Aquathlon

Beiträge zum Thema Aquathlon

Die Kärntner Nachwuchsmedaillengewinner:innen bei den Österreichischen Meisterschaften mit ÖTRV-Präsident Walter Zettinig, Ferlachs Bürgermeister Ingo Appe und Kerstin Skof-Kneschar vom Kärntner Triathlonverband. | Foto: Privat

Ferlach
400 Teilnehmer bei Aquathlon am Ressnigteich

Bereits im Vorfeld ausgebucht war auch heuer der Aquathlon in Ferlach. Rund 400 Athleten fanden sich zum Sportevent am Ressnigteich ein. FERLACH. Beliebt bei Zusehern und Athleten war auch heuer wieder der Aquathlon in Ferlach. So waren auch in diesem Jahr die Startplätze bereits im Vorfeld ausgebucht, rund 400 nationale und internationale Athleten fanden sich zum Sportevent am Ressnigteich ein. Beliebt bei Sportlern und Zuschauern Mario Kapler, der Veranstalter des Events und Obmann des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Am 29. Juli geht der Aquathlon zum siebten Mal über die Bühne. | Foto: Privat

Mit Österreichischen Meisterschaften
Aquathlon am Ressnigteich

Bereits zum siebenten Mal findet der Ferlach Aquathlon heuer am 29. Juli am schönen Ressnigteich in Ferlach statt. FERLACH. „Bewegung ist wichtiger denn je! Beim heurigen Aquathlon in Ferlach werden auch die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen!“, freut sich Veranstalter Mario Kapler. Die Sportveranstaltung mit den Disziplinen Schwimmen und Laufen ist das Sprungbrett zur weiteren Triathlon-Karriere und findet mit Bewerben je nach Altersklassen für Nachwuchs- und Erwachsene-Athleten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Die Radstrecke ist bei den Teilnehmern besonders beliebt. | Foto: AC St. Veit
2 2

Am Samstag findet der Kraigersee Triathlon statt.
Nächstes Top-Sportevent am Kraigersee

KRAIG. Nach dem Kraigerberg Lauf am vergangenen Wochenende findet in Kraig am Samstag das nächste Top-Sportevent statt. Der AC Donau Chemie St. Veit veranstaltet den sechsten Kraigerseetriathlon. "Wir bieten wieder den Nachwuchsaquathlon, den Volkstriathlon und den Sprinttriathlon an", so der Obmann des AC Donau Chemie St. Veit, Karl Stefan Pugganig. Startzeiten Für den Nachwuchs geht es bereits um 10.30 Uhr beim Aquathlon los. Um 13.30 startet dann der Volkstriathlon über die Distanzen von 300...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Jürgen konnte in Ferlach erneut persönliche Erfolge verzeichnen.  | Foto: Jürgen Kühschweiger

Ferlach
Sportliche Grüße von Jürgen

Jürgen Kühschweiger nahm an den Kärntner Meisterschaften im Aquathlon teil. KLAGENFURT/FERLACH. Am Wochenende wurden die Kärntner Meisterschaften im Aquathlon in Ferlach ausgetragen. Insgesamt  1.000 m schwimmen und 5.000 m Laufen mussten von den Teilnehmern bewältigt werden. Jürgen konnte erneut persönliche Erfolge verzeichnen. Er wurde mit der Tagesbestzeit Erster und somit sogar Landesmeister. Am 14. August geht es für ihn zusammen mit der Europameisterschaft Sprint Triathlon weiter nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Für Jürgen Kühschweiger läuft es derzeit super  | Foto: privat

Duathlon
Jürgen Kühschweiger stärkt sein Ego

Der Sportler Jürgen Kühschweiger aus Döbriach, Stadtgemeinde Radenthein, hat einige Erfolge im Mai zu verbuchen. DÖBRIACH. Kühschweiger zählt zu den heimischen Aushängeschildern im (Sprint)-Triathlon (Schwimmen, Radfahren und Laufen) und im Aquathlon (Schwimmen und Laufen). DuathlonAm 7. Mai fanden in der Villacher Alpenarena die Kärntner Meisterschaften im Duathlon (Laufen-Rad-Laufen) statt. Kühschweiger wurde Tageszweiter und gesamt Vizelandesmeister und Kärntner Meister AK.  AquathlonEin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Große Freude über den Sieg bei den Mannschaften der VS Velden. | Foto: Hafner

