DU KANNST WAS!

Auch KöchInnen stehen auf der so genannten Berufsliste  mit ganz genau aufgelisteten Berufen, in denen man mit Hilfe des Projektes „Du kannst was“ - und natürlich beim Erfüllen aller anderen dafür  notwendigen Voraussetzungen! -  einen Berufsabschluss mac
  • Auch KöchInnen stehen auf der so genannten Berufsliste mit ganz genau aufgelisteten Berufen, in denen man mit Hilfe des Projektes „Du kannst was“ - und natürlich beim Erfüllen aller anderen dafür notwendigen Voraussetzungen! - einen Berufsabschluss mac
  • hochgeladen von Ivica Stojak

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden zum Themenschwerpunkt „Bildung, berufliche Qualifizierung“ fort und zwar dieses Mal mit einem weiteren sehr interessanten Info Abend zum Thema „(D)EIN WEG ZUM ANERKANNTEN BERUFSABSCHLUSS - DAS PROJEKT „DU KANNST WAS!“*

Denn, wenn ArbeitnehmerInnen keinen Lehrabschluss, aber eine Menge Berufserfahrung, praktische Fähigkeiten, Kenntnisse und Wissen über ihren Beruf haben, verhilft ihnen dieses von den Sozialpartnern initiierte und vom Land Oberösterreich finanzierte Projekt rasch und unkompliziert zu einem Lehrabschluss zu kommen.

Die einzigen Voraussetzungen, die sie ihrerseits dabei zu erfüllen haben, sind:
- sie sollen mindestens 22 Jahre alt sein
- sie dürfen keinen Berufsabschluss haben oder
- sie sollen seit längerer Zeit nicht mehr im erlernten Beruf tätig sein oder
- sie sollten zugewandert sein und die im Herkunftsland erworbenen Bildungsabschlüsse in Österreich nicht anerkannt haben
- sie sollen über ausreichende Berufserfahrung in einem der an diesem Abend bekannt gegebenen Liste angeführten Berufe verfügen usw.

Alle weiteren Infos diesbezüglich können dann bei diesem Treffen u. a. von Herrn Rudolf Riegler und Herrn Walter Prehofer, beide von der Wirtschaftskammer bzw. von dem WIFI OÖ, aus der ersten Hand völlig kostenlos erhalten werden!

Wann: Do, 28. 04. 2016 um 19:00 Uhr
Wo: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz

Eintritt: frei!
Anmeldung erforderlich!

Anmeldung: Hr. Ivica Stojak, Tel.: +43 / 664 / 85 24 363, oder E-Mail: ivica.stojak@ooe.familienbund.at

Eine Veranstaltung in Kooperation mit:
WK OÖ, WIFI OÖ und ÖAAB OÖ

*Siehe dazu u. a. ebenfalls:
- „Das höchste Gut und allein nützliche ist die Bildung!“ - Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)
- Alles, was wir über das aktuelle heimische Schulwesen schon immer wissen wollten!
- Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog
- Info-Abend: Aktuelle Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Thematische Kaffee-Runde mit Mag. Walter Prehofer von WIFI und WKO OÖ
- Bildungs-, und Karriereberatung
- Mit guten Argumenten für berufliche Aus- und Weiterbildung
- Berufliche Bildung & Zukunft
- Eltern-Kaffe mit Niveau

Wann: 28.04.2016 19:00:00 Wo: Familienzentrum Dialog, Melicharstraße 2, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.