Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Um leistbaren Wohnraum für die Salzburger Bevölkerung zu schützen, geht die Stadt Salzburg seit drei Jahren konsequent gegen die Zweckentfremdung für touristische Kurzzeitvermietungen vor. Es gibt mehr Kontrollen, höhere Strafen und weniger Zweckentfremdung – die Maßnahmen gegen illegale Vermietungen zeigen Wirkung. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Höhere Strafen
Stadt Salzburg sagt illegaler Vermietung den Kampf an

Die Stadt Salzburg geht seit drei Jahren konsequent gegen die Zweckentfremdung für touristische Kurzzeitvermietungen vor - mit mehr Kontrollen, höheren Strafen und einem personell gestärkten Team. Und es zeigt sich, die Maßnahmen gegen illegale Vermietung von Wohnungen auf Plattformen wie Airbnb & Co. zeigen Wirkung, wie Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl berichtet. SALZBURG. "Jede Wohnung, die auf Plattformen wie Airbnb landet, fehlt der Salzburger Bevölkerung am angespannten...

Beteiligt waren bei den Tuning Treffen in Hallein, Wals und Liefering Samstagabend rund 150 Fahrzeuge, die der Szene zuzuordnen sind. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei im Einsatz
Mehrere Treffen der Tuningszene aufgelöst

In Hallein, Wals und Liefering kam es Samstagabend, den 12. Oktober, zu Treffen der Tuningszene. Die Salzburger Polizei löste die Ansammlungen auf und führte mit den Anwesenden Kontrollen durch. SALZBURG. Samstagabend kam es zum Treffen der Tuningszene in Hallein, Wals und Liefering. Wie die Salzburger Polizei berichtet, waren an jeder Örtlichkeit Beamte, um die Ansammlung zu verhindern und rasch aufzulösen.  Anzeigen und StrafenBeteiligt sollen bei der Versammlung rund 150 Fahrzeuge gewesen...

Das Fußballspiel FC Red Bull Salzburg gegen Stade Brest (FR) im Rahmen der Champions-League verlief aus Sicht der Salzburger Polizei ruhig. | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Champions-League-Spiel
Ruhiger Polizeieinsatz trotz Bengalos & Vandalen

Trotz einiger Anzeigen und Strafen verlief das Champions-League-Spiel Dienstagabend, den 1. Oktober, aus Sicht der Salzburger Polizei ruhig. SALZBURG. Dienstagabend fand im Rahmen der Champions-League das Fußballspiel FC Red Bull Salzburg gegen Stade Brest (Frankreich) statt. Aus Sicht der Salzburger Polizei verlief das Event ruhig. Dennoch mussten einige Strafen ausgestellt und Anzeigen erstattet werden. So wurde unter anderem ein Security-Mitarbeiter angezeigt, der beim Stadion einen Joint...

Der Mann war in den frühen Morgenstunden von einer Polizeistreife beobachtet worden, wie er mit seinem Pkw und mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt eingefahren war. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Wilde Fahrt durch Salzburg
Sachbeschädigung, Fluchtversuch & Kokain

Sonntagmorgen, den 5. Mai, beschädigte ein 20-jähriger Pkw-Lenker bei einer wilden Fahrt durch den Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mehrere Fahrzeuge und widersetzte sich seiner anschließenden Festnahme. Zudem versuchte er beim Fluchtversuch einen Polizisten mit einem gezielten Schlag zu verletzen. ELISABETH-VORSTADT. Eine Streife der Salzburger Polizei beobachtete Sonntagmorgen einen Mann, der mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger...

Im Bundesland Salzburg erstattete die Polizei im Jahr 2023 insgesamt 34.313 Anzeigen.  | Foto: symbolbild: sm
9

Landespolizeidirektion präsentiert Zahlen
34.313 Anzeigen 2023 in Salzburg

34.313 Anzeigen wurden laut den aktuellen Zahlen der polizeilichen Anzeigestatistik im Jahr 2023 erstattet. Während im letzten Jahr generell eine Steigerung der Anzeigen sichtbar wird, ging die Jugendkriminalität sowie die Gewalt gegen Exekutivbedienstete zurück. Mit der laufende Kriminaldienstreform will man auch in den kommenden Jahren in Salzburg für bestmögliche Sicherheit sorgen.  SALZBURG. Für das Jahr 2023 liegt seit Kurzem die polizeiliche Anzeigestatistik der  Landespolizeidirektion...

