Arbeiterkammer NÖ

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer NÖ

Insgesamt hat die Bezirksstelle Baden im Vorjahr mehr als 5,8 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Region gesichert. Horst Pammer, Danja Wanner und Gerhard Seban von der AK. | Foto: Preineder
3

Erfolgreiche Klage
Arbeiterkammer erkämpfte 12.000 Euro für Badner

Ein Unternehmen beglich offene Ansprüche eines technischen Angestellten aus dem Bezirk Baden erst nach gerichtlichem Zahlungsbefehl. Zu seinem Recht kam der Ex-Mitarbeiter durch die Arbeiterkammer (AK). BEZIRK BADEN. Ein technischer Angestellter wird nach rund viereinhalb Jahren vom Dienstgeber gekündigt. Nach Durchsicht der Endabrechnung bemerkte der Mann, dass ihm weder die noch offenen Urlaubstage noch die vereinbarte Jahresprämie ausbezahlt wurde. Im Gegenteil - ihm wurden sogar noch 400...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser | Foto: AKNÖ
3

AK NÖ-Erfolg
Pferdepflegerin bekommt zwei Monatsgehälter nachgezahlt

Kündigung nur per Monatsletztem – Arbeitgeber wollte nach Kündigung Dauer des Dienstverhältnisses unzulässig verkürzen. AK NÖ-Präsident Wieser: „Durch unsere Intervention kam Angestellte zu ihrem Recht“ BEZIRK BADEN. Eine Dienstnehmerin, die als Pferdepflegerin im Bezirk Baden tätig war, kündigte am 5. Juli 2023 ihr Dienstverhältnis, und zwar ordnungsgemäß unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum 31. August. Der Dienstgeber sah ihr Dienstverhältnis aber auf den Tag gerechnet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Bild (von r. n. l.) Bernhard Sekora, Joachim Nimpf (Bronzemedaille Hochbau bei den EuroSkills 2023) Jürgen Gottwald und Florian Steffek (Silbermedaille Elektrotechnik EuroSkills 2023) im Gespräch mit EU-Kommissar Nicolas Schmit, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Arbeiterkammer NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: WKNÖ

AK und WK Niederösterreich
Sozialpartner bei großer EU-Tagung zu Gast

20 Regionen aus Niederösterreich waren bei „Meet the Champions“ in Brüssel vertreten. AK NÖ-Präsident Markus Wieser und Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser betonten gemeinsam:  „Unsere Schwerpunkte und Initiativen für Qualifikation und Lehre sind zukunftsweisend.“ NÖ/BEZIRK. Beim EU-Gipfel unter dem Titel „Meet the Champions“ waren die Sozialpartner AK und WK Niederösterreich mittendrin. 20 Regionen waren in Brüssel geladen, um europaweit Skills und Chancen in Sachen...

AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser betont:„Schwimmen können bedeutet Sicherheit!“. Am 24. Juli macht die Bädertour der Arbeiterkammer in Berndorf Station. | Foto: AK Niederösterreich

Am 24. Juli:
Bädertour der Arbeiterkammer macht in Berndorf Station

Am 24. Juli macht die AK Kids/ÖGJ NÖ Bädertour im Erlebnisbad Centrelax Berndorf Station. An dem Tag ist der Eintritt frei, es warten ein abwechslungsreiches Programm und ein Gewinnspiel. Neben dem Spaß geht es auch ums Schwimmenlernen. BERNDORF. Am 24. Juli von 8.00 bis 20.00 Uhr macht die Bädertour der Arbeiterkammer Niederösterreich und der Gewerkschaftsjugend halt im Erlebnisbad Centrelax Berndorf in der Sportpromenade 14. Egal ob sportlich aktiv (Beachvolleyball, Micro-Soccer) oder chillen...

Doris Rauscher-Kalod & Markus Wieser.  | Foto: AK Niederösterreich/Georges Schneider
1

Bilanz 2021: Arbeiterkammer erkämpfte 38,4 Millionen für Betroffene

NÖ (red.)Knapp 153.000 Arbeitnehmer:innen haben im Vorjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 38,4 Millionen Euro für die Betroffenen erkämpft“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. 153.000 wandten sich an AK Niederösterreich152.897 Beschäftige nahmen im Vorjahr die arbeits- und sozialrechtliche Beratung der AK...

Manfred Neubauer, Karin Renner, Florian Hofstetter (v. l.). | Foto: SPÖ Niederösterreich

Jugendliche vor Schuldenfalle schützen

Broschüre „Jugend und Geld“ wird vom Land, der Schuldnerberatung und der Arbeiterkammer vorgestellt. Junge Menschen geben oft mehr Geld aus als sie einnehmen. Dadurch tappen sie leicht in die Schuldenfalle. Damit das nicht passiert, haben das Land NÖ gemeinsam mit der Schuldnerberatung Nieder­österreich und der niederösterreichischen Arbeiterkammer die Broschüre „Jugend und Geld“ als Orientierungshilfe für Jugendliche und ihre Eltern entwickelt. „Mit Geld vernünftig umzugehen, bedeutet eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.