Arbeiterkammerwahl

Beiträge zum Thema Arbeiterkammerwahl

Nach der Arbeiterkammer-Wahl wurde Präsident Markus Wieser erneut zum Präsidenten gewählt. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
2

AK-Wahl NÖ
Markus Wieser einstimmig zum AKNÖ-Präsidenten wiedergewählt

Bei der Konstituierenden Vollversammlung der AK Niederösterreich nach der Wahl im April wurde der bisherige Präsident, Markus Wieser, einstimmig wiedergewählt. NÖ. "Danke für das große Vertrauen. Und ich kann euch versprechen: Ich werde auch in der kommenden Funktionsperiode mit euch gemeinsam mit ganzer Kraft und Stärke die Interessen der arbeitenden Menschen in den Mittelpunkt unserer Tätigkeit stellen", so Wieser nach der Wahl. Wichtige Punkte der kommenden fünf JahreIn seiner...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Archiv
5

Tagesrückblick am 23. April
Landtagssitzung, Brand und Kontrollen

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 23. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Die Vorschau auf die Landtagssitzung Donaubrücke, Leerstand und das Bundesheer sind nur einige der Themen, mit denen sich die Politiker bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 25. April, auseinandersetzen werden. Freiwillige, Donaubrücke, Leerstand und Bundesheer Der Winter kehrt auf die Straßen zurück Der Frühling zeigte sich gerade von seiner besten Seite,...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Heute ist der letzte Tag, um seine Stimme bei der Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich abzugeben. Auch Wahlkarten müssen, um gewertet zu werden, den Poststempel von Dienstag aufweisen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Letzter Tag der AK-Wahl
NÖ entscheidet über Arbeitnehmervertretung

Heute ist der letzte Tag, um seine Stimme bei der Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich abzugeben. Auch Wahlkarten müssen, um gewertet zu werden, den Poststempel von Dienstag aufweisen. Das vorläufige Ergebnis wird für Mittwoch erwartet. NÖ. In Niederösterreich sind rund eine halbe Million Menschen wahlberechtigt. Dies umfasst alle unselbstständig Erwerbstätigen, die mit Stichtag 3. Jänner im Bundesland beschäftigt waren. Die Arbeiterkammerwahl begann am 10. April, und in 5.000 Unternehmen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NÖAAB Bezirksobmann Bgm. Roman Sigmund; Dominik Keller Spitzenkandidat des Wahlbündnisses NÖAAB-FCG aus dem Bezirk Gänserndorf. | Foto: bzgf@vpnoe

AK Wahl 2024
Dominik Keller geht für Wahlbündnisses NÖAAB-FCG ins Rennen

Dominik Keller ist Spitzenkandidat des Wahlbündnisses NÖAAB-FCG aus dem Bezirk Gänserndorf bei der Arbeiterkammerwahl, die noch bis 23. April stattfindet. BEZIRK. „Vom 10. bis 23. April findet die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich statt. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, als Leistungsträgerinnen und Leistungsträger, unserer Gesellschaft haben sich hierbei die beste Vertretung verdient. Ihre Leistung muss wertgeschätzt werden. Ihre Leistung muss sich lohnen. Dafür trete ich an“,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bernhard Heinreichsberger, Carmen Kutsche-Androsch, Paula Maringer, Katja Seitner, Josef Hager und Franz Aigner überzeugen in Kirchberg am Wagram mit starken Forderungen. | Foto: ÖVP-BGS Tulln

AK-Wahl
Liste 2 Volkspartei NÖAAB-FCG überzeugt mit starken Ansagen

Liste 2: Volkspartei NÖAAB-FCG: Arbeiterkammer-Wahl geht ins Finale BEZIRK TULLN.Noch bis zum 23. April laufen die Wahlen zur Arbeiterkammer in den Betrieben sowie per Briefwahl. Dabei tritt die "Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG" am Listenplatz 2 an. Unter dem Motto "Damit dir mehr zum Leben bleibt" setzt sich die Liste für ein höheres Kilometergeld, für eine faire Schwerarbeiter-Regelung und eine Entschärfung des "Kreditwahnsinns" ein. Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Heute startet Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk.at
9

Arbeitende geben Stimmen ab
Startschuss zur Arbeiterkammer-Wahl in NÖ

Am Mittwoch fällt der Startschuss für die Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich. Rund 500.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind aufgerufen, ihre gesetzliche Interessenvertretung zu wählen. NÖ. 110 Sitze in der Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich vergeben. Mit sechs Listen, die dieses Mal antreten, steht den Wählern eine breite Auswahl zur Verfügung. Die Wahllokale sind gut erreichbar, denn die Arbeiterkammer hat etwa 5.000 Wahllokale direkt in den Betrieben eingerichtet....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
5

