Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

Bei vielen Baustellen stehen derzeit die Kräne und großen Baumaschinen still. Grund sind die Kälte und Witterung.

AMS-Zahlen aus dem Bezirk Melk
Wetterbedingter Anstieg der Arbeitslosenquote

BEZIRK. Das neue Jahr startet für das Arbeitsmarktservice Melk mit einem Anstieg der Arbeitssuchenden. Grund zur Sorge bereitet das den Verantwortlichen noch nicht, weil dies mit den saisonal bedingten Freistellungen zusammenhängt. "Ende Jänner liegt die Zahl der Arbeitslosen mit 2.527 Personen (Arbeitslosenquote liegt bei 6,5 Prozent) um 96 Personen leicht über dem Vorjahreswert", berichtet Josef Mayer vom AMS Melk. "Das hängt mit der schlechten Witterungslage Ende Jänner zusammen. Alleine im...

  • Melk
  • Daniel Butter
In der Gastronomie und in anderen Berufssparten wird dringend Personal gesucht. | Foto: pixabay.com

Arbeitsmarktservice Melk: "Mehr Jobs als im Vorjahr"

1.228 Menschen waren Ende Juli im Bezirk auf der Suche nach einer Arbeit BEZIRK. "Der positive Trend der letzten Monate hat sich fortgesetzt", ist Melks Arbeitsmarktservice-Leiter Josef Mayer glücklich über die Arbeitslosenzahlen des Vormonats. 1.228 Personen, 127 weniger als im Vorjahr, waren Ende Juli auf der Suche nach einem Job. Besonders bei den älteren Menschen und Ausländern gab es einen leichten Rückgang. "Die Arbeitslosenquote lag im Juni bei 3,3 Prozent, hinter Scheibbs und...

  • Melk
  • Daniel Butter
AMS-Chef Josef Mayer blickt auf positive Zahlen.

AMS-Zahlen in Melk: Mehr Lehrplätze als Lehrlinge

Das Arbeitsmarktservice Melk kann auf einen positiven April zurückblicken BEZIRK. 1.266 Personen waren Ende April noch beim Arbeitsmarktservice Melk (AMS) für die Arbeitssuche gemeldet. "Das ist eine deutliche Verringerung gegenüber dem Vorjahr von 183 Vorgemerkten um 12 Prozent", kann Josef Mayer vom AMS positiv auf die Zahlen vom Vormonat blicken. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,8 Prozent lag man niederösterreichweit an der vierten Stelle. Rückgang im Mai erwartet "Die Entwicklung ist...

  • Melk
  • Daniel Butter
Josef Mayer im Interview mit Daniel Butter.

AMS Jahresbericht: "Ein gutes Jahr für den Arbeitsmarkt in Melk"

AMS-Geschäftsstellenleiter Josef Mayer spricht über das Jahr 2017 und gibt eine Prognose für 2018 ab. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mayer, kann man behaupten das Jahr 2017 war puncto Arbeitsmarkt ein gutes? JOSEF MAYER: Ja, kann man. Die Zahl der Arbeitslosgemeldeten lag im Jahresdurchschnitt bei 1.690 Personen. Das entspricht einer Verringerung von 8,8 Prozent gegenüber 2016. Auf was wir auch stolz sind, ist die sogenannte Vormerkdauer – Zeitraum der Arbeitslosigkeit – von durchschnittlich 121 Tagen....

  • Melk
  • Daniel Butter
Josef Mayer sieht ein Umdenken der Unternehmen.
2

Bezirk Melk: "Auch Ältere haben Chancen einen Job zu finden"

Fördermaßnahme für über 50-jährige Arbeitssuchende steht auf der Kippe. Trotzdem gibt es Hoffnung. BEZIRK. Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Melk sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Melk
  • Daniel Butter
Immer weniger Menschen sind beim AMS gemeldet. | Foto: Rabl

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Melk auf "Sinkflug"

1.314 Personen waren Ende Mai auf Jobsuche. Dies bedeutet einen Rückgang von acht Prozent zum Vorjahr. BEZIRK. "Die Arbeitsmarktsituation ist so gut wie lange nicht. Die Chance, einen Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz zu finden, sind sehr derzeit hoch“, ergänzt Josef Mayer vom Arbeitsmarktservice Melk. Diese Aussage unterstreicht die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk: 1.314 Personen sind Ende Mai auf der Suche nach einer Arbeit gewesen. Das sind 118 Personen weniger als noch im Vorjahr (ein...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Archiv
2

Bezirk Melk: Mehr Stellen seit November offen

Positiver Trend bei Arbeitslosenzahlen im Bezirk hält weiterhin an BEZIRK MELK. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Melk Ende November ist, wie die letzten Monate, wieder zurückgegangen. 1626 Personen (-158 gegenüber Vorjahr) sind derzeit auf der Suche nach einem Job. „Das bedeutet eine Verringerung um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, zieht Josef Mayer vom AMS Melk positive Bilanz. „Im Oktober war Melk mit einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent in NÖ Zweiter hinter Scheibbs,“. Den stärksten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: bilderbox.com

Bezirk Melk: Junge Personen auf Stellensuche

Leichte Steigung der Arbeitslosenzahlen zum Vorjahr. Negativ ist der Trend bei den Lehrstellen. BEZIRK. Die Zahlen des Arbeitsmarktservice Melk sehen auf den ersten Blick recht gut aus. Im September verzeichnet man eine leichte Steigung von 1,5 Prozent (22 Personen mehr als im Vorjahr) und die Arbeitslosenquote geht weiterhin abwärts. "Das bedeutet eine Absolutzahl von 1.463 Vorgemerkten mit Ende September, die Arbeitslosenquote wird bei circa 4,4 Prozent liegen", berichtet Josef Mayer vom AMS...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Baubranche gibt, wie im Vormonat, Hoffnung auf eine positive Entwicklung im Arbeitslosenbereich. | Foto: Archiv
5

15 Prozent mehr Arbeitslose

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk gingen wieder nach oben. 1.599 Personen haben keinen Job. Im März konnte man sich noch erfolgreich gegen den österreichweiten Trend der Arbeitslosigkeit durchsetzen. Der April brachte wieder negative Zahlen. 1.599 Personen sind arbeitslos. Die stärksten Zunahmen an Arbeitslosen verzeichneten die Baubranche, der Metall- und Elektrobereich sowie der Handel. "Die Entwicklung ist nicht sehr positiv und liegt leider im Trend", so Josef Mayer vom AMS Melk. In eine...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.