Apfelaktion

Beiträge zum Thema Apfelaktion

Für den guten Zweck gingen 500 Enten an den Start. Alexander Kober (li) und Christian Aldrian beim Start an der Mühlgangbrücke in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
1 59

Werndorf
Entenrennen für den guten Zweck

WERNDORF. Die JVP Werndorf organisierte ein Entenrennen, bei dem 500 Enten an den Start gingen. „Mit den Einnahmen finanzieren wir das ganze Schuljahr den Kindern der Volksschule die Äpfel“, sagte JVP-Obmann Alexander Kober. Die Enten kippten er und GK Christian Aldrian mittels Scheibtruhen in den Mühlgang. Auf die ersten 60 Ankömmlinge im Ziel warteten schöne Preise. „Wir sind hier, um Leute zu treffen und auch kennenzulernen, wir wohnen noch nicht lange hier“, sagten Andrea Bretterhofer und...

Von links: Mag. Tanja Lipp – Elternverein; Obstbaumeisterin Karin Absenger; Bgm. Christian Sekli-Allerheiligen bei Wildon; Bgm. Franz Platzer-Heiligenkreuz am Waasen; Dir. Sigrid Hansmann; Obmann des Elternvereins Michael Graßmugg; Bgm. Siegfried Neuhold-Pirching am Traubenberg; Vzbgm. Christian Stermschegg-Empersdorf; Schulsprecher Sarah Weiß und Benjamin Tscherne | Foto: KK

Apfelaktion an der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen

„An apple a day keeps the doktor away“ – Dieses Sprichwort, das übersetzt so viel wie „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“ bedeutet, ist nicht grundlos so populär. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Äpfel eignen sich bestens für eine gesunde Ernährung, in ihnen stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und sie haben zudem noch wenige Kalorien. Gesundheitsförderung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Schulkultur an der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen. Das gesamte...

3

Gesunde Schule wird in der HAK/HAS Leibnitz gelebt

„One apple a day keeps the doctor away!“ Nach diesem Motto gibt es eine Zusammenarbeit zwischen der HAK/HAS Leibnitz und der Wein- und Obstbauschule Silberberg. Als gesunde Jause gibt es ab dieser Woche in den Pausen frische Silberberger BIO-Äpfel. „Besonders in der BIO-Produktion muss man vorausschauend und nachhaltig arbeiten!“, betont Petrus Hakala, Obstbauverwalter in Silberberg gegenüber dem Gesundheitsteam der Schule. Dieses wird die Äpfel in den Pausen unter besonderen Hygienemaßnahmen...

Im Kindergarten Zentrum freuen sich Kindergartenpädagogen und Kinder über die Äpfel vom Bauernbund Kalsdorf. v.l.n.r. Kindergartenpäd. Daniela Lach, Kindergartenleiterin Linda Müllner Christian Hütter, Michael Konrad, Kindergartenpäd. Lisa Konrad und Richard Schall | Foto: Edith Ertl

Apfelaktion in Kalsdorfs Kindergärten

Auch als eine Art Erntedank beschenkte der Bauernbund Kalsdorf die drei Kindergärten mit Äpfeln. 530 Stück der Sorte Gala brachten Ortsobmann Christian Hütter, Richard Schall und Michael Konrad zu den Kindern. Über die vitaminreichen Botschafter der Steiermark freuten sich die Kindergartenpädagogen und ihre Schützlinge. Die heurige Apfelernte ist zufriedenstellend, die Qualität hervorragend, bestätigt Hütter. Auch das Senioren-Zentrum Kalsdorf wurde vom Bauernbund besucht. Hier gab es als...

Erich Lienhart und Vzbgm. Christian Konrad schenkten den Kalsdorfer Kindergärten Äpfel.
3

Apfelaktion in Kalsdorfs Kindergärten

Wegen des späten Frosts im Frühjahr ist heuer kein gutes Apfeljahr. Dennoch setzt der Bauernbund Kalsdorf die Tradition fort und brachte 120 kg steirische Äpfel in die beiden Kalsdorfer Kindergärten. „Es gibt steirische Äpfel, aber es kann sein, dass im Bezirk nicht immer alle Sorten verfügbar sind“, sagt Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart. Er appelliert an die Konsumenten, dem heimischen Obst und Gemüse den Vorzug zu geben, um damit unseren Bauern die Wertschätzung für ihre Arbeit zu zeigen....

2 8

Heimische Äpfel für den Kindergarten Kalsdorf

Hundert Kilogramm steirischer Äpfel überbrachten Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart und Vzbgm. Christian Konrad den Kalsdorfer Kindergärten. „Wir wollen mit dieser Aktion die gesunde Jause der Kinder unterstützen. Es sind Äpfel unserer Bauern aus der Region, die schmecken am besten“, macht Lienhart auch den Erwachsenen den heimischen Apfel schmackhaft. Die Kinder beider Kindergärten griffen begeistert zu.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.