AK-Wahl in Mistelbach
"Mehr Arbeit muss sich lohnen"

AK-Wahl in Mistelbach: NÖAAB geht mit Hager und Hammer ins Rennen. BEZIRK MISTELBACH. Seit 2017 stellt der Bezirk Mistelbach mit Josef Hager den Vizepräsidenten der niederösterreichischen Arbeiterkammer. Ein Amt, das der Niederleiser auch nach der Wahl behalten möchte. Das Wahlbündnis der ÖVP und Fraktion Christlicher Gewerkschafter NÖAAG-FCG tritt für einen monatlichen Freibetrag von 200 Euro für Überstunden ein, bessere Vereinbarkeit für Job und Familie durch verbesserte Kinderbetreuung sowie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: panic
5

AK Wahl 2024
Volkspartei stellt ihre Ziele und Kandidaten vor

Vom 10. bis zum 23. April laufen die AK Wahlen. Christine Besser lud in die VP-Geschäftstelle um Josef Hager und weitere Kandidaten für die Arbeiterkammerwahl vorzustellen. BRUCK/L. "Arbeit muss sich lohnen!" findet Christine Besser, und besser kann man es wohl auch nicht sagen. Die Volkspartei will Arbeit machen für "die Leut', die hackln geh'n".  "Es muss einen klaren Unterschied geben, zwischen jemandem, der arbeitet und jemandem der nichts tut. Und dennoch wollen wir dabei niemanden...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Foto: Volkspartei

Arbeiterkammerwahl
AK Wahl: Barbara Mitterböck geht in’s Rennen

„Vom 10. bis 23. April findet die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich statt. Dabei werden die 110 Kammerrätinnen und Kammerräte in das Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerparlament gewählt. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, als Leistungsträgerinnen und Leistungsträger, unserer Gesellschaft haben sich hierbei die beste Vertretung verdient. Ihre Leistung muss wertgeschätzt werden. Ihre Leistung muss sich lohnen. Dafür trete ich an“, so Barbara Mitterböck. Sie ist Spitzenkandidat des...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Georges Schneider
8

Niederösterreich
1.700 Teilnehmer beim FSG-Wahlkampf-Auftakt

Von 10. bis 23. April wird die Arbeitnehmerinteressensvertretung gewählt. Humane Arbeitsbedingungen, faire Einkommen, leistbarer Wohnraum und dazu echte Perspektiven für die Jugend bilden die Schwerpunkte im Wahlkampf von FSG-Spitzenkandidat AKNÖ-Präsident Markus Wieser. NÖ. Rund 1.700 Teilnehmer lauschten AKNÖ-Präsident und FSG NÖ-Spitzenkandidat Markus Wieser als er am 9. März sein Wahlprogramm präsentierte. Zuerst der Mensch, dann die Arbeit "Worum geht es bei dieser Wahl? Es geht um die...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Besuch bei Agrana | Foto: zVg
4

Arbeiterkammerwahl
Hager und Göll: "Leistung muss sich lohnen"

AK-Vizepräsident Josef Hager stattete dem Bezirk Gmünd einen Besuch ab und informierte im Austausch über "Baustellen", die es in Zukunft noch zu bearbeiten gelte. GMÜND. Josef Hager, Vizepräsident der Arbeiterkammer, besuchte gemeinsam mit dem Gmünder Spitzenkandidaten des Wahlbündnisses Volkspartei NÖAAB-FCG für die Arbeiterkammerwahl, Johannes Fessl - der seit 2020 Betriebsratsvorsitzender im Landesklinikum Gmünd ist - das Autohaus Gmünd und die Firma Agrana.  "Wer arbeitet, darf nicht der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kammerrat Harald Sterle, FCG-Landesvorsitzender Matthias Dieser, AK-Vizepräsident und Spitzenkandidat Josef Hager, Spitzenkandidat aus dem Bezirk Gmünd Johannes Fessl, Gertraud Fekete und NÖAAB-Landesobfrau Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.). | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

AK-Wahl
Johannes Fessl ist Spitzenkandidat

Das Wahlbündnis NÖAAB-FCG stellt die Kandidaten für den Bezirk Gmünd für die bevorstehende Arbeiterkammerwahl vor. BEZIRK GMÜND. Von 10. bis 23. April findet die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich statt. Dabei werden die 110 Kammerräte in das Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerparlament gewählt. Auf Liste 2 kandidiert das Wahlbündnis NÖAAB-FCG. Johannes Fessl ist Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. "Die Arbeitnehmer, als Leistungsträger unserer Gesellschaft, haben sich hierbei die beste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gruppenfoto bei der 2-tägigen Klausur zur AK Wahl 2024: Mit den Spitzenkandidaten aus Zwettl und dem Spitzenkandidaten Vize-Präsident der AKNÖ Josef Hager. Von Links: KR Reinhard Poppinger, Anna Haghofer, Josef Hager, KR Robert Scherz. | Foto: privat
Aktion 2

