Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

In beiden Bezirken liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 3,2 Prozent. | Foto: Ebner

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen im April

Derzeit sind insgesamt 1.488 Personen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding arbeitslos. Dem gegenüber stehen 1.186 offene Stellen. BEZIRKE. Im Bezirk Eferding suchen mit Stand Ende April 498 Menschen (238 Frauen, 260 Männer) nach Arbeit. Das ergibt gleich wie im Bezirk Grieskirchen eine Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent. Offene Stellen sind im Bezirk Eferding derzeit 326 gemeldet. 35 Personen suchen aktuell eine Lehrstelle und 74 Lehrstellen sind frei. Rund 1.000 Menschen ohne ArbeitIm...

Insgesamt sind rund 1.620 Menschen aktuell auf Arbeitssuche. | Foto: Ebner

Aktuelle AMS-Zahlen der Region
„Drittniedrigste Arbeitslosenquote in OÖ“

Die Arbeitslosenquote ist im März im Bezirk Eferding auf 3,6 Prozent gesunken und im Bezirk Grieskirchen auf 3,5 Prozent. Insgesamt sind rund 1.620 Menschen aktuell auf Arbeitssuche. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Der Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen erweist sich wieder als relativ robust. Wir verzeichnen mit 1.060 arbeitslosen Personen die drittniedrigste Arbeitslosenquote in OÖ“, erzählt Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. Auch in Eferding ist die Arbeitslosigkeit...

Mehr als 1.000 offene Stellen gibt es aktuell in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Ebner

Aktuelle AMS-Zahlen
Mehr als 2.000 Arbeitslose in der Region

In beiden Bezirken liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 4,7 Prozent. Insgesamt sind mehr als 2.000 Personen in der Region arbeitslos. BEZIRKE. Aktuell sind 1.429 Personen im Bezirk Grieskirchen arbeitslos, davon 460 Frauen und 969 Männer. „Das AMS informiert, unterstützt und fördert Abreitsuchende und Unternehmen“, sagt Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. 818 Stellen sind Ende Februar unbesetzt. Im Bezirk Eferding sind derzeit 728 Menschen arbeitslos, 264 Frauen und 464 Männer....

Im Bezirk Grieskirchen sind Ende Jänner 2025 1.584 Personen arbeitslos gemeldet, davon 496 Frauen und 1.088 Männer.  | Foto: Ebner

Aktuelle Arbeitslosenzahlen aus der Region
„Angespannte Lage setzt sich fort“

Die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt ist in den Bezirken Grieskirchen und Eferding angespannt. Insgesamt sind mehr als 2.300 Menschen aktuell ohne Job. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen sind Ende Jänner 2025 1.584 Personen arbeitslos gemeldet, davon 496 Frauen und 1.088 Männer. Diese Zahlen liegen leicht über denen vom Jänner 2024. Im Gegensatz dazu gibt es 825 offene Stellen. „Die angespannte Lage am Arbeitsmarkt setzt sich fort. Vor allem die Langzeitbeschäftigungslosigkeit steigt weiter und...

Zum Ende des Jahres 2024 waren mehr als 2.000 Personen arbeitslos gemeldet in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Ebner

Bezirke Grieskirchen und Eferding
Ende Dezember: Mehr als 2.000 Menschen arbeitslos

Ende Dezember waren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding insgesamt 2.102 Menschen arbeitslos. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen waren Ende Dezember 1.417 Personen (473 Frauen, 944 Männer) arbeitslos gemeldet. Während die Arbeitslosigkeit laut AMS bundesweit (+7,1 Prozent) und auch landesweit (+12,2 Prozent) ansteigt, verzeichnet sich im Bezirk Grieskirchen ein Rückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sei großteils auf die gute Beschäftigungssituation in der Baubranche...