Glückwunsch
Die Schüler der Volksschule Velden sind Aquathlonmeister

Ganz schön sportlich: Bei den diesjährigen Aquathlon-Landesmeisterschaften in Klagenfurt konnten die Kinder der Volksschule Velden zeigen, was in ihnen steckt.  VELDEN. Bei den Kärntner Aquathlon-Landesmeisterschaften in Klagenfurt mussten die Kinder 50 Meter schwimmen und 500 Meter laufen. Für das Schulsportteam der Volksschule Velden gab es zweimal Gold in der Teamwertung: In den Teams dabei waren Isabella Butendeich, Luka Sarccvic, Marco Assefa, Helena Gerzer, Helena Huber und Jan Egger....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Präsentierten das Programm der „Klagenfurter Sporttage“ im Klagenfurter Strandbad, wo morgen der Wörthersee-Aquathlon stattfindet: Elisabeth Puschan (United World Games), Gerald Florian (Wörthersee Aquathlon), Sportreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Mag. Christian Snurer von der UNIQA, Ing. Peter Brigola vom Sport- und Freizeit Klub Lindwurm Klagenfurt und Sportamtsleiter Mag. Mario Polak. | Foto: Regionalmedien
1

Klagenfurter Sporttage
Klagenfurter Sporttage und Altstadtlauf

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause finden heuer wieder, von Mitte Mai bis Mitte Juni, die Klagenfurter Sporttage statt. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Sporttage sind aus dem sportlich-städtischem Leben Klagenfurts kaum wegzudenken, Umso mehr freut es, dass nach zwei Jahren Zwangspause die Sporttage wieder stattfinden können. Prämiere feiert das Rollstuhl Fechten, somit ist das erste Mal ein Behindertensport mit einem Qualifikationsturnier für die Paralympics 2024 in Paris vertreten. Außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
In der Wechselzone: Triathlet Jürgen Kühschweiger wechselt vom Schwimmen auf die Radstrecke... | Foto: privat
1 3

Sport
Er geht eisern seinen Weg

Jürgen Kühschweiger aus Döbriach blickt auf eine erfolgreiche Triathlon-Saison zurück. Nächstes Ziel: Wintertriathlon. DÖBRIACH. Jürgen Kühschweiger aus Döbriach zählt zu den heimischen Aushängeschildern im (Sprint)-Triathlon (Schwimmen, Radfahren und Laufen) und im Aquathlon (Schwimmen und Laufen). Seine sportlichen Gene bekam der 30-Jährige von Vater Peter vererbt. Vielseitiger SportlerSeine sportlichen Anfänge hatte der Kärntner als Kind im Schwimmsport beim SV Paternion und in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Lukas Kollegger holte bei den Staatsmeisterschaften einen österreichischen Meistertitel in seiner Altersklasse.  | Foto: Privat
3

Aquathlon
Ein Podestplatz für Kollegger

KLAGENFURT/LINZ. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Aquathlon, die am Samstag, den 21. August am Pichlinger See in Linz stattfand konnte Lukas Kollegger den hervorragenden dritten Platz und in seiner Alterklasse einen Österreichischen Meistertitel erringen. In den Distanzen über 1.000 Meter Schwimmen und 5.000 Meter Laufen legte der Sportler des "Schwimm Aktiv Club" ordentlich vor.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Österreichische Vize-Staatsmeisterin & Kärntner Meisterin Lisa Perterer und  Kärntner Landesmeister Christoph Lorber  | Foto: Horst von Bohlen