Zwettler an Board
AK-Wahlauftakt der NÖAAB-FCG: „Leistung muss sich lohnen“

Wahlbündnis startet in die AK Wahl: „Arbeiten für die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger“ NÖ/ZWETTL. „Mehr als 500.000 Landsleute sind bei der Arbeiterkammerwahl vom 10. bis 23. April in Niederösterreich wahlberechtigt“, erklärte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. Sie sei besonders stolz auf das Wahlbündnis zwischen dem Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FCG)....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Harald Sterle, Werner Liebhart, Matthias Deiser, Josef Hager, Michael Litschauer, Markus Kühhas und Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.) | Foto: NÖAAB-FCG
2

Arbeiterkammerwahl im Bezirk
Michael Litschauer geht ins Rennen

Vom 10. bis 23. April findet die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich statt. Dabei werden die 110 Kammerräte in das Arbeitnehmerparlament gewählt. Für das Wahlbündnis NÖAAB-FCG tritt Michael Litschauer an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die Arbeitnehmer, als Leistungsträger, unserer Gesellschaft haben sich hierbei die beste Vertretung verdient. Ihre Leistung muss wertgeschätzt werden. Ihre Leistung muss sich lohnen. Dafür trete ich an“, so Michael Litschauer, NÖAAB-Bezirksobmann. In den vergangenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: AK NÖ

AK-Wahl 2019
FSG im Wahlkreis Gmünd vor NÖAAB-FCG

BEZIRK GMÜND. In den Betriebswahlsprengeln des Wahlkreises Gmünd liegt die FSG klar vorn. Laut Endergebnis erreichten die Sozialdemokratischen Gewerkschafter 62,6 Prozent der abgegebenen Stimmen. Das sind 1,1 Prozentpunkte mehr als bei der AK Niederösterreich-Wahl 2014. Auf Platz zwei kommt die Liste NÖAAB-FCG mit einem Minus von 1,4 Prozentpunkten. Von 6.101 Wahlberechtigten haben 4.042 gewählt, 3.926 der Stimmen waren gültig. Das Endergebnis wird am Samstag vorliegen. Ergebnisse im Detail...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Michaela Schön und Andreas Hitz verteidigten die Absolute im Bezirk. | Foto: Zellinger
3

AK Wahl
Bezirk Waidhofen - FSG hält Absolute, NÖAAB mit leichtem Plus

WAIDHOFEN. Die Ergebnisse der Arbeiterkammerwahl liegen nun vor. In den Betriebswahlsprengeln des Wahlkreises Waidhofen liegt die FSG klar vorn. Laut Endergebnis erreichten die Sozialdemokratischen Gewerkschafter 51,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Das sind 1,1 Prozentpunkte weniger als bei der AK Niederösterreich-Wahl 2014. Auf Platz zwei kommt die Liste NÖAAB-FCG mit einem Plus von 1,6 Prozentpunkten und einem Gesamtergebnis von 35,3 Prozent. Auch die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) legten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Kampagne von AKNÖ-Präsident Markus Wieser - "Menschen sind keine Maschinen" - wurde mit einem starken Plus gegenüber 2014 belohnt. | Foto: AK Niederösterreich / Klaus Vyhnalek
2

Arbeiterkammerwahl im Wahlkreis Baden: Plus für Sozialdemokraten

BEZIRK BADEN. Bis 2. April liefen die Arbeiterkammerwahlen. In den Betriebswahlsprengeln des Wahlkreises Baden liegt die FSG klar vorn. Laut Endergebnis erreichten die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen (FSG) 73,8 % der abgegebenen Stimmen. Das sind 4,8 Prozentpunkte mehr als bei der AK Niederösterreich-Wahl 2014. Auf Platz zwei kommt die Liste NÖAAB-FCG mit einem Minus von 2,4 Prozentpunkten. Erste Reaktion: Babler gratuliert Wieser zum WahlsiegBürgermeister Andi Babler aus der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 1

Gruber freut sich über ihren Gewinn

KREMS. Unter den Aktivistinnen und Aktivisten der FSG zur Arbeiterkammer-Wahl wurden praktische Artikeln verlost. Melanie Gruber gewann einen handlichen Rucksack der ÖBV.