Ein besonderes Highlight für Kundtner (3.v.l.) heuer war, dass wir mit unserem Berufsinformationszentrum beim AMS – Award als bestes BIZ 2023 in Österreich ausgezeichnet wurden. | Foto: AMS
2

AMS-Leiterin zieht Bilanz
„Am meisten Freude bereitet mir die Arbeit mit und für Menschen“

„Es war ein anstrengendes und herausforderndes Jahr“ – Barbara Kundtner ist seit einem Jahr AMS-Leiterin in Grieskirchen und zieht im Interview mit MeinBezirk eine Bilanz von 2024. Außerdem gibt sie einen Ausblick, was für 2025 geplant ist.  GRIESKIRCHEN. Barbara Kundtner ist seit 1. Jänner 2024 als AMS-Leiterin im Amt. Sie zieht Bilanz nach einem Jahr. Wie haben Sie das erste Jahr in Ihrer Rolle als AMS-Leiterin erlebt? Kundtner: Ich wusste bereits ab Ende September 2023, dass ich die Funktion...

928 Personen sind im Bezirk Grieskirchen arbeitslos, 472 im Bezirk Eferding. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
1.400 Menschen aus der Region suchen Arbeit

Arbeitslosigkeit in den Bezirken steigt – das AMS gibt Einblick in die aktuelle Lage des Arbeitsmarktes.  BEZIRKE. Derzeit werden 928 arbeitslos vorgemerkte Personen und 114 Lehrstellensuchende im AMS Grieskirchen betreut. Dem stehen 788 offene Stellen und 206 Lehrstellen gegenüber. „Die höchsten Steigerungen verzeichnen wir bei Personen in der Altersgruppe 50plus, mit gesundheitlichen Einschränkungen oder mit Migrationshintergrund“, erklärt AMS-Leiterin Barbara Kundtner. „Betrachtet man die...

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.350 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner

AMS informiert
Arbeitslosigkeit seit Jahresbeginn „geprägt von Männern“

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum September des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen um rund 18 und im Bezirk Eferding um rund 14 Prozent gestiegen. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Ende September 2024) 943 Personen – 451 Frauen und 492 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um 17,73 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit ist geprägt von einem verstärkten Anstieg bei den...

Der Bezirk Grieskirchen liegt mit einer Arbeitslosen-Quote von 3,5 Prozent im Juli – das sind um 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr an fünfter Stelle in Oberösterreich, informiert das Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen. | Foto: Ebner

AMS-Zahlen
Weiterhin steigende Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen

Der Bezirk Grieskirchen liegt mit einer Arbeitslosen-Quote von 3,5 Prozent im Juli – das sind um 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr an fünfter Stelle in Oberösterreich, informiert das Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Den 1082 vorgemerkten Arbeitslosen und 313 Schulungsteilnehmern stehen 915 offene Stellen gegenüber. Bedingt durch vermehrt befristete Freisetzungen vor allem aus dem Produktionsbereich und durch die Sommersaison waren im Juli 322 Personen mit...

AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt: "Die verhaltene wirtschaftliche Dynamik
am weiterhin spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit." | Foto: AMS OÖ/Dostal
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote stieg im Juli deutlich auf 4,5 Prozent

Deutlicher Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet aktuell 33.531 Arbeitslose in Oberösterreich. Vor einem Jahr waren es 28.862. Dazu kommen die Personen in Schulungen – ihre Zahl ist von 8.169 auf 8.983 gestiegen. Dem stehen 22.086 offene Stellen gegenüber – gut ein Viertel weniger als im Juli 2023. OBERÖSTERREICH. Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist 711.000 auf 705.000 gesunken. Das Industriebundesland Oberösterreich liegt damit bei der Arbeitslosenquote aktuell auf Rang...

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.298 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner

Im Vergleich zum Vorjahr
Arbeitslosigkeit steigt im Juni weiter

So sehen die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) aus: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Juni des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen um fast 30 und im Bezirk Eferding um rund 35 Prozent gestiegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Ende Juni 2023) 897 Personen – 388 Frauen und 509 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um rund 29,81 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese stehen etwas mehr als 800 offenen...