Zwei Lenker aus dem Tennengau und Pongau und ein Lenker aus Rumänien durften gestern nach positiven Drogentests ihre Führerscheine abgeben. Auch einen Lungauer Pkw Lenker der mit 2,48 Promille unterwegs war, ereilte das selbe Schicksal. | Foto: Symbolfoto: Weber
3

Pinzgau, Salzburg und Lungau
Polizei stoppt vier Drogen-und Alkolenker

Mehrere Drogenlenker und ein stark alkoholisierter Autofahrer durften am Mittwoch der Polizei ihre Führerscheine überreichen. Bei den berauschten Lenkern handelte es sich um einen Pongauer (21) in Bruck, einen Tennengauer Lkw Fahrer (23) auf der A1, einen Rumänen (43) bei der Abfahrt Salzburg-Süd und einen 56-jährigen Pkw Lenker in St. Michael im Lungau. SALZBURG. Die Salzburger Polizei hatte bei ihren gestrigen Kontrollen wieder einiges zu tun. Neben den drei Drogenlenkern und dem Alkolenker...

Bei Verkehrskontrollen kommt es häufig zu Übertretungen und Anzeigen. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
14

Mehr als 400 Anzeigen bei Übertretungen
Verkehrskontrollen durch die Polizei

Vergangene Woche kam es zu 311 Übertretungen bei Radarkontrollen und 173 Anzeigen bei Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen. Alkohol- und Drogenlenker wurden ebenfalls zur Anzeige gebracht und eine verbotene Waffe konnte im Zuge der Verkehrskontrollen sichergestellt werden. SALZBURG. Immer wieder kommt es bei Verkehrskontrollen zu Anzeigen. Erst vergangene Woche wurden bei Radarmessungen 311 Lenker und bei Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen 173 Verkehrsteilnehmer angezeigt. Zudem wurden...

105 Alkomattests wurden von der Polizei gestern Nacht in der Stadt Salzburg durchgeführt. | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Alko-Kontrollen
17 Anzeigen bei Polizeikontrollen in Salzburg Stadt

105 Alkomattests wurden gestern von der Salzburger Polizei nach dem Salzburger Christkindlmarkt durchgeführt. Aufgrund der vielen Alkolenkerunfälle gibt es derzeit eine Schwerpunktaktion. Es gab 17 Anzeigen. Alkoholisiert war jedoch nur ein Lenker. SALZBURG. Am Mittwochabend wurde der abströmende Fahrzeugverkehr vom Salzburger Christkindlmarkt von der Polizei unter die Lupe genommen. Ein Führerschein wurde aufgrund der Alkoholisierung des Lenkers vorläufig eingezogen. Insgesamt gab es 17...

Anzeige erstattet
Zwei Drogenlenker in der Stadt Salzburg unterwegs

Im Stadtteil Itzling hielt die Polizei einen 25-jährigen PKW-Lenker an. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. Auch in Lehen war ein weiterer Drogenlenker unterwegs. SALZBURG. Am 21. April 2022 konnten im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Itzling bei einem 25-jährigen Lenker aus dem Flachgau Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt werden.  Drogentest fiel positiv aus Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der mit dem Fahrzeuglenker durchgeführte Drogentest fiel...

Polizeimeldung
63-Jährige erstattete Anzeige wegen schweren Betrugs

Eine 63-jährige Frau aus der Stadt Salzburg erstatte Anzeige wegen schweren Betrugs. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei in fünfstelliger Höhe.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilt, erstattetet am 19. April 2022 eine 63-jährige österreichische Staatsangehörige bei der Polizei in der Stadt Salzburg Anzeige wegen eines schweren Betruges zu ihrem Nachteil. Mit Lottogewinn gelockt Die Frau habe vor zirka zwei Monaten einen Anruf einer ihr unbekannten Nummer erhalten. Bei diesem Gespräch sei sie von...