  • Krems
  • Doris Necker
Die FSG-Kandidaten Otmar Punz, Markus Wieser und Erwin Gattringer waren gemeinsam im Mostviertel auf Tour

Arbeiterkammerwahl NÖ 2019
"Wollen Vertrauen der Arbeitnehmer weiter stärken"

"In den persönlichen Gesprächen lernen wir die Sorgen der Arbeitnehmer am besten kennen. Das machen wir nicht nur jetzt vor der Wahl (20. März bis 2. April), sondern schon die letzten fünf Jahre meiner Amtszeit", so Arbeiterkammer-Präsident und Spitzenkandidat der FSG (Fraktion sozialdemoktratische GewerkschafterInnen) Markus Wieser. In diesen Gesprächen erhält der Präsident sowohl positive Reaktionen über die Arbeit der AK, aber auch vor welchen Dingen die Menschen Angst haben. Alter, Wohnen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Melks Johann Hintersteiner mit Josef Hager. | Foto: NÖAAB-FCG
2

Arbeiterkammerwahl NÖ 2019
Wahlkampf um die Melker "Hackler"

BEZIRK. Zum ersten Mal in diesem Jahr heißt es für Tausende Melker: Ihre Stimme zählt. Zumindest für jene, die sich in einem aufrechten Arbeitsverhältnis befinden. Die Arbeiterkammer-Wahl ist bereits voll im Gange. Unter den acht Listen befinden sich auch drei Spitzenkandidaten aus unserem Bezirk: Johann Hintersteiner (NÖAAB), Richard Punz (FA-NÖ) und Franz Sedlmayer (GLB). Alle drei haben ein gemeinsames Ziel: Zu den Interessensvertretern der Arbeiterkammer dazugehören. Danach "trennen" sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die FSG-Vertreter im Bezirk: Christian Fußthaler, Karl-Heinz Hintersteiner, Petra Hartmann, Manfred Mairhofer und Helmut Novak. | Foto: Roland Mayr
9 2

AKNÖ-Wahlen 2019
Warum die Scheibbser "Hackler" wählen gehen sollten

Die Arbeiterkammer ruft zu den Urnen: Die Kandidaten im Bezirk geben Auskunft, warum wir wählen sollten. BEZIRK SCHEIBBS. Von 20. März bis 2. April haben alle Arbeitnehmer im Land NÖ die Möglichkeit, ihre Vertreter in der Arbeiterkammer zu wählen. Warum dies trotz (noch vorhandener) Pflichtmitgliedschaft wichtig ist, verraten die Kandidaten der beiden im Bezirk Scheibbs vertretenen Listen Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) und Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Rotter: kämpft um Arbeitnehmerrechte. | Foto: Walter Rotter
2

Arbeiterkammer-Wahl
Kandidaten des Bezirks Gänserndorf bringen sich in Stellung

BEZIRK. Sechs von zehn Niederösterreichern verzichten auf ihr Wahlrecht bei der Arbeiterkammerwahl. „Manche halten diese für nicht wichtig, wir aber wissen, dass es um das Arbeitnehmer-Parlament geht, das nicht weniger als 549.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt", sagt ÖVP-Landtagsabgeordneter René Lobner. Acht Parteien treten zur Wahl zwischen dem 20. März und dem 2. April an. Regionale Arbeitsplätze Für die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter), die stimmenstärkste...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
FSG: Schneider, Janda, Müller, Mezera und Votava.
2

Elf Gmünder gehen in die AK-Wahl

Aus dem Bezirk treten Kandidaten für FSG und NÖAAB-FCG an BEZIRK GMÜND. Jetzt zählt Ihre Stimme: Am Mittwoch ist in Niederösterreich die Arbeiterkammer-Wahl angelaufen. Dabei wird bis 2. April das oberste Gremium der Arbeiterkammer, die aus 110 Kammerräten bestehende Vollversammlung, gewählt. Diese Kammerräte bestimmen den politischen Kurs der Arbeiterkammer in sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Belangen. Im Bezirk Günd gibt es cirka 10.400 wahlberechtigte Arbeitnehmer....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Michael Bernard, Udo Landbauer, Gerhard Scherz und Thomas Dudek
1 3

FPÖ Spitzenkandidat kämpft um Papamonat

BEZIRK MISTELBACH (ir). 488.000 Wahlberechtigte können bei der Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich von 20. März bis 2. April,  ihre Stimmen für acht Listen abgegeben. 110 Kammerräte werden gewählt. Der Wahlkampf hat begonnen. Udo Landbauer, geschäftsführender Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich, der freiheitliche Bundesrat Michael Bernard, die Spitzenkanditen Gerhard Scherz und Thomas Dudek, sowie die FPÖ Kandidaten für den Bezirk Mistelbach Jürgen Schuster (Gaweinstal), Peter...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.