Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Die Polizei war unterstützend tätig | Foto: Martina Schweller
3

Tierskandal im Pielachtal
Tierschützer nach dem Versammlungsgesetzt angezeigt

Tierschützer geben nicht auf, trotz kleiner Rückschläge und Anzeigen, bleiben sie an dem Fall dran. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Nachdem abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt wurden. Kam es vergangene Woche zur Abnahme von einer Kuh und einem Pferd.  Die Tiere befinden sich jetzt auf dem Gnadenhof Gut Friedstein. Die Tierschützer fordern die Abnahme aller Tiere. Friedlicher SpaziergangVergangenen Samstag wollten die Tierschützer ein Zeichen setzten. Sie...

Fahrerflucht
Fahrerflucht nach Kollision mit Mariazellerbahn

Ein St.Pöltner kollidierte am Sonntagnachmittag mit der Mariazellerbahn und ergriff dann die Flucht. HOFSTETTEN. Warnsignale und Rotlichter des Zuges konnten den St.Pöltner PKW-Lenker nicht davon abhalten die Gleise bei der Grünsbach-Kreuzung zu queren. Trotz Notbremsung der Himmelstreppe kollidierten die beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei niemand. Angehalten hat der Fahrer des PKW's aber nicht – für ihn ging die Fahrt mit dem leicht beschädigten Auto direkt weiter. Auch die Himmelstreppe...

Landesgesundheitsagentur
"Mutwillig mit Virus infizieren ist schwer begreifbar"

Appell der NÖ Landessanitätsdirektion zum Thema Corona-Partys; Sanitätsdirektorin Lechner: „Schützen Sie sich und Ihre Liebsten durch die Impfung!“ NÖ. Während sich die einen schützen und so gut wie möglich vom öffentlichen Leben fernhalten (auch außerhalb des Lockdowns) und die Ärzte und Pflegekräfte in den Krankenhäusern auf Hochtouren arbeiten, um Menschenleben zu retten, feiern andere Coronapartys mit dem Ziel, sich zu infizieren. Um danach als genesen zu gelten. Das traurige daran – ein...

25.000 Euro Schaden: Bande knackte Automaten in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). 18 Straftaten im Raum St. Pölten geklärt: Die Polizei forschte vier Verdächte im Alter von 19 bis 22 Jahren aus den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten Land aus, die in Zeitraum Frühjahr 2014 bis November 2015 u.a. in St. Pölten Stadt und Land vor allem zahlreiche Automateneinbruchsdiebstähle begangen haben sollen. Das Quartett erbeutete dabei vor allem Lebensmittel, Zigaretten und Kerzen und hat damit laut Polizei einen Gesamtschaden von rund 25.000 Euro verursacht. Die Täter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aufgeschlitzt: Der Neos-Politiker erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt. | Foto: privat
3

"Attentat" auf Samir Kesetovic

Autoreifen des Neos-Politikers dürfte mutwillig aufgeschlitzt worden sein WILHELMSBURG (jg). "Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert", sagt Samir Kesetovic. Schrauben am Auto des Politikers seien in der Vergangenheit gelockert und das Fahrzeug mit Eiern beworfen worden. Doch nun wurde den "Anschlägen", wie Kesetovic sagt, noch eins draufgesetzt: Einer der vier Reifen dürfte mutwillig aufgeschlitzt worden sein. Nachdem Kesetovic vergangenen Freitag in Wilhelmsburg aufgebrochen und in...

Versuchter Raubüberfall in St. Pölten geklärt

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtpolizeikommando St. Pölten klärte einen versuchten Raubüberfall, der sich am 31. August gegen 03.45 Uhr in der Landeshauptstadt zugetragen hatte. Zwei vorerst unbekannte Täter bedrohten in besagter Nacht eine Gruppe von drei Jugendlichen im Alter von 17 bis 18 Jahren mit einer Schreckschusspistole und forderten die Herausgabe von Bargeld. Da die Beute laut Angaben der Polizei offenbar zu wenig gewesen sei, beendeten die mutmaßlichen Täter ihr Vorhaben. Einer der...

Polizei sprengte St. Pöltner Drogenring

ST. PÖLTEN (red). Acht Verdächtige im Alter von 17 bis 48 Jahren, sieben davon im Bezirk St. Pölten-Land und einer in St. Pölten-Stadt wohnhaft, sollen seit Anfang 2012 große Mengen an Cannabis aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt und gewinnbringend verkauft haben. Polizeibeamte konnten im Zuge von Fahrzeugkontrollen und Hausdurchsuchungen unter anderem 2.600 Gramm Cannabiskraut sicherstellen und vier Indoorplantagen ausheben. Über drei Verdächtige wurde die Untersuchungshaft verhängt....

Krücken-Schläger in St. Pölten aufgegriffen

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Rathaus jenen Bettler ausforschen, der in der Fußgängerzone in Krems mit seiner Krücke auf einen Passanten eingeschlagen und gemeinsam mit einer weiteren Bettlerin dessen Uhr geraubt haben soll. Polizeistreifen konnten zudem die anderen am Vorfall in Krems beteiligten Mitglieder der rumänischen Bettlergruppe im Stadtgebiet von St. Pölten antreffen. Im Zuge der Einvernahme gestand der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.