Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

Foto: Carmen Kurcz
3:37

AK Salzburg: Bilanz 2024
„Mehr als nur Beratung und finanzielle Hilfe“

Die AK Salzburg führte 2024 über 220.000 Beratungen durch und erkämpfte 65 Millionen Euro für ihre Mitglieder. Der Arbeitsklima-Index zeigt hohe Belastungen für Arbeitnehmer, während die AK verschiedene Unterstützungsangebote wie die Pflegegeld-App oder den Lernkompass für Kinder und Jugendliche anbietet. SALZBURG. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten führte die Organisation mehr als 220.000 Beratungen durch...

Sabrina Penz von der AK gibt Tipps rund um den Dienstvertrag. | Foto: AK/Wimmer

Die Arbeiterkammer informiert
Das sollte man beim Unterzeichnen des Dienstvertrags beachten

Sabrina Penz von der Arbeiterkammer Salzburg teilt vier Tipps, worauf man vor dem Unterzeichnen eines neuen Dienstvertrages achten sollte. SALZBURG. Wer zu denjenigen gehört, die im neuen Jahr einen Jobwechsel anstreben, sollte vor der Unterzeichnung des Dienstvertrages ebendiesen gewissenhaft prüfen, rät Sabrina Penz von der Arbeiterkammer (AK). Sie gibt Tipps, worauf man achten sollte: Wird nur das Arbeitsausmaß, nicht aber die Lage der Arbeitszeit festgehalten, so haben Beschäftigte keine...

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl hat am Mittwoch beim Landesgericht zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.  | Foto: © Peter Markl
3

Arbeiterkammer unterstützt Beschäftigte
Gössl beantragt Sanierung

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl beantragte am Mittwoch beim Landesgericht zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die 1947 gegründete Firma, die sich auf hochwertige Trachtenmode spezialisiert hat, kämpft seit der Covid-19-Pandemie mit finanziellen Schwierigkeiten. Der Insolvenzschutzverband für Arbeitnehmer (ISA) der Arbeiterkammer Salzburg steht bereit, um die Interessen der Beschäftigten zu sichern. SALZBURG. Das traditionsreiche Salzburger Trachtenunternehmen...

227.000 Salzburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind zur Wahl aufgerufen. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
4

Salzburger AK Wahl 2024
Arbeiterkammerwahl eröffnet Superwahljahr

Die Salzburger Arbeiterkammerwahl findet vom 26. Jänner bis zum 8. Februar statt. Die Wahlbeteiligung soll gesteigert werden. Diese lag 2019 bei 33,87 Prozent. SALZBURG. Mit der Salzburger Arbeiterkammerwahl (AK) vom 26. Jänner bis zum 8. Februar wird in das Superwahljahr 2024 gestartet. 227.000 Beschäftigte in Salzburg sind zum Urnengang für ihre Interessenvertretung aufgerufen. Im Gegensatz zu den kommenden Wahlen (Gemeinderat und Bürgermeister: 10. März, EU-Wahl: 6. bis 9. Juni, Nationalrat...

Aktuell gibt es 54 Ausgabe- und 241 Abgabestationen für die PCR-Gurgeltests.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Arbeiterkammer Salzburg fordert Testen als Arbeitszeit

Arbeiterkammer-Präsident Peter Eder fordert, dass die PCR-Tests in weiteren großen Einzelhandelsketten, Diskontern, Großbetriebe und Gemeinden verfügbar und abgebbar sind.  „Es muss darauf hinauslaufen, dass das Testen als Arbeitszeit gilt“, so Eder.  SALZBURG. Viele Konsumenten sollen sich in der Arbeiterkammer Salzburg beschwert haben, weil sie lange Strecken auf sich nehmen müssten, um sich die Gurgeltests für Zuhause abholen zu können, sagt Arbeiterkammer Salzburg Präsident Peter Eder. Er...

In der Altersgruppe bis 29 Jahre sprechen der Studie zufolge 69,1 Prozent von einer ziemlichen bzw. starken Verschlechterung der psychische Gesundheit. | Foto: K. Subiyanto/Pexels.com
4

Befragung
Studie zu sozialen und finanziellen Folgen der Pandemie

Salzburger Arbeitnehmer sprechen von negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit als Folge der Pandemie. Stark belastet sind vor allem die jungen Altersgruppen bis 29 Jahre. SALZBURG. Dei Arbeiterkammer Salzburg (AK) präsentiert die Ergebnisse ihrer Studie zu sozialen und finanziellen Folgen der Pandemie*. Knapp die Hälfte der Befragten seien von negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit betroffen. In der Altersgruppe bis 29 Jahre sprechen der Studie zufolge 69,1 Prozent von...

AK-Präsident Peter Eder: „Ich rechne mit einem großen Chaos an der Grenze ab morgen, bzw. spätestens nach dem langen Wochenende." | Foto: AK Salzburg

Berufspendler:
AK fürchtet Testchaos und hohe Kosten für Betroffene

Wer aus einem Risikogebiet zu Berufs- oder Bildungszwecken nach Bayern einreist, muss künftig einen Corona-Test vorlegen. Danach muss jeweils wöchentlich ein aktuelles negatives Testergebnis vorgewiesen werden. Die Arbeiterkammer Salzburg (AK) fürchtet ein "Testchaos und hohe Kosten für die Betroffenen".  SALZBURG. Seit kurzem ist die Bayerische Verordnung da, die eine wöchentliche Testpflicht auch für Berufspendler vorsieht. Einmal pro Woche muss den deutschen Behörden ein gültiger, negativer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.