Polizeimeldung
Suchtmittel: 19-Jähriger trug Haschisch mit sich

Laut Polizei wurde eine geringe Menge Haschisch sichergestellt. Ein Suchtmitteltest fiel positiv aus.  SALZBURG. Die Polizei Salzburg konnte am zehnten März um 22.20 Uhr im Stadtteil Itzling einen 19-jährigen Kleinmotorradlenker anhalten und anlässlich der Kontrolle ein Plastiksäckchen mit verdächtigen Substanzen sicherstellen. Suchtmitteltest fiel positiv aus  Bei der Substanz handelte es sich um geringe Mengen Haschisch. Ein durchgeführter Suchtmitteltest fiel positiv auf THC und Kokain aus....

Polizeimeldung
Zwei Drogenlenker in Salzburg aus dem Verkehr gezogen

Bei eine Schwerpunktkontrolle der Landesverkehrsabteilung wurden am siebten März im Stadtgebiet von Salzburg zwei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Die durchgeführten Suchtmitteltests verliefen bei dem 21-Jährigen und dem 27-Jährigen jeweils positiv, die darauffolgenden klinischen Untersuchungen bestätigten die Fahruntauglichkeit. Den beiden wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Auch die entsprechenden Anzeigeerstattungen wurde vorgenommen....

Polizei Salzburg
Drogen-Lenker wurde von der Polizei angezeigt

Ein 27-jähriger Drogen-Lenker aus der Stadt Salzburg verursachte beinahe eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. SALZBURG. Eine Zivilstreife der Polizei, die den Vorfall im Stadtteil Aigen beobachtet hatte, hielt den Salzburger daraufhin an und führte eine Kontrolle durch. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Da der Lenker deutliche Symptome einer Beeinträchtigung aufwies wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Der Führerschein wurde...

Die sieben lokalen Zeitungen bieten im Print und online ein umfassendes Angebot an regionalen Informationen. | Foto: Bezirksblätter Salzburg
1

meinbezirk.at
Deine Top-Nachrichten aus Stadt und Land Salzburg

Mit den Bezirksblättern Salzburg bist du einfach näher dran an den Bezirken Flachgau Nord & Süd, Lungau, Pinzgau, Pongau, Salzburg Stadt und Tennengau. Die sieben lokalen Zeitungen bieten wöchentlich ein umfassendes Angebot an regionalen Informationen, die von aktuellen Lokalnachrichten über Gesundheit und Wirtschaft & Politik sowie coolen Gewinnspielen bis hin zu Veranstaltungstipps in der Nähe reichen. Tagesaktuelle Nachrichten aus dem gesamten Bundesland Salzburg findest du auf...

Coronavirus in Salzburg
Großteils disziplinierte Salzburger & Polizei verstärkt Kontrollen

Zwar traumhaftes Frühlingswetter, aber der Großteil der Salzburger Bevölkerung hält sich zu Hause auf. Im Großen und Ganzen sei man sehr zufrieden mit dem Verhalten der Bevölkerung, teilt die Salzburger Polizei mit. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl gibt es nur sehr wenige Anzeigen wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Verordnungen. Das gilt ebenso für die Quarantänegemeinden. Und auch das Verbot für das Fahren rauf auf den Gaisberg wird eingehalten. SALZBURG. Die Polizei kontrolliert aktuell...

Suchtmittelsicherstellung in Salzburg

Am 8. Dezember 2015 gegen 02.00 Uhr wurden mehrere Streifen zu einem Einsatzort beordert. Im Nahbereich wurde ein 23jähriger Österreicher einer Kontrolle unterzogen, wobei eine geringe Menge Cannabis sichergestellt wurde. Der Beschuldigte zeigte sich geständig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.