Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Fohnsdorf!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Fohnsdorf! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Murtal
  • Runder Tisch Grundeinkommen

MEINUNG: Arbeit, Arbeit und noch einmal Arbeit

Das Schaffen von Arbeitsplätzen zählt in unserer Gesellschaft wohl zu den wichtigsten Aufgaben überhaupt. Doch wer schafft eigentlich Arbeitsplätze: Politiker, Unternehmer, Kammern oder Interessensvertretungen? Natürlich die Unternehmer. Ohne Unternehmen keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze und damit verbundenem Einkommen für die Arbeitnehmer kein Konsum, keine Steuerleistungen und in der Folge viele weitere Probleme, die das Sozialbudget und die Pensionskassen belasten. Viele Unternehmer...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Arbeit, Arbeit und noch einmal Arbeit

Das Schaffen von Arbeitsplätzen zählt in unserer Gesellschaft wohl zu den wichtigsten Aufgaben überhaupt. Doch wer schafft eigentlich Arbeitsplätze: Politiker, Unternehmer, Kammern oder Interessensvertretungen? Natürlich die Unternehmer. Ohne Unternehmen keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze und damit verbundenem Einkommen für die Arbeitnehmer kein Konsum, keine Steuerleistungen und in der Folge viele weitere Probleme, die das Sozialbudget und die Pensionskassen belasten. Viele Unternehmer...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Die Veranstalter des Kongresses: Cornelia Scala-Hausmann und Harald J. Schellander (IFZ, links) und Günther Karner (Trigon) und Johannes Matthiessen (sacred landscapes).

Kongress "Wie Arbeit mehr Energie bringt als sie kostet"

Rund 120 engagierte Menschen mit „Herzblut“ werden am 29. und 30 April im Stift Ossiach/Kärnten beim Kongress "Zukunftskraft Arbeit" erwartet. Es geht um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Wie bringt Arbeit mehr Energie als sie kostet? Veranstalter sind das Institut für Zukunftskompetenzen (IFZ) und die Trigon Entwicklungsberatung. Das Besondere an diesem "Open-Space": Die Teilnehmenden begegnen einander in einem offenen Dialog und haben die Möglichkeit, ihre eigenen Anliegen und Ideen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald J. Schellander
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.