Straßenpolizeiliche Kontrolle an Pkw-Lenkern durch. Bei der Anhaltung eines Fahrzeuges stellten die Beamten einen intensiven Cannabisgeruch fest. Bei der Durchsuchung des Pkw und der Insassen stellten die Polizisten zirka 100 Gramm Cannabiskraut welches im Handschuhfach versteckt war, sicher. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Salzburg Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Doch kein Autodiebstahl, sondern ein vergesslicher, betrunkener Besitzer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg - Widerruf ZELL AM SEE. Der am 8. Jänner 2017 als gestohlen gemeldete PKW konnte am 9. Jänner gegen 11.10 Uhr von einer Kriminaldienststreife aus Zell am See auf einem Parkplatz eines Restaurant aufgefunden werden. Der Pkw war unbeschädigt. Aufgrund der Alkoholisierung des 26-jährigen Autobesitzers aus Deutschland hat dieser den Abstellplatz verwechselt und so kam es zur irrtümlichen Anzeigeerstattung. Die Polizei berichtete. Hier die ursprüngliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Taxenbach: Unbefugter Gebrauch eines Autos & Fahren ohne Führerschein

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Gestern, am 16. 12. 2016, um 14.40 Uhr wurde durch Polizeibeamte im Rahmen von durchgeführten Schwerpunktkontrollen auf der B 311 in Taxenbach ein Fahrzeuglenker einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Überprüfung wurde festgestellt, dass der 24 Jahre alte Pongauer keine Lenkberechtigung besitzt. Des Weiteren nahm er den Pkw seiner Freundin ohne deren Wissen unbefugt in Betrieb und wollte von Kaprun nach Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See/Schüttdorf: Ein Alkolenker wurde aus dem Verkehr gezogen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Beamte aus Zell am See hielten am 11. Dezember abends einen PKW-Lenker in Schüttdorf an. Das Ergebnis des Alkotest bei dem 37-jährigen Einheimischen, ergab einen Wert von 0,96 Promille. Die Beamten nahmen den Führerschein ab und zeigten den Pinzgauer an.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zwischen Gries und Högmoos: Unfall mit Sachschaden und Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Gestern, am 9. 12. 2016 gegen 14.53 Uhr, wurde die Polizei telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Sattelzug zwischen Högmoos und Gries (B 311) mehrere Begrenzungspflöcke gestreift und zumindest einen beschädigt hatte und dass der Sattelzug in Schlangenlinie fahren würde. Mit 1,17 Promille im Sattelschlepper Um 15.08 Uhr konnte der Sattelzug in Zell am See festgestellt und angehalten werden. Im Zuge der Unfallerhebung wurden deutliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Lenker wurde kontrolliert  - vorläufige Abnahme des Führerscheins. | Foto: Archiv BB

Zell am See: Führerscheinabnahme wegen Verkehrsübertretungen bzw. Alkohol am Steuer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Aufgrund von mehreren Verkehrsübertretungen wurde am Abend des 4. Dezember 2016 bei einem 40-jährigen Pinzgauer eine routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Aufgrund eines positiven Alkovortests wurde der Lenker zum Alkomattest aufgefordert. Dieser ergab einen Wert von 0,50mg/l im Blut. Der Führerschein wurde dem Fahrzeuglenker vorläufig abgenommen und eine Anzeige an die zuständige Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.