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni deutlich gestiegen. | Foto: MeinBezirk OÖ

Arbeitslosigkeit
Oberösterreich mit deutlichem Anstieg

Um 0,7 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent ist die Arbeitslosenquote in Oberösterreich im Juni im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Oberösterreich hat damit aktuell die drittniedrigste Arbeitslosenquote hinter Salzburg und Tirol – der Bundesschnitt liegt bei 6,2 Prozent. OBERÖSTERREICH. Während Salzburg und Tirol vom gut laufenden Tourismus profitieren, macht Oberösterreich die Flaute in Industrie und Bauwirtschaft zu schaffen: "Wie bereits in den letzten Monaten setzt sich die stagnierende...

Die Zahl der Arbeitslosen steigt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding weiter. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit steigt in Grieskirchen & Eferding weiter

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen: Die Arbeitslosenquoten sind im Vergleich zum Mai des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen und im Bezirk Eferding um rund 0,6 Prozent gestiegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Ende Mai 2024) 837 Personen – 384 Frauen und 453 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um rund 31,60 Prozent mehr als im Vorjahr. Diesen stehen 849 offene Stellen gegenüber. Die meisten...

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.980 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner

Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosigkeit steigt immer weiter an

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Februar des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen um 24 und im Bezirk Eferding um rund 17 Prozent gestiegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Ende Februar 2024) 1.351 Personen – 441 Frauen und 910 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um rund 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese stehen stehen fast 900 offenen Stellen...

Das AMS Grieskirchen berichtet von den derzeitigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Ebner

AMS Bezirk Grieskirchen
Mehr Arbeitslose aufgrund der Baubranche

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen informiert über die aktuellen Zahlen am Stellenmarkt im Bezirk. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Dezember mache sich der jährliche saisonale Anstieg der Arbeitslosigkeit bedingt durch die Baubranche bemerkbar: Von den 1470 als arbeitslos vorgemerkten Personen verfügen 700 über eine Einstellzusage. Trotz der im Vergleich zum Vorjahr höheren Arbeitslosenquote liegt der Bezirk Grieskirchen auf Rang sechs in Oberösterreich. Weiters gibt es mit Ende Dezember 1014...

Das Arbeitsmarktservice in Grieskirchen und Eferding haben die aktuellen Zahlen der Arbeitslosen in der Region veröffentlicht. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Rund 1.200 Arbeitslose in Grieskirchen und Eferding

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind laut den aktuellen AMS-Zahlen 1.159 Menschen arbeitslos gemeldet. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen sind derzeit 801 Personen arbeitslos gemeldet, darunter 386 Frauen und 415 Männer. „Der Herbst macht sich am Arbeitsmarktim Bezirk Grieskirchen auch schon bemerkbar. Vermehrte Freistellungen und einzelne Kurzarbeitsanfragen zeigen dies an. Grieskirchen hat dennoch mit 2,6 Prozent die viertniedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich“, berichtet...

Ende August waren 390 Person, davon 215 Frauen und 175 Männer, im Bezirk Eferding arbeitslos gemeldet. In Grieskirchen waren es 881 Personen. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Insgesamt rund 1.300 Menschen arbeitslos in den Bezirken

Alexander Schauer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding, beschreibt den Stellenmarkt als „äußerst robust“, auch wenn die Arbeitslosenquote im Vergleich zu vergangenem Jahr zugenommen hat. GRIESKIRCHEN/EFERDING. „Im vergangenen Jahr lag die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 2,2 Prozent. Im August 2023 ist sie leicht angestiegen und beträgt nun 2,4 Prozent. Trotz dieses leichten Anstiegs bleibt der Stellenmarkt weiterhin äußerst robust, mit insgesamt 484 offenen Stellen“, erläutert...

Fachkräfte sind in fast jeder Branche der Region gesucht. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
4

Mangel an Fachkräften
"Attraktive Arbeitgeber" sind gefragt

Wie die aktuelle Lage in Sachen Fachkräftemangel in den Bezirken Eferding und Grieskirchen aussieht, wissen Alexander Schauer und Franz Reinhold Forster vom AMS sowie Hans Moser von der WKO. BEZIRKE. "Es werden in allen Branchen Fachkräfte und Arbeitskräfte gesucht", weiß Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter vom Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding. Auf die Frage, wie man dem Fachkräftemangel entgegentreten könnte, so führen laut Schauer mehrere Wege ans Ziel: Er zählt etwa Zuwanderung, den...

