APS Steyr

Beiträge zum Thema APS Steyr

171

Alten- und Pflegeheim Münichholz
Das APM lud zum Sommerfest

STEYR. Am Freitag, 4. Juli, lud das Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) zu seinem zweiten Sommerfest ein. Mit diesem unterhaltsamen Fest wollten Heimleiter Albert Hinterreitner, Pflegedienstleitung Jennifer Helm und das gesamte APM-Team an die erfolgreiche und gut besuchte 20-Jahr-Feier des Vorjahres anknüpfen – was ihnen voll und ganz gelang. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt: Es gab Steckerlfisch von Naturgourmet Gorfer, knusprige Grillhendl und frisches Bier vom Fass....

Jung und Alt feierten und tanzten gemeinsam – auch im Sitzen. | Foto: APS
8

Lebensfreude und Gemeinschaft
Unterhaltsame Stunden für Heimbewohner

In den Steyrer Alten- und Pflegeheimen Ennsleite, Münichholz und Tabor wird großer Wert auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Senioren gelegt – weit über die Grundpflege hinaus. STEYR. Den Heimbewohnern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Unterhaltung und Freude in den Alltag bringt. So war kürzlich in allen drei Häusern das Ensemble „Kunst auf Rädern“ zu Gast. Die Profisänger rund um Prof. Herbert Fischerauer erfreuten die betagten Menschen mit vielen klassischen...

Ein Lied geht um die Welt
Kunst auf Rädern in den Altenheimen in Steyr

Das Ensemble von „Kunst auf Rädern“ unter der Leitung von Prof. Herbert Fischerauer gastiert auch heuer wieder in allen drei Steyrer Altenheimen. STEYR. Bei diesen musikalischen Nachmittagen werden die beliebtesten Operetten-, Musical- und Schlagermelodien live präsentiert, die man aus Film und Fernsehen kennt. Neben den Heimbewohnern und ihren Angehörigen sind auch Gäste sehr herzlich bei diesem Konzert willkommen. Ganz nach dem Motto „Ein Lied geht um die Welt“ stehen Klassiker wie „Zwei...

85

Fasching in Steyr
APS-Team feierten erstes Mitarbeiterfaschingsfest

Am Rosenmontag, 3. März fand zum ersten Mal ein gemeinsames Mitarbeiterfaschingsfest der Alten und Pflegeheime Steyr statt. „Die APS verfügen über unglaublich gute Mitarbeiter: innen, die täglich Höchstleistungen erbringen. Diese Feste sind eine Möglichkeit, Danke zu sagen. Es war schlicht und einfach überwältigend, mit welcher Freude und welchem Engagement sie Caaarmen aufgeführt haben. Fortsetzung folgt!“, freut sich der für die Altenheime zuständige Referent Vizebürgermeister Michael...

Altenheim-Referent Vizebürgermeister Dr. Michael Schodermayr mit den APS-Führungskräften, die das Fest großartig organisiert hatten. | Foto: APS
4

Als Dankeschön
APS-Team feiert rauschendes 20er-Jahre-Fest 
im Museum Arbeitswelt

Nach dem Erfolg des „Carnevale estivo di Styra“ im vergangenen Jahr feierten die APS-Mitarbeiter im Museum Arbeitswelt ein weiteres rauschendes Fest. Dabei entschieden sie sich unter dem Titel „Great APS Twenties Party“ für die Zeit der 1920er-Jahre mit all ihrem Glanz und Glamour. STEYR. „Es hat an diesem Abend einfach alles gepasst: Von einem fantastisch dekorierten und perfekt zum Motto passenden Veranstaltungsort über ein den Gaumen so richtig umschmeichelndes Bankett, ganz besonderen...

„Faschings-Play-back-Show“ im APM Steyr. | Foto: APS
2

Steyr
Beste Stimmung beim „kleinen, feinen Fasching“ im Altenheim Münichholz

Die Neuauflage der traditionellen „Faschings-Play-back-Show“ am Faschingdienstag, gespielt und getanzt von den Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheimes Münichholz (APM), war wieder ein voller Erfolg. Das diesjährige Motto lautete „Ein kleiner, feiner Fasching, hollari, hollari, hollaro“ nach Max Rabe und den Comedian Harmonists. STEYR. Mit den heurigen Faschingsfeiern ließen die drei Häuser der Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) in der „beinah-Nachpandemiezeit“ das beliebte...

Foto: APS
2

APS Steyr
Beste Stimmung beim „kleinen, feinen Fasching“ im Altenheim Münichholz

Die Neuauflage der traditionellen „Faschings-Play-back-Show“ am Faschingdienstag, gespielt und getanzt von den Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheimes Münichholz (APM), war wieder ein voller Erfolg. Das diesjährige Motto lautete „Ein kleiner, feiner Fasching, hollari, hollari, hollaro“ nach Max Rabe und den Comedian Harmonists. STEYR. Mit den heurigen Faschingsfeiern ließen die drei Häuser der Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) in der „beinah-Nachpandemiezeit“ das beliebte...

Nach Gerüchten
Bürgermeister lässt Impflisten auf Einhaltung prüfen

Die von NEOS Gemeinderat Pit Freisais in den Raum gestellten Vermutungen sorgen weiter für Bewegung rund um die Gerüchte, es gäbe in Steyr Abweichungen von den vorgegebenen Prioritäten für Corona-Impfungen. STEYR. „Ich habe sofort nach Erscheinen des Facebook-Videos von GR Freisais Magistratsdirektor Dr. Schmidl beauftragt, die Abläufe der Covid 19-Impfungen in unseren Alten- und Pflegeheimen einer Überprüfung zu unterziehen und zu klären, ob die im Video geäußerten Vorwürfe Substanz besitzen“,...

Alten-und Pflegeheimen Steyr (APS)
Altenheim- Mitarbeiter Dominik Watzer als „Pfleger mit Herz“ ausgezeichnet

Die Auszeichnung „Pfleger mit Herz“ für Dominik Watzer löste in den Alten-und Pflegeheimen Steyr (APS) große Freude aus. Die Auszeichnung bestätigt aber auch die gute Arbeit, die in den drei Steyrer Alten-und Pflegheimen geleistet wird.   In einem feierlichen Akt am vergangenen Mittwoch (22. Jänner 2020.) wurde APS-Mitarbeiter Dominik Watzer als einer von drei Oberösterreichern mit dem Preis „Pfleger mit Herz“ ausgezeichnet. Bei dieser Auszeichnung handelt es sich um eine bundesweite Initiative...

„Genuss-Reise entlang der Donau“
Kulinarischer Abend im Altenheim Steyr

Sehr erfolgreich absolvierte gestern das Großküchen-Team der Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) seine alljährliche Leistungsschau. STEYR. Das Motto im heurigen Jahr: „kulinarische Reise entlang Donau“. Etwa 100 Gäste – darunter viele Altenheim-Bewohner und deren Angehörige – genossen die von der APS-Küche fabrizierten und zum Motto passenden Speisen. Der kulinarische Abend am Standort Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) gilt als jährliche Leistungsschau der Großküche der Alten- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.