Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

AK Vöcklabruck-Bezirksstellenleiter Michael Weidinger verhalf einer Reinigungskraft zu einer Nachzahlung von 6.000 Euro. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AK Oberösterreich

Vor dem Arbeitsgericht
Vöcklabrucker Arbeiterkammer verhilft Reinigungskraft zu 6000 Euro

Genau 4.319.188 Euro erkämpfte die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck im ersten Halbjahr 2021 für die Beschäftigten im Bezirk im Arbeits- und Sozialrecht. Wie wichtig genaue Arbeitszeitaufzeichnungen sind, zeigt der Fall einer Reinigungskraft aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Arbeitgeber hat unter anderem Überstunden und Fahrten nicht korrekt abgerechnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Rechtsberater der AK-Bezirksstelle Vöcklabruck führten im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 3.168 Beratungen durch. Neben...

Bei der AK-Rechtsberatung herrscht derzeit Hochbetrieb. | Foto: Artur Verkhovetskiy/panthermedia

Corona und Arbeitsrecht
Antworten auf die sieben häufigsten Fragen

Bei der Arbeiterkammer OÖ laufen die Telefone heiß – laut eigenen Angaben gibt es derzeit sechs Mal so viele Anfragen pro Tag wie zu Normalzeiten. Hier die Antworten der AK-Rechtsexperten auf die  häufigst gestellten „Standardfragen“. Muss ich trotz Ausgangsbeschränkung in den Betrieb kommen? Unaufschiebbare Berufsarbeit ist ausdrücklich als Ausnahme der Ausgangsbeschränkung definiert. Ob eine Berufsarbeit nun aufschiebbar ist oder nicht, obliegt der Entscheidung des Arbeitgebers. Die AK OÖ...

Foto: HayDmitriy/panthermedia

Zahlungserleichterung
ÖGK kommt Unternehmen entgegen

Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit Zahlungserleichterungen. Die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bleibt bestehen. Ö/OÖ. Folgende Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit 16. März 2020 gesetzt: Ausständige Beiträge werden nicht gemahntEine automatische Stundung erfolgt, wenn die Beiträge nicht, nur teilweise odernicht fristgerecht eingezahlt werdenRatenzahlungen werden formlos akzeptiertEs erfolgen keine EintreibungsmaßnahmenEs werden keine Insolvenzanträge...

Die Mitarbeiterinnen von Josef Wojak konnten bei der Gestaltung des Büros und der Platzaufteilung mitbestimmen. | Foto: privat
2

Firma zum Wohlfühlen

Damit Mitarbeiter im Unternehmen bleiben, braucht es ein gutes Klima und finanzielle Sicherheit. STRASS. Als Unternehmensberater Josef Wojak vor rund fünf Jahren die Büroräume renovierte, durften seine sieben Mitarbeiter einiges mitbestimmen: "In Zusammenarbeit mit dem Architekten konnte sich jeder seinen Platz im Büro aussuchen, sich eine Wandfarbe wünschen und selbst den Schreibtischsessel wählen." Ein Brunnen und viele Pflanzen sorgen zudem für ein gutes Raumklima. Wojak, der für seine...

Tag der Entscheidung: Die Metaller bleiben hart!

Kampfansage: Metallerchef Wimmer fordert 5,5 Prozent mehr Lohn Kommt es zu keiner Einigung zwischen den Metallern und ihren Arbeitgebern, dann drohen Streiks. WIEN (kast). Vergangene Woche waren die Gewerkschafter und die Vertreter der Arbeitgeberseite sehr weit von weißem Rauch entfernt. Vielmehr zogen dunkle Gewitterwolken auf: Grund war die Forderung des Metallerchefs Rainer Wimmer von 5,5 Prozent mehr Lohn. Dies ließ den Chefverhandler der Arbeitgeber, Christoph Hinteregger, verärgert...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.