Laut Auskunft der Wirtschaftskammer OÖ verfügt jeder zweite Arbeitslose über 50 Jahren lediglich über einen Pflichtschulabschluss und bestehende Qualifikationen entsprechen nicht den Anforderungen vakanter Stellen. | Foto: AMS Grieskirchen/Eferding
3

AMS Grieskirchen & Eferding
AMS Eferding: „Kreative Lösungen sind gefragt"

Eine steigende Arbeitslosigkeit und die weiterhin hohe Arbeitsmarktdynamik ist auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding spürbar. BEZIRKE. Mit 2,8% hat der Bezirk Grieskirchen die 3. niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich. Weiterhin gibt es eine steigende Beschäftigung und Vollbeschäftigung. BEZIRK GRIESKIRCHEN875 vorgemerkte Arbeitslose und 272 Personen in Schulung stehen 1.233 offene Stellen gegenüber. 34 Lehrstellensuchende stehen 212 offene Lehrstellen gegenüber. Die...

Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Rund 700 Arbeitslose in Grieskirchen, 300 in Eferding

691 Menschen sind derzeit arbeitslos gemeldet im Bezirk Grieskirchen. In Eferding sind es 298 Personen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit 2,3 Prozent Arbeitslosenquote hat der Bezirk Grieskirchen die 3. niedrigste Quote in Oberösterreich. Den 691 vorgemerkten Arbeitslosen und 280 Personen in Schulung stehen 1.255 offene Stellen gegenüber. Für 42 Lehrstellensuchende gibt es 221 offene Lehrstellen. „Die schwache wirtschaftliche Entwicklung bringt vermehrt befristete Freisetzung von Arbeitskräften mit...

Für insgesamt 40 Lehrstellensuchende stehen 236 offene Lehrstellen zur Verfügung.  | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Grieskirchen und Eferding
Zweitniedrigste Arbeitslosenquote in Oberösterreich

Ende Mai hat der Bezirk Grieskirchen mit 2,1 Prozent die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich erzielt. In Eferding sind aktuell 327 Personen arbeitslos gemeldet. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Ende Mai erzielt der Bezirk Grieskirchen mit 2,1 Prozent die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in Oberösterreich. 636 Arbeitslose und 292 Personen in Schulung sind beim AMS Grieskirchen vorgemerkt. Im Bezirk Eferding sind 327 Personen arbeitslos gemeldet, davon 169 Frauen und 158 Männer. Für...

Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Aktuell sind 30.665 Personen beim AMS als arbeitslos gemeldet, demgegenüber gibt es 29.785 offene Stellen. | Foto: nd3000/panthermedia

Corona-Krise ist "vergessen"
Personalmangel auf Oberösterrreichs Arbeitsmarkt

"Die Dynamik auf dem oberösterreichischen Arbeitsmarkt ist aktuell sehr hoch – die Nachfrage nach Arbeitskräften in Industrie und Produktion mitunter höher als das Angebot“: So lautete die Einschätzung des AMS Oberösterreich Anfang Juli. Und daran hat sich einen Monat später nichts geändert. Vielmehr wird der Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel monatlich prekärer. OÖ. Die Corona-Krise mit einem Höchststand von 58.115 arbeitslosen Oberösterreichern, 7.715 Personen in Schulung sowie 292.621...

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen
"Quote ist auf Vorkrisenniveau"

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. Darunter waren 405 Frauen und 374 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr ist das um 483 Arbeitslose oder 38,3 Prozent weniger. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die meisten Arbeitslosen im Bezirk, nämlich 255 Personen, sind zwischen 25 und 39 Jahre alt. 18 Menschen, und damit die geringste Anzahl im Bezirk, sind in der Altersgruppe "bis 19 Jahre" zu finden. In Bezug auf die Ausbildung der mit Ende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.