Apfelbrände

Beiträge zum Thema Apfelbrände

Anzeige
LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Obstverarbeitungsreferent Ulrich J. Zeni und Präsident Josef Hechenberger gratulierten Barbara und Andreas Suitner, Elisabeth und Benedikt Franz (für Beatrix Nöbl), Claudia und Anton Nagiller sowie Gabi und Helmut Mair zum Landessieg 2024. | Foto: Die Fotografen
2:38

30. Tiroler Schnapsprämierung
Eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum

Die Tiroler Schnapsprämierung hat sich in den 30 Jahren ihres Bestehens zu einer großen Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit der 30. Ausgabe feierte man großes Jubiläum in der Gärtnerei Jäger in Thaur. TIROL. 15.972 eingereichte Proben und 3.717 teilgenommene Betriebe sind die aussagekräftige Bilanz von 30 Jahren Tiroler Schnapsprämierung. Auch heuer konnte die Landwirtschaftskammer Tirol – allen Fachbereichsleiter Wendelin Juen und seine Mitarbeitenden – wieder 101 Betriebe zur Teilnahme...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
3:00

29. Tiroler Schnapsprämierung
Spitzenklasse der Tiroler Edelbrände und Liköre

Im Saal Innsbruck des Congress Innsbruck fand heuer die 29. Tiroler Schnapsprämierung statt, die von der Landwirtschaftskammer Tirol ausgerichtet wird. 112 Brenner:innnen stellten sich mit insgesamt 553 Bränden und Likören der Bewertung einer internationalen Jury. TIROL. Im Rahmen der Tiroler Schnapsprämierung werden jährlich die besten Edelbrände und Liköre der Tiroler Brenner:innen ausgezeichnet. 92 Einreicher:innen wurden mit ihren 396 Produkten mit einer Urkunde belohnt. Beim Galaabend im...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Das sind die Landessieger 2023, mit den LK-Funktionären: LK-Präsident Josef Hechenberger, Johann Happacher, LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Christine und Melanie Treffer, Christian Seiser, Monika und Anton Steixner, LK-Obstverarbeitungsreferent Ulrich Zeni und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.).  | Foto: Die Fotografen
3

Regional
Apfelbrände waren Highlights der 29. Tiroler Schnapsprämierung

Qualität und Regionalität prägten die 29. Tiroler Schnapsprämierung, 112 Betriebe stellten sich mit 553 Bränden und Likören der Jury. Besonders beeindruckend waren heuer die Apfelbrände. INNSBRUCK, TIROL. Die Tiroler Schnapsprämierung zählt wohl zu den Höhepunkten im Jahreskalender der Tiroler Brennerinnen und Brenner. Nicht anders war es auch 2023.  Das Interesse war groß, 112 Betriebe reichten 553 Brände und Liköre ein und stellten sich so der internationalen Expertenjury.  33 erhielten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.