Ferlach
Triumph für Kärntner Athleten beim Aquathlon

Am 22. August fand zum fünftem Mal der Ferlacher Aquathlon statt. Zudem wurden auch die Staatsmeisterschaften ausgetragen.  FERLACH. Unterteilt in die Kategorien Erwachsene (Alterklasse U23 – U80) sowie Nachwuchs sorgten jeweils knapp 180 Sportler für ein ausverkauftes Starterfeld. Hoch erfreut zeigte sich Veranstalter Mario Kapler: "Mit dem gemeinsamen Einsatz aller Helfer haben wir in ungewöhnlichen Zeiten für einen einzigartigen Wettkampftag in Ferlach gesorgt. Das Teilnehmerfeld reichte vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Christoph Lorber beim Zieleinlauf | Foto: 3athlon-kärnten/KK
3

Ferlach
Triumph für Kärntner Athleten beim Ferlacher Aquathlon

Kärntens Triathlon-Elite räumte beim Aquathlon in Ferlach ab. FERLACH (kh). Das Interesse am Ferlacher Aquathlon war auch heuer ungebremst und er war bis auf den letzten Startplatz restlos ausgebucht. Die mehr als 400 nationalen und internationalen Athleten fanden sich also am 3. August beim Ressenigteich ein, um dort ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Beliebt bei Athleten und ZusehernVeranstalter Mario Kapler vom Verein "3athlon Kärnten" freut sich über das große Interesse an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Kathrin Hehn
Sportlich erfolgreich in Velden | Foto: kk

Velden
Volksschüler feiern sportliche Erfolge

Veldner Volksschüler bei Bundesbewerb erfolgreich. Einzige Kärntner Medaillengewinnerin kommt vom Wörthersee.  VELDEN. Schöner Erfolg für die Volksschule Velden beim Lidl Bundesfinale, in Wien. Der mit über 1.000 Finalläuferinnen und -läufern ist Österreichs größte Kinder- und Jugendveranstaltung. Veldnerin erfolgreich Die Veldener Schulsportlerin Sophie Masopust belegte bei diesem Bewerb den dritten Platz, und war somit die einzige Kärntner Medaillen Gewinnerin bei den Volkschülerinnen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Viel Begeisterung bei den Kindern und Jugendlichen | Foto: Privat
5

Perfekte Organisation vom TriTeam Magdalensberg

Kinder, Jugendliche und Erwachsene wetteiferten beim Magdalensberger Aquathlon im Schwimmen und Laufen. MAGDALENSBERG. Der Magdalensberger Aquathlon, organisiert vom TriTeam Magdalensberg, war der nächste Bewerb in den Cupserien des Kärntner Triathlonverbandes (KTRV). Bei Kindern und Jugend wurden im Rahmen des "pewag triathlon kids cup powered by Kärntner WOCHE" die Kärntner Meister im Aquathlon ermittelt.  Das wären Kaja Haidenek (Sport am Wörthersee) und Florian Jesenko (HSV Triathlon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Auch die heimische Jugend zeigte ihr Können
186

Athleten messen sich bei Aquathlon in Stall

Beim sogenannten Aquathlon schwammen und liefen die 80 Teilnehmer um den ersten Platz. STALL (aju). Rund 80 Sportler trafen sich am Gößnitz Stausee in der Gemeinde Stall. Am Gelände des Wake Stall fand nämlich der sechste Aquathlon am See statt. für die Teilnehmer galt es, verschiedene Distanzen zu schwimmen und zu laufen. Mit unter den Teilnehmern waren nicht nur Nachwuchs-Sportgrößen aus dem nordischen Ausbildungszentrum Eisenerz, dem ÖSV-Kader und dem Kärntner Landeskader, sondern auch vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Der Aquathlon-Bewerb am Ressnig-Teich in Ferlach war für Erwachsene und Kinder ein voller Erfolg | Foto: KK/privat

