arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK OÖ berät Hochwasseropfer unter 050/6906-1! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
6

AK OÖ berät Hochwasseropfer unter 050/6906-1!

Wann der Weg zur Arbeit oder die Firma überflutet ist! Wieder einmal (mehr) wird Oberösterreich von einem Hochwasser heimgesucht. Das hat u. a. auch massive Auswirkungen auf tausende ArbeitnehmerInnen.  Dementsprechend mehren sich in den letzten Tagen in der Rechtsberatungs-Hotline der Arbeiterkammer Oberösterreich die Anfragen zum Thema Hochwasser. ArbeitnehmerInnen fragen nämlich nach ihren Rechten, wenn sie nicht arbeiten gehen können, weil ihr Zuhause überflutet wurde und sie mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Zu viel Zucker im Essen! Süße Fallen in Fertigpizza, Kartoffelsalat & Co! Der Konsumentenschutz der AK OÖ warnt vor zu viel - verstecktem! - Zucker im Essen. (Symbol)Foto: Ivica Stojak
4 15

Zu viel Zucker im Essen!

Versteckter Zucker: Süße Fallen in Fertigpizza, Kartoffelsalat & Co In seiner Presseaussendung vom 27. 05. 2016 warnt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) vor zu viel verstecktem Zucker im Essen. Denn, weil Zucker ein billiger Geschmacksträger ist, und er aber in Verruf geraten ist, wollen oder können viele Lebensmittelhersteller nicht auf diesen ganz verzichten und versuchen dementsprechend, die tatsächliche „Süße" ihrer Lebensmittel zu verstecken. Aus diesem Grund...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Noch immer viel zu viele Arbeitsunfälle! Arbeiterkammer Oberösterreich fordert deshalb mehr Rechte für Sicherheitsvertrauenspersonen! (Symbol)Foto: Ivica Stojak, honorarfrei!
5 8

Noch immer viel zu viele Arbeitsunfälle!

Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) fordert mehr Rechte für Sicherheitsvertrauenspersonen Laut der Presseaussendung der AK OÖ vom 12. Mai 2016 gab es im Jahr 2015 in Oberösterreich 20.215 Arbeitsunfälle, in ganz Österreich 101.468. Und da nicht nur jeder Arbeitsunfall einer zu viel ist, und sich darüber hinaus ein großer Teil dieser Unfälle vermeiden ließe, wenn nur die entsprechende Prävention ernster genommen werden würde, fordert die AK OÖ sowohl mehr Kontrollen durch das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Sozialminister Alois Stöger, der mit der AK OÖ und ihrer Entwicklung eng verbunden ist, schilderte viele persönliche Erinnerungen – etwa als er als Gewerkschaftssekretär bei den Betriebsschließungen von Philips in Gmunden oder Redtenbacher in Scharnstein
2 12 4

Festakt „70 Jahre AK Oberösterreich in der II. Republik“ ganz im Zeichen künftiger Herausforderungen an die Arbeitnehmer

Der 11. Mai 1946 war ein denkwürdiger Tag für die oberösterreichischen Arbeitnehmer/-innen, denn heute vor genau 70 Jahren konstituierte sich die erste Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in der II. Republik. In einem Festakt gedachte die AK der Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Sozialminister Alois Stöger, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Thomas Stelzer, der Linzer Bürgermeister MMag. Klaus Luger und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer widmeten sich in ihren...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Auch KöchInnen stehen auf der so genannten Berufsliste  mit ganz genau aufgelisteten Berufen, in denen man mit Hilfe des Projektes „Du kannst was“ - und natürlich beim Erfüllen aller anderen dafür  notwendigen Voraussetzungen! -  einen Berufsabschluss mac
2

DU KANNST WAS!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden zum Themenschwerpunkt „Bildung, berufliche Qualifizierung“ fort und zwar dieses Mal mit einem weiteren sehr interessanten Info Abend zum Thema „(D)EIN WEG ZUM ANERKANNTEN BERUFSABSCHLUSS - DAS PROJEKT „DU KANNST WAS!“* Denn, wenn ArbeitnehmerInnen keinen Lehrabschluss, aber eine Menge Berufserfahrung, praktische Fähigkeiten, Kenntnisse und Wissen über ihren Beruf haben, verhilft ihnen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ):  Panama - Papiere bestätigen  unsere Kritik am System der organisierten Steuervermeidung und Steuerhinterziehung namens Steueroasen*
4

Panama - Papiere bestätigen Kritik der Arbeiterkammer OÖ am System der organisierten Steuervermeidung und Steuerhinterziehung namens Steueroasen!*

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) kritisiert eigener Meinung nach seit langem schon das System der organisierten Steuervermeidung und Steuerhinterziehung, welches mit Hilfe von Steueroasen in aller Welt abgewickelt wird und den Staaten hunderte Milliarden an Steuereinnahmen entzieht. Die jetzt aufgetauchten Panama-Papiere bestätigen demnach diese Kritik eindrucksvoll. Die AK OÖ ist dementsprechend davon überzeugt, dass wir nicht erst seit den Enthüllungen eines internationalen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Arbeiterkammer Oberösterreich diskutiert mit ArbeitnehmerInnen, GewerkschafterInnen, BetriebsrätInnen, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen in insgesamt vier Zukunfstforen und einer großen Arbeitskonferenz wichtige Fragen zum Thema „Arbeitszeit“. Beim dri
3

3. Zukunftsforum der Arbeiterkammer Oberösterreich „Arbeitszeit fair teilen & verkürzen“

Da Arbeitszeit Lebenszeit ist, und sie sich als eine solche nicht nur entscheidend auf Einkommen, Gesundheit und Wohlbefinden jeder einzelnen Arbeitnehmerin / jedes einzelnen Arbeitnehmers, sondern darüber hinaus ebenfalls auf die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und die Arbeitslosigkeit bedeutend auswirkt, stellt sie ein enorm wichtiges gesellschaftspolitisches Thema dar. Deshalb diskutiert die Arbeiterkammer Oberösterreich mit ArbeitnehmerInnen, GewerkschafterInnen,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.