Watschinger und Kollegger siegen am Ressnig-Teich

Beim Ferlacher Aquathlon waren knapp 200 Teilnehmer am Start. FERLACH. Beim 2. Ferlacher Aquathlon kämpften knapp 200 Teilnehmer um wichtige Cup-Punkte beim Pewag Triathlon Kids Cup sowie beim Cocoon Triathlon Cup powered by Kärntner WOCHE. Neben der Kärntner Triathlon-Elite waren auch zahlreiche internationale Athleten am Start. Bei den Damen war Lisa Watschinger (Gösselsdorf) die Schnellste im und rund um den Ressnig-Teich. Auf den weiteren Plätzen folgten Babsi Scheck (HSV) und Bettina...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
12

2. Ferlacher Aquathlon mit über 150 Teilnehmern und viel Sonnenschein

Heute fand der 2. Ferlacher Aquathlon mit über 150 Teilnehmern statt. Der Ressnig-Teich in Ferlach wurde bereits zum zweiten Mal Wettkampfschauplatz für viele Badegäste. Auch viele junge Sportler haben am Schwimmbewerb teilgenommen. Ich durfte bei der Siegerehrung mithelfen und gratulierte den jungen Nachwuchssportlern sehr herzlich zu dieser tollen Leistung. Mario Kapler und sein Team haben großartige Arbeit geleistet. Kärnten ist Heimat !

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Der Aquathlon des TriTeams Magdalensberg ist für den Nachwuchs ein Highlight. Es gibt bereits über 100 Anmeldungen | Foto: TriTeam

Magdalensberg Aquathlon findet zum dritten Mal statt

Zahlreiche Kinder und Erwachsene sind am Wochenende beim Aquathlon dabei. Die WOCHE ist Medienpartner. MAGDALENSBERG (stp). Zum dritten Mal veranstaltet der Verein TriTeam Magdalensberg am 8. Juli den Aquathlon im Gemeindebad Pischeldorf. Die WOCHE ist als Medienpartner wie schon im letzten Jahr mit von der Partie. Nachdem man im Vorjahr die Kärntner Meisterschaften austragen durfte, gibt es auch heuer wieder einen Bewerb für die Erwachsenen. "Die Veranstaltung ist im Vorjahr sehr gut bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Plieschnig
Cup-Partner: Dieter Pucker (GF Cocoon Shop), WOCHE Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer, Christian Tammegger

Triathlon für Freizeitsportler

Die WOCHE ist auch 2017 Partner vom Cocoon Triathlon-Cup. (sas). Jahr für Jahr werden es mehr Hobbysportler, die sich dem Triathlon ­verschreiben. Der Kärntner Triathlon-Verband bietet Cups für Jung und Alt. Der erste Bewerb startet am Wochenende. Mehr Motivation zum Sport Christian Tammegger, Präsident des Kärntner Triathlonverbandes (KTRV) hat sich mit seinem Team hohe Ziele gesteckt und ist besonders stolz auf die jungen Sportler. " Über 400 Jugendliche nahmen im letzten Jahr an den Bewerben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Siegerehrung: Lukas Paul Kollegger Christoph Lorber und Peter Ceplak standen in der Büchsenmacherstadt am Siegerpodest | Foto: Wajand

Moitzi und Lorber holten Sieg

Rund 200 Athleten gingen beim Aquathlon in Ferlach an den Start. FERLACH. Bei idealen Bedingungen ging mit dem Ferlach Aquathlon der nächste Bewerb in den KTRV-Cupserien über die Bühne. Nach dem "pewag triathlon kids cup", bei dem zeitgleich auch die Kärntner Nachwuchs-Meister im Aquathlon ermittelt wurden, gingen die Erwachsenen im Rahmen des fünften Bewerbes zum "Cocoon Triathlon Cup" auf die Strecke. Zu absolvieren waren 750 Meter Schwimmen und ein Fünf-Kilometer-Lauf. Spannender Bewerb An...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Vouk
Beim Vereinstraining für den Ferlach Aquathlon, mit dem ein Anfang zur Wiederbelebung des beliebten Ferlach Triathlon gelingen soll | Foto: Sportverein trispoat/KK
2

Schwimmend und laufend um den Ressnig-Teich

Triathlon kehrt als Aquathlon zurück in die Büchsenmacherstadt - am kommenden Samstag. FERLACH (vp). Beliebt war der Ferlach Triathlon, der nun - zumindest als Aquathlon mit den Disziplinen Schwimmen und Laufen - wiederkehrt (alle Infos siehe unten). Verantwortlich dafür sind Mario Kapler und Manuel Schnell. Sie veranstalten mit dem Verein "trispoat" auch das Lendkanal-Crossing, die Zollfeld-Challenge und den Klagenfurter Silvesterlauf. Begeisterte Triathleten Kapler ist durch sein Mitwirken an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anna Moitzi (r.) mit Olympia-Teilnehmerin und Vereinskollegin Lisa Perterer | Foto: KK
2

Triathletin Anna Moitzi jubelt über zwei Meistertitel

In ihrer Altersklasse (U23) holte die St. Veiter Triathletin in Salzburg gleich zwei Mal Gold. ST. VEIT (stp). Tolle Erfolge konnte die 20-jährige St. Veiterin Anna Moitzi (HSV Triathlon Kärnten) zuletzt erreichen. Bei den österreichischen Meisterschaften im Triathlon in Obertrum (Salzburg) holte sie sich in ihrer Klasse (U23) souverän den Titel. Im Mannschaftsbewerb legte sie mit ihren Kollegen vom HSV Massimo Köstl und Arthur Winter die zweite Goldene drauf. Zuletzt wurde sie zudem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Lukas Kollegger (WFV Finkenstein am Faakersee) sicherte sich in Magdalensberg den Kärntner Meistertitel im Aquathlon | Foto: Kollegger

Moitzi und Kollegger feierten Start-Ziel-Sieg

Anna Moitzi und Lukas Kollegger holten sich den Kärntner Meistertitel im Aquathlon. MAGDALENSBERG. Anna Moitzi und Lukas Kollegger kürten sich am Samstag zu den neuen Kärntner Meistern im Aquathlon. Beide legten bereits beim Schwimmen im Pischeldorfer Badeteich den Grundstein für ihren Sieg, den sie mit einem Respektabstand als Führende verließen. Beim anschließenden Lauf ließen sie dann nichts mehr anbrennen. Moitzi siegte vor Constance Mochar und Lisa Watschinger. Neben Kollegger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Das TriTeam Magdalensberg: Der Verein wird am Samstag die Kärntner Meisterschaften im Aquathlon veranstalten | Foto: TriTeam
1

Kärntner Meister im Aquathlon gesucht

Veranstalter Gottfried Plieschnegger rechnet mit 200 Teilnehmern. Start erfolgt um 14.30 Uhr. MAGDALENSBERG. Das TriTeam Magdalensberg veranstaltet am Samstag, dem 23. Juli, die Kärntner Meisterschaften im Aquathlon. Am selben Tag findet auch der Kids-Aquathlon statt. Obmann Gottfried Plieschnegger rechnet mit rund 200 Startern. "Nachdem wir im vergangenen Jahr den Kids-Aquathlon erfolgreich veranstaltet haben, hat uns der Triathlonverband die Chance gegeben, die Kärntner Meisterschaft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anna Kolitsch (BG Tanzenberg) holte sich den Sieg in der Oberstufe weiblich | Foto: HSV/Franz Unterberger
4

400 Schüler beim Aquathlon am Wörthersee

Im Rahmen des Wörthersee Triathlon 2575 gingen heute die Aquathlon Kärntner Schulmeisterschaften über die Bühne. PÖRTSCHACH. Zwischen 25 und 200 Meter schwimmen (ja nach Altersklasse) und dann zwischen 200 und 2.000 Meter laufen: Dieser Herausforderung stellten sich 400 Schüler aus ganz Kärnten beim Aquathlon im Rahmen des Wörthersee Triathlons 2575. Den Startschuss gab Hannes Bürger (HSV Triathlon Kärnten), angefeuert haben die jungen Talente auch ÖTRV-Präseident Walter Zettinig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.